Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
lothar hat geschrieben:Sind die durch diese Geräte realisierten Spannungs-Zeit- bzw. Strom-Zeitverläufe bekannt?
Oder hat jemand so ein Ding, an dem das mal gemessen werden kann?
VielRost hat geschrieben:... wenn Du mir (elektrotechnischer Laie) mitteilst mit was und wo und wie ich messen soll.
bernie150 hat geschrieben:Hier gibt es nähere Informationen dazu (inkl. Bauanleitung und Beschreibung).
lothar hat geschrieben:... dass ich mich geirrt hatte. Das Gerät macht nichts anderes, als alle 20s einen 0,1ms langen 100A-Entladeimpuls aus dem Akku zu ziehen.
Hermann hat geschrieben:Also irgendwie bin ich ja mißtrauisch. Beide Methoden kommen mir vor, als wenn man das Eis an einer Glasscheibe mit dem Hammer abschlagen will.
Ein echter Test dürfte schwierig sein, zumindest wenn man die versprochene Lebensdauererhöhung ermitteln will.
Hermann hat geschrieben:Also irgendwie bin ich ja mißtrauisch.
Beide Methoden kommen mir vor, als wenn man das Eis an einer Glasscheibe mit dem Hammer abschlagen will.
Ein echter Test dürfte schwierig sein, zumindest wenn man die versprochene Lebensdauererhöhung ermitteln will.
wena hat geschrieben:infos über infos
wena hat geschrieben:stimmt es, oder habe ich recht: mit einer elektronischen zündung wird eine batterie überflüssig?
Hermann hat geschrieben:Ich benutze übrigens DIESES Gerät vom Conrad Hauslieferanten.
Interessanterweise war es bei Louis für €19,95 im Angebot und daher >> MEINS!
Bin sehr zufrieden.
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Rudi53 und 6 Gäste