Energiebilanz

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Energiebilanz

Beitragvon matthias1 » 10. November 2018 17:57

Wieviel Leistung braucht die elektronische MZ-Zündung?
Wieviel Leistung verkraftet die Lima zusätzlich zu den serienmäßigen Verbrauchern?
Welche Absicherung braucht eine Warnblinkschaltung?

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Energiebilanz

Beitragvon michi89 » 10. November 2018 18:24

Von was reden wir hier eigentlich?
12V Drehstromlima
6V 60/90W?
6V RT-Lima?
Vape oder hochgeregelte 6V-Lima?

Die Drehstromlichtmaschinen der ETZ sind für 15A=180W bei 12V ausgelegt.

Die Zündung kannst du mit 10W ansetzen (mehr sollte es nicht sein), die Warnblinkanlage hat bei 4 Glühlampen mit 21W 82W= knapp 7A, würde ich eine 8A oder 10A Sicherung nehmen, bei LEDs entsprechend weniger.

Mit der Drehstromlima sind diverse Basteleien möglich, mit der 6V-Gleichstromlima würde ich es lassen, die laufen sowieso mit Tagfahrlicht schon an der Grenze.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Energiebilanz

Beitragvon Mainzer » 10. November 2018 19:02

Das meiste steht doch schon in der MZ-Elektrik von Lothar.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Energiebilanz

Beitragvon matthias1 » 10. November 2018 19:11

Danke.
Ich dachte, der Hinweis mit der E-Zündung ist ausreichend.
Ja, 12V Drehstromlima.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Energiebilanz

Beitragvon Nordlicht » 10. November 2018 19:18

A++++++...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Energiebilanz

Beitragvon matthias1 » 10. November 2018 19:34

Lothars Elektrik und meine andere MZ Literatur liegt einige 100km entfernt im Schrank.
Deshalb wagte ich zu fragen...

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Energiebilanz

Beitragvon eigel » 12. November 2018 21:56

Hey, alles wird gut...

Michi89 hat doch schon alles beantwortet. :wink:

Ansonsten, hier eine Grundormel : P = U x I . Die kennst du doch... :ja:
m.f.g. ralf

Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992
eigel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2166
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 27. März 2014 21:51
Alter: 63


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Olek und 5 Gäste