ich habe ein Teile-Sammelsurium gefunden.
Die beiden Vergaser oben links sind MZ. Wer hat Hinweise zu dem Rest?
Danke und Gruß
Andreas
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren

Matthieu hat geschrieben:Die rot-weißen Begrenzungsleuchten in der Mitte waren als Parklicht bei diversen Fahrzeugen verbaut.
Bsp. Schwalbe vorn am lenker oder beim Duo links auf dem Kotflügel

stoppel68 hat geschrieben:Die Seitenblinkleuchte wurde bei Fahrzeugen sowjetischer Herkunft verbaut (Lada, Shiguli etc.) Der vom Wartburg 1.3
war in der Form etwas höher.
Gruß Uwe
Rundschrauberschorsch hat geschrieben:Wie sind die Abmessungen des Seitenblinkers unten auf dem Bild? Ist er rechteckig oder quadratisch?

Feuereisen hat geschrieben:Die weißen Positionsleuchten (Eier) waren im Zubehör erhältlich. Wurden oft an LKWs verwendet. (es gab diese auch mit roten oder orangenen Gläsern)

EmmasPapa hat geschrieben:Ist den DR-Ascher unterhalb der Vergaser abzugeben? Den würde ich gern haben, um ihn zu verschenken an jemanden, der sich sehr darüber freuen würde.

otmar hat geschrieben:Auf dem oberen Bild meine ich "Jikov" auf dem Vergaser zu lesen. Der stammt vermutlich von einer Jawa.
......

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
Feuereisen hat geschrieben:...Jikov...
Mitglieder in diesem Forum: ETZ250Greiz, Silberfalke und 8 Gäste