Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 21:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Benzin / ÖL
BeitragVerfasst: 4. November 2018 21:42 
Offline

Registriert: 1. November 2018 16:21
Beiträge: 18
Themen: 5
Bilder: 3
Wohnort: Erfurt
Alter: 46
Hallo, ich bin nun auch Besitzer einer RT 125/3 und habe auch schon die Suche ausführlich genutz und es hat mir auch schon einiges genutzt. Denoch habe cih einige Fragen die mir unklar sind.

Benzin:
in der Anleitung der RT steht 1 : 25, der Vorbeseitzer nutze 1 : 33, was ist die bessere Wahl??

ÖL:
Gibt es in der Maschine Getriebe und Motorenöl oder ist das eins?
Welches ÖL muss ich einfüllen?
Hier gibt es zu viele Meinungen :o(

Vielen Dank für eure Infos.

lg Flo


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzin / ÖL
BeitragVerfasst: 4. November 2018 21:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ein kombinierter Benzin-Öl-Fred, das ist die Mutter aller Vereinigungen. :lach:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzin / ÖL
BeitragVerfasst: 4. November 2018 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2012 13:24
Beiträge: 346
Artikel: 1
Themen: 7
Wohnort: Waltershausen
Alter: 56
:popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :coffee:

_________________
Grüße aus Thüringen
Pet

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde maschinell von einer elektronischen Datenverarbeitungsanlage erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.


Fuhrpark: .
MZ ETZ 250/1985,
MZ ES 150/1966,
S51 B2-4/1984 --> mein Jugendmoped :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzin / ÖL
BeitragVerfasst: 4. November 2018 22:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
flosch09 hat geschrieben:
Gibt es in der Maschine Getriebe und Motorenöl oder ist das eins?
Welches ÖL muss ich einfüllen?
Hier gibt es zu viele Meinungen :o(


Versuch es mal mit Logik oder dem lesen der BA ... Warum wohl tankst Du eine Benzin/Ölmischung ?
SPOILER:
zur motorseitigen Schmierung und deshalb brauchst Du kein ?


SPOILER:
Motorenöl

Die vielen Meinungen zu Oelsorten wirst Du auch hier wieder erhalten. GL 80 (auch SAE 80 W) gehört rein - der Hersteller spielt eine untergeordnete Rolle. Schau mal nach Addinol da wirst Du garantiert fündig.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzin / ÖL
BeitragVerfasst: 4. November 2018 23:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
flosch09 hat geschrieben:
Hallo, ich bin nun auch Besitzer einer RT 125/3 und habe auch schon die Suche ausführlich genutz und es hat mir auch schon einiges genutzt. Denoch habe cih einige Fragen die mir unklar sind.

Benzin:
in der Anleitung der RT steht 1 : 25, der Vorbeseitzer nutze 1 : 33, was ist die bessere Wahl??

ÖL:
Gibt es in der Maschine Getriebe und Motorenöl oder ist das eins?
Welches ÖL muss ich einfüllen?
Hier gibt es zu viele Meinungen :o(

Vielen Dank für eure Infos.

lg Flo


Hallo Flo,

der Motor ist ein Zweitakter und braucht Oel im Benzin. Das hast du richtig erkannt. Teste einfach das Mischungsverhältnis.
Weiterhin hat deine MZ ein Getriebe und dieses braucht ein anderes Öl und nennt sich Getriebeöl. Also beide haben miteinander nichts zu tun.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzin / ÖL
BeitragVerfasst: 5. November 2018 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Beiträge: 816
Themen: 96
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43
Hallo,

mit den modernen Ölen kannst du 1:33 bedenkenlos fahren. Vor allem bei Teilsynthetischen oder gar Vollsynthetischen, das sehr hohe Reserven hat.
Weniger würde ich wegen der Rotgußlagerung im oberen Pleuellager nicht fahren.

In der BA steht Motorenöl, unterschieden noch zwischen Winter und Sommeröl. Das ist heutzutage überholt. Fahr ein SAE 80 GL 3 Getriebeöl. Ich fahre sogar ein SAE 90, da damals die Norm noch anders war. Das ist heiß gleich viskos wie das SAE 80 aber kalt zäher, bedeutet weniger Ölverlust im Stand :wink:

Grüße
Sebastian

_________________
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de


Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzin / ÖL
BeitragVerfasst: 6. November 2018 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
bluelagune hat geschrieben:
Das ist heiß gleich viskos wie das SAE 80 aber kalt zäher, bedeutet weniger Ölverlust im Stand :wink:

Wenn du zähes Öl brauchst, dass die MZ im Stand (= kalt?) nicht ölt - wie ölt die dann, wenn sie heiß ist und steht? Z.B. an der Ampel?
Wo kaltes Öl raussickern kann, flutscht heißes Öl doch allemal raus.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzin / ÖL
BeitragVerfasst: 6. November 2018 11:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14829
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Ok, um es kurz zu machen; der Kollege ist neu.
Meine Empfehlung: Erst mal in die Bedienungsanleitung schauen :arrow: www.miraculis.de
Da dort etliche Produktempfehlungen natürlich nicht mehr zeitgemäß sind nach so vielen Jahrzehnten, wurde schon vor Jahren eine Schmiermittelliste mit aktuellen Produktempfehlungen erstellt :arrow: viewtopic.php?p=171892
Das sollte weiterhelfen.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzin / ÖL
BeitragVerfasst: 6. November 2018 12:33 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Martin H. hat geschrieben:


genau den Link wollte ich eben auch schreiben. Dank dir, Martin

Da hat Lothar sich mal die Mühe gemacht und die Schmierstoffe der Handbücher durch aktuelle Produkte ersetzt

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzin / ÖL
BeitragVerfasst: 6. November 2018 12:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14829
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
kutt hat geschrieben:
Da hat Lothar sich mal die Mühe gemacht und die Schmierstoffe der Handbücher durch aktuelle Produkte ersetzt

Ja, lothar hat etliche sehr hilfreiche Sachen in seiner Signatur stehen, aber viele hier im Forum wissen es (leider) nicht. Und wollen jedesmal das Rad neu erfinden. :|
:arrow: memberlist.php?mode=viewprofile&u=182

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de