Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Paule56 hat geschrieben:Hättest mal den Schraubenkopf fotoknipsen sollen, ich wette auf billigen Baumarktkram, eine 8,8er wäre nicht so verzerrt gerissen?
Koponny hat geschrieben:Aber gut, das dem TE nix weiter passiert ist!
komatsu sven hat geschrieben:Bist nicht der erste ,dem das so gegangen ist.
Lorchen hat geschrieben:Daviewtopic.php?f=5&t=71998
trabimotorrad hat geschrieben:...., ist das wohl eine Schwachstelle, die man vielleicht einfach turnusgemäß (alle 5 Jahre oder 50 000Km ? ) austauschen sollte
komatsu sven hat geschrieben:Beim Gespanntraining, hat es jemanden bei einer Vollbremsung die ganze Schraube aus dem Guss gerissen.Bei der Ausführung wie oben zusehen ist.
Der Harzer hat geschrieben:Oder war es eine Ankerplatte für vorne ??
Das war zumindest bei Mathieu so beim Gespann Treffen so, wenn ich mich recht erinnere.
Lorchen hat geschrieben:Heb die gut auf, mein Klaus, du wirst sie brauchen
eigel hat geschrieben:Ob das auch was mit der Kontaktkorrosion zu tun hat... ?
Nr.Zwo hat geschrieben:Moin, da fällt mir doch grad ein das die Country auch die "neue" Ankerplatte drin haben müsste...
Muss ich wohl auch noch mal schauen und im Zweifel gegen eine Ältere tauschen