ZADI Zündschlüssel für Rotax MZ bzw Pichler u. Hepco&Bec

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

ZADI Zündschlüssel für Rotax MZ bzw Pichler u. Hepco&Bec

Beitragvon McGyver » 13. Januar 2008 21:25

Hallo,
im Forum habe ich nichts brauchbares gefunden, dehalb jetzt meine Frage:
Habe zu meiner Rotax Polizei nur ein Zündschlüssel bekommen. Alles von ZADI Itali. Leider steht auf dem Schlüssel keine Nummer drauf. Muß ich nun zu einem Schlüsseldienst und mir dort einen Schlüssel nachmachen lassen? Ich wollte lieber wieder einen originalen von ZADI.
Hat jemand Erfahrung mit ZADI gemacht? Eigentlich habe ich auch kein Bock meinen einzigen Schlüssel nach Italien zu schicken.

Genau so sieht es mit dem Schlüssel von den beiden Schubfächern der Verkleidung von Pichler, sowie dem Schlüssel für die Koffer von Hepco & Becker aus.

Vielen Dank für eure Tips!

Gruß
René

Fuhrpark: 50, 70, 150, 300, 500 ccm Eintöpfe
McGyver

Benutzeravatar
 
Beiträge: 355
Artikel: 1
Themen: 83
Bilder: 0
Registriert: 5. Januar 2008 00:27
Wohnort: Merseburg
Alter: 54

Beitragvon mzkay » 14. Januar 2008 09:12

Der Schlüsseldienst ist in der Lage dir einen optisch ansprechenden Schlüssel nachzumachen.
Bei Hepco und Becker kannst du anfragen. Die benötigen dann ein Foto von der Verriegelung

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Beitragvon roccokohl » 14. Januar 2008 16:16

Hallo

Also ich hatte auch nur einen Schlüssel für die Rotax gehabt. (links im Bild org. Zadi)

Bin dann zum Schlüsseldienst und der hat dann einen Nach gemacht. (ganz rechts. In dem Kästchen steht "italy")

Und der in der Mitte is für mein TS Gespann (Lenkradschloß auch von Zadi)

Und alle sind aus Italien

Ich finde, so viel anders sieht der Nachgemachte nich aus.
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon McGyver » 14. Januar 2008 20:45

Hallo,

also, zu ZADI habe ich gestern eine Mail geschickt aber noch keine Antwort erhalten. Wenn das nicht klappt gehe ich zum Schlüsseldienst, der nachgemachte Schlüssel sah ja fast wie das Original aus.
Den "Pichler"-Schlüssel gibts bei RONIS. Dort kann man auf Rechnung kaufen. Habe gestern 2 bestellt keine Ahnung was die kosten, weil keine Preisangabe-komisch. Hepco & Becker möchte 5,50EUR für ein Schlüssel. Seitenkoffer und Funkkoffer haben verschidene Schlösser. Also brauche ich 4 Schlüssel-uff, bei den Preisen!

Gruß
René

Fuhrpark: 50, 70, 150, 300, 500 ccm Eintöpfe
McGyver

Benutzeravatar
 
Beiträge: 355
Artikel: 1
Themen: 83
Bilder: 0
Registriert: 5. Januar 2008 00:27
Wohnort: Merseburg
Alter: 54

Beitragvon mzkay » 14. Januar 2008 21:44

Seitenkoffer und Funkkoffer haben verschidene Schlösser

das sollte aber so nicht sein, die sind dann sicher vertauscht worden. Bei unseren waren sie immer gleich, falls sie vorhanden waren. Wolltest du nicht den Funkkoffer runter bauen?

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Beitragvon McGyver » 15. Januar 2008 21:11

Hallo,

ich denke auch das die mal vertauscht wurden. Innen klebt auch eine Nummer. Da hat bestimmt mal einer getrieft. Naja was solls...
Ja, den Koffer habe ich erst mal abgebaut. Wenn ich dann die Doppelsitzbank habe mache ich mich ran den Koffer wieder anzupassen.

Gruß

René

Fuhrpark: 50, 70, 150, 300, 500 ccm Eintöpfe
McGyver

Benutzeravatar
 
Beiträge: 355
Artikel: 1
Themen: 83
Bilder: 0
Registriert: 5. Januar 2008 00:27
Wohnort: Merseburg
Alter: 54

Beitragvon mzkay » 16. Januar 2008 09:36

Wenn ich dann die Doppelsitzbank habe mache ich mich ran den Koffer wieder anzupassen

würde ich nicht machen, also den Koffer wieder ansetzen. Sieht nicht gerade elegant aus.
Wir haben uns einen Topcaseträger von der Country besorgt. Ich finde das sieht gelungener aus. Wenn sie Komplett fertig ist, werd ich paar Bilder rein setzen.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste