Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 12:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was ist das denn?
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2018 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2018 19:42
Beiträge: 5
Themen: 2
Wohnort: Geblatsried
Alter: 47
Servus, kennt einer von euch das Teil und kann mir mal erklären was das ist???

Grüße
Jan


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann /1987, Honda CB 500S /2002, BMW R100GS mit Ural Boot /1992, Ford Tourneo Connect /2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das denn?
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2018 16:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Steckdose. 2 Polig.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das denn?
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2018 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Eine ganz normale Steckdose aus dem Zubehör.
Damit hat man alles mögliche ans Fahrzeug gebastelt.
Am Gespann meist die Beleuchtung für den Beiwagen. ;D

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das denn?
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2018 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Hmmm. Gebe ich "TGL 8020.102" in eine allseits bekannte Suchmaschine ein, lande ich zwangsläufig bei einem unserer "G's" mit dem Hinweis, dass das ein Gespannzubehörteil ist. Ist das evtl für die /2 der Standard-Anschluss bei wahlweisem Beiwagen (ETZ hatte ja Blinker aufm Boot, richtig?) ? :gruebel:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das denn?
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2018 17:32 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Beiträge: 602
Themen: 5
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
Das ist die normale Steckdose die in jedem Trabant und Wartburg verbaut wurde.
Und die kann richtig Strom ab, nicht so wie diese Zigarettenanzünderderivate die heute diese Funktion übernehmen müssen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das denn?
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2018 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juli 2012 20:33
Beiträge: 643
Themen: 36
Bilder: 81
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
Nicht nur bei der /2

Wurde auch schon bei der BK in so ähnlich Verbaut.

_________________
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!


Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das denn?
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2018 17:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14823
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Jedenfalls schaut der Stecker bei der ES genau so aus.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das denn?
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2018 17:34 
Offline

Registriert: 26. Januar 2012 22:18
Beiträge: 286
Themen: 5
Bilder: 0
Wohnort: Aschersleben
Alter: 37
Das Ding war sehr häufig beim NVA Krad dran und anschließen konnte man eine Handlampe. Fürn Beiwagen völlig ungeeignet da nur 2 Polig

_________________
▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz into your profile to make better Kuchens or other Teigprodukte! Oder take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give a better Gefühl than vorher!


Fuhrpark: .
ETZ 250 '85 - jetzt schon 3 stück
ETZ 150 '88 noch in arbeit
TS 150 '83
TS 150 '77

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das denn?
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2018 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Warum nicht geeignet fgür den Seitenwagen mit 6V Anlage.
1x Licht
1 x Blinker
Masse kommt über den Rahmen SW.

diese Steckdose war serienmäßig bei den 6 V Gespannen verbaut.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das denn?
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2018 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2014 21:23
Beiträge: 1081
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Die hatten so ziemlich alle Ostfahrzeuge als Zubehörsteckdose. Bei meinem MTS52 und ZT 303 dienten sie als Steckdose für die Rundumkennleuchte, beim Wartburg 311 als Steckdose für die Handlampe. Im Fahrzeugladen war es keine Bückware :mrgreen:.

Gruß Uwe

_________________
Old School Pisser
Bild
Gründungsmitglied MKBV 13.8.2016
Wiederholungstäter KdS
Mitglied GKV-Granseer Krawattenträgerverein seit 2016, Teilnehmer '16,'17,'18,'19,'20,'21,'22',23',24'
Teilnehmer der Wolfsschanzentounee '18,'19,'20,'21,'22',23',24
Reuniongeburtstagstour Lipno '19,'22,'23

Besucher der EU Aussengrenze 21.07.2019
---------------------------------------------------------------------------------------
OT- Transport-Partisane
Bild
----------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 89
MZ ETZ 150 (zerlegt)
Suzuki GS500e Bj 92
BMW K 1100 LT Bj 95
Honda XL 1000 Varadero Bj 03

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das denn?
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2018 17:40 
Offline

Registriert: 26. Januar 2012 22:18
Beiträge: 286
Themen: 5
Bilder: 0
Wohnort: Aschersleben
Alter: 37
Günter und was ist mit dem Bremslicht?

_________________
▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz into your profile to make better Kuchens or other Teigprodukte! Oder take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give a better Gefühl than vorher!


Fuhrpark: .
ETZ 250 '85 - jetzt schon 3 stück
ETZ 150 '88 noch in arbeit
TS 150 '83
TS 150 '77

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das denn?
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2018 17:54 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Hallo, hier ist der Moser. Bin neu hier und möchte nun mein ersten Beitrag leisten.
Diese Steckdosen gab's an etlichen Fahrzeugen. Auch an den Awos. Richtig ist auch das man Blinker und Rücklicht damit betreiben könnte. Bremslicht am Seitenwagen ist keine Pflicht und wurde erst bei den Etz Modellen eingeführt.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das denn?
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2018 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Genuso ist es. 6V Gespanne hatten kein Bremslicht am SW...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das denn?
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2018 17:58 
Offline

Registriert: 26. Januar 2012 22:18
Beiträge: 286
Themen: 5
Bilder: 0
Wohnort: Aschersleben
Alter: 37
Ah okay, dachte die ham auch eins

_________________
▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz into your profile to make better Kuchens or other Teigprodukte! Oder take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give a better Gefühl than vorher!


Fuhrpark: .
ETZ 250 '85 - jetzt schon 3 stück
ETZ 150 '88 noch in arbeit
TS 150 '83
TS 150 '77

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das denn?
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2018 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2018 19:42
Beiträge: 5
Themen: 2
Wohnort: Geblatsried
Alter: 47
Dankschea Leit für die Antworten... :D


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann /1987, Honda CB 500S /2002, BMW R100GS mit Ural Boot /1992, Ford Tourneo Connect /2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das denn?
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2018 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 18:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
ChriZz hat geschrieben:
Günter und was ist mit dem Bremslicht?


Wurde erst ab 1985 Pflicht.

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das denn?
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2018 07:33 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
MRS76 hat geschrieben:
Hallo, hier ist der Moser. Bin neu hier und möchte nun mein ersten Beitrag leisten.
Diese Steckdosen gab's an etlichen Fahrzeugen. Auch an den Awos. Richtig ist auch das man Blinker und Rücklicht damit betreiben könnte. Bremslicht am Seitenwagen ist keine Pflicht und wurde erst bei den Etz Modellen eingeführt.



Genau! Es gab im Forum schon Fälle das keine HU abgenommen wurde, weil der Besitzer den SW auf Bremslicht umgebaut hatte.

An meiner BK leuchtet der SW auch mit beim Bremsen. Mein DEKRA Mann hat das sogar befürwortet, da es sich um gelbe Bremsleuchten handelt, die mit einem hängenden Blinker verwechselt werden könnten...

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das denn?
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2018 08:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14823
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
kutt hat geschrieben:
Es gab im Forum schon Fälle das keine HU abgenommen wurde, weil der Besitzer den SW auf Bremslicht umgebaut hatte.

:shock: Echt?! Das hab ich noch nie gehört.
Bei mir hat er neulich sogar explizit nach dem 2. Bremslicht gefragt, ließ sich dann aber davon überzeugen, daß die ES- und TS-Gespanne nie welche (serienmäßig) hatten.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de