Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 15:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2018 09:38 
Offline

Registriert: 17. April 2016 21:47
Beiträge: 76
Themen: 26
Wohnort: Radolfzell
Wie würdet Ihr eine verknieselte Gabelbrücke überholen? So das die Optik so Original wie möglich wird. Danke für ein paar Tipps

_________________
Viele Grüße,

Marco


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 1976, MS ES 150 BJ 1963, Ducati Monster 620 ie Dark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2018 12:00 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Übersetzte mal "verknieselt" :nixweiss: oder ziege einfach Bilder vom verknieselten Zustand.

An der (kleinen) TS waren die Brücken immer in "natur"/unlackiert, also roh. Zu Überholen gibt es da meist wenig. Entweger noch brauchbar oder nicht. Letzteres eigentlich nur nach Unfall vorstellbar. Also, wo liegt das Problem?

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2018 17:43 
Offline

Registriert: 17. April 2016 21:47
Beiträge: 76
Themen: 26
Wohnort: Radolfzell
Erstmal Benzinbad mit Bürste gemacht. Da hat wohl mal ein besonders heller Silber drauf gepinselt. Daher so scheckig. Da das Alu ist kann ich das doch einfach mit nem feinen Bürstenaufsatz auf der Bohrmaschine Weg blasen und drüber polieren?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Viele Grüße,

Marco


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 1976, MS ES 150 BJ 1963, Ducati Monster 620 ie Dark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2018 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Na sicher, mit einer Feinen Bürste alles schön sauber schrubbeln und gut.

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2018 18:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
Trockeneisstrahlen, hilft bei einfachen Lacken und anderem Dreck sowie festgebackener Elaskonkonservierung wunderbar.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2018 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Glasperlstrahlen

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2018 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 20:35
Beiträge: 1000
Themen: 26
Bilder: 17
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61
muenstermann hat geschrieben:
Glasperlstrahlen

das wäre auch meine erste Wahl

_________________
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.


Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2018 20:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
muenstermann hat geschrieben:
Glasperlstrahlen

Verändert aber die Oberfläche und lässt sich schlechter reinigen.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2018 20:49 
Offline

Registriert: 19. Juni 2017 09:37
Beiträge: 248
Themen: 9
Wohnort: Lehrte-Hämelerwald
Alter: 43
Naja kommt darauf an wie es gemacht wird.

Bei nicht zu altem Strahlmaterial (am besten ganz Neues) und geringem Arbeitsdruck dauert es zwar etwas länger, die Oberfläche bleibt/wird aber glänzend. Das bleibt dann auch länger so erhalten. Oxidation mattiert es leicht.

Bei zu altem fast schon mehligem Strahlgut und hohem Druck wird die Oberfläche Matt und dann auch sehr zeitnah unschön. Diese Oberfläche zieht Dreck dann wirklich magisch an.

Ich mache das tagtäglich beruflich. Leider darf ich keine Fremdteile mitbringen und bearbeiten. Medizintechnik ist da etwas heikel wegen Fremdmaterialien im Strahlgut.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj 1981
Schwalbe KR51/2 Bj 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2018 21:10 
Offline

Registriert: 17. April 2016 21:47
Beiträge: 76
Themen: 26
Wohnort: Radolfzell
Vielen Dank für die Tipps! Dann schau ich mal wer das hier strahlen kann ;)

_________________
Viele Grüße,

Marco


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 1976, MS ES 150 BJ 1963, Ducati Monster 620 ie Dark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2018 06:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Ein Foristi hatte hier in unseren Kleinanzeigen mal eine Anzeige dass er strahlt. Weiss allerdings nicht mehr wer das war :oops: vielleicht meldet er sich...

_________________
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++


Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2018 07:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14879
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Der Dominik macht doch sowas in der Richtung... evtl. den mal fragen.
memberlist.php?mode=viewprofile&u=11502

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2018 16:16 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3040
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Marwin87 hat geschrieben:
Ein Foristi hatte hier in unseren Kleinanzeigen mal eine Anzeige dass er strahlt. Weiss allerdings nicht mehr wer das war :oops: vielleicht meldet er sich...


Monsieurincroyable (oder so ähnlich) heisst er, glaube ich....


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2018 14:01 
Offline

Registriert: 17. April 2016 21:47
Beiträge: 76
Themen: 26
Wohnort: Radolfzell
Mega Dank an den Forums Admin der hier die Glasperlen geblasen hat. Sieht super aus!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Viele Grüße,

Marco


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 1976, MS ES 150 BJ 1963, Ducati Monster 620 ie Dark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2018 14:45 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Glasperlen sind immer gute Wahl.
Damit es nicht fleckig wird kann man mit einem Tuch und Silikonöl oder Silikonspray die Oberfläche versiegeln. Mache ich bei meinen Motoren immer mal. Da gehen auch die "Fingerabdrücke" vom Schrauben wieder weg.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2018 08:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3823
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Das mit den A2-Schrauben würde ich mir aber nochmal überlegen :ja:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2018 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 15:30
Beiträge: 923
Themen: 21
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Moin!
Wenn da serienmäßig 8.8er verz. Schrauben verbaut sind, solltest Du versuchen, A2-80 oder A4-80 Schrauben zu verwenden, wenn Du Edelstahlschrauben verbauen willst.
Die Festigkeitswerte sind vergleichbar.
Bis dahin würde ich die A2-70 nicht fahren - da hat Mutschy recht.
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
“Tigerente“ Jörn


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2018 21:15 
Offline

Registriert: 17. April 2016 21:47
Beiträge: 76
Themen: 26
Wohnort: Radolfzell
Hey, vielen Dank Euch! Ich denk ich mach wieder originale drauf denn Original ist Original! Grüße

_________________
Viele Grüße,

Marco


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 1976, MS ES 150 BJ 1963, Ducati Monster 620 ie Dark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2018 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. November 2006 16:19
Beiträge: 149
Themen: 27
Bilder: 46
Wohnort: DAN u. HH
Alter: 59
Da es hier um eine TS- Gabelbrücke geht, und ich heute meinen SODABLASTER bekommen habe, klinke ich mich hier mal ein...
Als Testobjekt, musste eine TS- Gabelbrücke herhalten, die ganz unten in einer Teilekiste rumlag:

Bild

Das Ergebnis kann sich m. E. sehen lassen. Es wird kein Material abgetragen, und die Oberfläche wird nicht verändert.

Grüsse

Heinz

_________________
Bild


Fuhrpark: ETZ 250; ETS250 (in Restauration),Triumph Speed-Triple T509, Triumph Scrambler 1200 XE

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2018 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2014 12:42
Beiträge: 660
Themen: 13
Wohnort: Teisendorf Bayern
Alter: 46
Ich denke auch Glasperlen ist nicht die erste Wahl. Ich nehm für Alu immer Alugranulat als Strahlgut das verdichtet auch die Oberfläche.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 im Aufbau
HD Street Bob wird gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de