Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 09:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Licht an Spannung runter
BeitragVerfasst: 10. September 2018 11:30 
Offline

Registriert: 2. September 2010 21:18
Beiträge: 206
Themen: 34
Wohnort: Karlsruhe
Hallo zusammen,

mein Problem grob formuliert, die Batterie entlädt sich während der Fahrt.
Mit Licht komme ich etwa 130km weit, ohne ca 400km.

Ich fahre eine TS 250/1 mit einer Vape 180W.
Batterie Gel 5Ah

Messungen nach dem einführenden Hinweisen von Lothar ergaben:

Batterie alleine, Zündung aus 12,9 V

Motor an ca 3500 U/min 14,1 V

Licht dazu 12,06 V
Licht und Blinker 12,04 V

In der Anleitung steht: Regler dejustuert/defekt, LiMa defekt.

Was kann ich weiter tun? (Um die Ursache zu finden, noch besser zu beheben.)

(Ich sitze derzeit in Waldkirchen (bay. Wald) im Urlaub, bis 15.09. Rückfahrt, mit anderen Motorradfahrern, die aber alle keine MZ kennen. Wenn ich fahre fahre ich derzeit ohne Licht und habe eine Ersatzbatterie dabei, abends wird die Batterie neu geladen.)

Ich danke schon mal im Voraus


Fuhrpark: Royal Enfield Bullet 500 Classic EFI squadron blue/Bj 2019 -- Chang Jiang CB 650 peking express Bj 2021

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Licht an Spannung runter
BeitragVerfasst: 10. September 2018 13:25 
Offline

Registriert: 17. Juni 2017 11:01
Beiträge: 86
Themen: 5
Wohnort: Chemnitz
Alter: 71
Hallo, ich glaub ja nicht, dass du an dem Regler von der VAPE selbst was einstellen kannst, da es wie ich denke eine vergossene elektronische Baugruppe ist. Die Ladespannung im Betriebsfall ist aber nach meinem Dafürhalten zu gering, also Laderegler tauschen. (sollte bei min 13V liegen) weil ja nur geladen wird, wenn ein Spannungsunterschied zur Batterie besteht. Wenn du die VAPE erst vor kurzem gekauft hast, würde sich aus meiner Sicht ein Telefonat mit dem Verkäufer(Ziel ->Austausch) lohnen. Es könnte ja aber auch sein, dass deine Batterie nicht mehr genügend Kapazität hat( freie Ladungsträger) Entladen sich denn beide Batterien ähnlich, dann wäre das wirklich deine Ladespannung, die höher sein muss.

-- Hinzugefügt: 10. September 2018 13:32 --

Achso, du solltest dich auch mal darum kümmern, wieviel Ladespannung für den GEELAKU notwendig , und erlaubt ist. Ist ja keine Bleibatterie.


Fuhrpark: MZ ES 125/1 GST Einzelsitze, MZ ES 150/1 Sitzbank 1970 MZ ES 250/2 mit SW SE GST Ausführung Einzelsitze

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Licht an Spannung runter
BeitragVerfasst: 10. September 2018 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2393
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Also bei 3500u/min 14V ist ja ok. Aber nicht, das die Spannung bei Licht soweit einbricht. Ich hab da so ca 13,6 V
Bei Vape kannst ja nichts mehr einstellen. Wenn die beiden Batterien sich gleich verhalten, dann mal den Regler tauschen.

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Licht an Spannung runter
BeitragVerfasst: 10. September 2018 19:00 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
sind die 14v ohne licht an erst bei 3500u/min oder schon eher vorhanden?
wenn die erst bei solch hoher drehzahl ohne licht anliegen ist der regler mit sicherheit defekt. denn ohne licht sollten fast 14v schon im standgas oder knapp drüber anliegen.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Licht an Spannung runter
BeitragVerfasst: 10. September 2018 19:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Mess mal den Strom bei eingeschaltenem Licht / Stoplicht & Blinkern, in der Plusleitung (Kl. 30) zwischen Regler und Zündschloß. Da sollten nicht mehr als 10 A fließen, wenn alle Verbraucher eingeschalten sind.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Licht an Spannung runter
BeitragVerfasst: 10. September 2018 19:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Es ist bekannt, dass die Spannung der Vape-LiMa bei zunehmender Last ziemlich rasch einknickt.
Messwerte, die das verdeutlichen sind in der MZ-Elektrik auf S. 105 zu finden.
Allerdings sollten bei Lichtbelastung (ich vermute H4? + Rücklicht) noch etwa 13V an der Batterie ankommen.

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Licht an Spannung runter
BeitragVerfasst: 10. September 2018 20:47 
Offline

Registriert: 2. September 2010 21:18
Beiträge: 206
Themen: 34
Wohnort: Karlsruhe
Ja, H4


Fuhrpark: Royal Enfield Bullet 500 Classic EFI squadron blue/Bj 2019 -- Chang Jiang CB 650 peking express Bj 2021

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Licht an Spannung runter
BeitragVerfasst: 11. September 2018 07:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Noch mal zu deinem Gesamtsystem.

1. Du hast eine Vape-LiMa mit integrierter Zündung, das heißt, der Motor läuft und startet auch ohne Batterie (oder nicht)?
Wozu brauchst du die Batterie eigentlich, wenn du sie nachgeladen hast?

2. Frage: Geht der Strompfad, vom Regler direkt auf die Batterie? Ist diese Verbindung einschl. der Kontakte und der Sicherung fehlerfrei?

Gruß
Lothar

PS: Die Firma Vape ist in

Bílanská 1647
767 01 Kroměříž

zu finden. Evt. fahrt ihr dort mal vorbei. Liegt jedoch nicht auf dem Heimweg nach Karlsruhe, etwa 300km vom bayr. Wald entfernt.

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de