250er TS oder ETZ auf offene 125 drosseln möglich?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Micky » 15. Januar 2008 22:35

wusie hat geschrieben:
Micky hat geschrieben:Es soll ein 250er Motor mit 125 ccm sein. Und zwar in einem Fahrgestell von einer 125er MZ.

Nö....es war schon eine 250er MZ angedacht :D
Was denn nun?! Soll es eine 250er mit 125 ccm sein? Oder ein 125er Motor in einem 250er Fahrgestell?

Wenn Deine Frage mehrere nicht verstehen dann muß an der Fragestellung was falsch sein.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon Ex User Hermann » 15. Januar 2008 23:41

wusie hat geschrieben:Jungs......immer easy bleiben

Du müßtest mal Knut und mich zusammen erleben, DAS ist easy! :P

wusie hat geschrieben:Hab ich das richtig verstanden, ein TS/1 Rahmen, ist das ein 250er TS Rahmen?

Ja, die /1 hat Querrohr für Gespannanschluß und 35mm Telegabel. Der TS250 Rahmen hat das nicht (32er Gabel), lediglich das Querrohr wurde bei den letzten TS250-Modellen ab Werk eingesetzt. Der TS250/1 Rahmen inkl. Gabel (wobei auch alle Gabeln bis hin zur 500er passen) ist die bessere Wahl.

wusie hat geschrieben:Und da passt ein kleiner 125er rein? Viel Bastelarbeit?

Einen ETZ125/150 Motor da einzubauen ist kein besonderes Problem. TS125/150 geht nicht.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex-User krippekratz » 15. Januar 2008 23:47

also ernsthaft, ich würde einfach ne echte 125er fahren, sicher schneller als sone kastrierte 250er mit ihrem mehrgewicht. die sind ja selbst als 175er lahmer!
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Alfred » 15. Januar 2008 23:52

@wusi

Mit der richtigen Fahrschule macht es Spaß den Schein zu machen.
Es sind alle Altersklassen vertreten.

Gruß
Al

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Beitragvon Norbert » 15. Januar 2008 23:54

wusie hat geschrieben:Ich geb's auf :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:


Weichei ! hier zermarten sich 5 - 10 Mann die Birne was Du willst und Du kneifst.

Du möchtest mit einer 125er schneller als 95km fahren?

wenn Du keine Neue mit 15 PS kaufen willst mußt Du die alte frisieren (lassen) .
Eine 250er ohne neuen Motor auf 125 cm3 zu bringen geht nicht und bringt nichts !

Mach die große Pappe und hol Dir eine 250er TS/1 .

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon sammycolonia » 16. Januar 2008 00:00

Norbert hat geschrieben:Mach die große Pappe und hol Dir eine 250er TS/1 .
:bindafür: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :gut:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex-User krippekratz » 16. Januar 2008 00:01

oder ne ES250/2 ...noch besser :P
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon sammycolonia » 16. Januar 2008 00:02

krippekratz hat geschrieben:oder ne ES250/2 ...noch besser :P
:stupid:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex-User krippekratz » 16. Januar 2008 00:04

gnihihi oder besser noch ne 275/2 :P
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon sammycolonia » 16. Januar 2008 00:06

jo und wo deine 275/2 bröööp mach, macht meine etz 300 klick und ist im fünften gang... :bgdev:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Norbert » 16. Januar 2008 00:06

Hermann hat geschrieben:
wusie hat geschrieben:Hab ich das richtig verstanden, ein TS/1 Rahmen, ist das ein 250er TS Rahmen?

Ja, die /1 hat Querrohr für Gespannanschluß und 35mm Telegabel. Der TS250 Rahmen hat das nicht (32er Gabel), lediglich das Querrohr wurde bei den letzten TS250-Modellen ab Werk eingesetzt. Der TS250/1 Rahmen inkl. Gabel (wobei auch alle Gabeln bis hin zur 500er passen) ist die bessere Wahl.
.


Der Fairneß halber: ein TS 250 Rahmen , ist mit wartungsfreier (hahahaaa) Schwinge und den Gabelbrücken sowie Gabel der TS 250/1 genau so gut wie der der TS 250/1.
Nur Gespann geht erst ab Bj. 1975.

Hermann hat geschrieben:
wusie hat geschrieben:Und da passt ein kleiner 125er rein? Viel Bastelarbeit?

Einen ETZ125/150 Motor da einzubauen ist kein besonderes Problem. TS125/150 geht nicht.


TS 125/150 könnte! in den Rahmen der MZ-B 125 RT passen. Aber was dazu der TÜV sagt???????

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Ex-User krippekratz » 16. Januar 2008 00:08

sammycolonia hat geschrieben:jo und wo deine 275/2 bröööp mach, macht meine etz 300 klick und ist im fünften gang... :bgdev:


also 1. auf kölsch läuft deine möker etze auch net
2. selbst für meine 250er mit 20er ritzel brauchtest du ja deinen 5. :P mal schaun wies beim nächsten mal ausschaut^^
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon sammycolonia » 16. Januar 2008 00:09

Norbert hat geschrieben:TS 125/150 könnte! in den Rahmen der MZ-B 125 RT passen. Aber was dazu der TÜV sagt???????
und die alles entscheidende frage... wer will sowas fahren... duckwech
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ysengrin und 342 Gäste