Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 12. Juli 2025 00:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Deko Hebel
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2018 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo
bei uns ist ne 500er R/92 dazu gekommen.
Uns ist der Dekohebel am Zylinderkopf aufgefallen - der ist gar nicht in Funktion, also es ist kein Bowdenzug dran - passt das?
Und welche Ölleitung vom Rahmen muss ich zum Ölwechsel lösen? Am Motor oder am Rahmen?
Danke Euch :wink:
Bilder folgen
Grüssle


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deko Hebel
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2018 17:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Die blechverkleideten ersten R hatten noch die Armaturen der ETZ und demzufolge keinen Bowdenzug zum Dekohebel und da die Elektrik durch 2 Lenkerschalter aufgedunsen war, ist auch keine sonst mz-übliche Chokebetätigung zum Einsatz gekommen.
Öl habe ich immer nach demontiertem Filter und dem sich dahinter befindlichen Rückhalteventil komplett unters Moped abgelassen, mit dem Abschrauben der Schläuche gibt es wohl eine Riesensauerei und Probleme die Stellen wieder dicht zu bekommen.
Die Bedienungsanleitung der R ist bei miraculis erhältlich

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deko Hebel
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2018 17:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Wenn der hebel beim vordrücken vorne bleibt und bei der motorumdrehung zurückschnappt, dann passt das. Ist es eine 500R?
Die hatte keinen zug, sondern Bedienung direkt am hebel. Da war dann nur eine schwarze plastikhülse auf den dekohebel gesteckt.



Ok, es ist die 500r.
Dann fehlt nur der schwarze plastiküberzug.
Gehört also so. Die funktion muß natürlich passen.

https://www.flickr.com/photos/pilot_michael/31162718011

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deko Hebel
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2018 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Okay
so nen Plastiküberzug hab ich auf nem Bild von Bernie schon gesehen.
Würde so ne Klemmvorrichtung fürn Schlauch(ala Aquarium) auch funzen wenn ich den Schlauch am Motorblock löse?
Müsste ja der Schlauch vom tiefsten Punkt am Rahmen sein.
Gibts eigentlich den Gummi-Ansaugstuzen noch neu?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deko Hebel
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2018 18:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Schlauchschelle am Motorblock lösen, welche zum unteren schlauch im rahmentank geht.
Wenn der schlauch länger nicht ab war, wird es evtl. Schwergängig.
Dann auf jeden fall neue schläuche einbauen.
Den gelösten schlauch kannst beim abziehen schnell in einen dickeren längeren Schlauch stecken, durch den das öl dann in eine wanne fließt. Dann gibts keine große Sauerei

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deko Hebel
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2018 18:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
fränky hat geschrieben:
Gibts eigentlich den Gummi-Ansaugstuzen noch neu?

Ja gibt es. Kostet ca 45 Euro. Bietet einer regelmäßig bei Ebay an, Qualität passt


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deko Hebel
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2018 18:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Ansauggummis gab es vor 1 jahr noch bei ente

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deko Hebel
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2018 23:35 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18413
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Vor ein paar Jahren (11 Jahre - hust) gab es mal eine Sammelbestellung, wo ein Stutzen angeboten wurde, der den Ölwechsel erleichtert. Ich hatte mich damals gewundert, denn bei meiner Silverstar ist der Ölwechsel recht einfach - Da gibt es eine Schraube, die man ausdrehen kann.

Der Stutzen macht im Prinzip das gleiche.

Hier ist der Thread: viewtopic.php?f=97&t=7515

PS: der Ex User ist noch/wieder im Forum .. vielleicht meldet er sich ja noch

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deko Hebel
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2018 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Kurze Frage bin grad am Schrauben. Die Ablasschraube ist doch rechts an der kleinen Ölwanne oder?

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deko Hebel
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2018 12:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14812
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hab´s grad nicht auswendig im Kopf, aber ja, das müßte stimmen, rechts unten.
Und m. W. noch eine Magnetschraube für Metallspäne.
Wechselst auch gleich das Ölfilter? Das ist unter der Plastikabdeckung über dem Ritzel.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deko Hebel
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2018 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 14:44
Beiträge: 469
Themen: 9
Wohnort: Bonn
Alter: 67
Mach den kleinen "Ölwannen"-Deckel ganz ab und schau mal nach dem darin befindlichen Sieb. Da hängen meist Dichtungsreste drin. Beim 500er Rotax ist ja alles mögliche geklebt. Um die Dichtung da brauchst du dir keinen Kopf zu machen. Das ist eine dauerhafte Rundschur.
Und wenn du für deinen Dekohebel das originale Plastikkäppchen haben willst, kannst du dich ja mal PN bei mir melden.

Schöne Jrüße
Rainer

_________________
"Catholics go to church, Motorcyclists hit the road"

"When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use" Craig Vetter


Fuhrpark: 500er Fun-Gespann
ETZ-Gespann
Silver Star
BSA B44VS
Gilera 150 Strada (So, der Wiederaufbau beginnt. Brocken durchgesehen, Teile ergänzt. Bilder demnächst im Werkstatttröt.)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deko Hebel
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2018 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Also Öl ist raus, habe aber den Ölfilter von Ente noch nicht bekommen.
Hat alles gut geklappt-danke.
Aber wie zum Teufel soll ich mal den Ölstand kontrollieren? Die rote Einfüllschraube oben hat keinen Messtab dran und Ölschauglas ist ja auch nicht :idea: :?:

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deko Hebel
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2018 18:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14812
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Wohnort: 92348
fränky hat geschrieben:
Also Öl ist raus, habe aber den Ölfilter von Ente noch nicht bekommen.

Ölfilter ist nix Besonderes, den kriegt man z. B. auch bei Louis oder so:
https://www.louis.de/artikel/variante/o ... 5/10050412
oder
https://www.technikparts24.de/fahrzeug- ... ier-mz/muz

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deko Hebel
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2018 18:52 
Offline

Registriert: 10. März 2015 18:15
Beiträge: 69
Themen: 10
Wohnort: Reutlingen
Hallo,

eigentlich müsste an dem roten Verschluss ein Messstab dran sein. Bei mir ist es zumindest so. Wenn keiner dran ist, ist er verloren gegangen oder so.

Gruß Karsten


Fuhrpark: MZ 500 Fun/92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deko Hebel
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2018 19:05 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1329
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
fränky hat geschrieben:
Also Öl ist raus, habe aber den Ölfilter von Ente noch nicht bekommen.

Der passt auch z. B. von den ersten BMW F650, Modell 169/Bj. '93-'99.
fränky hat geschrieben:
wie zum Teufel soll ich mal den Ölstand kontrollieren? Die rote Einfüllschraube oben hat keinen Messtab dran und Ölschauglas ist ja auch nicht :idea: :?:

Roti500 hat geschrieben:
Hallo,
eigentlich müsste an dem roten Verschluss ein Messstab dran sein. Bei mir ist es zumindest so. Wenn keiner dran ist, ist er verloren gegangen oder so.

Bei den Rahmen mit dem seitlichen Einfüllstutzen gibt es m. W. keinen Peilstab.
Wenn du das Öl aus dem Rahmen und unten an der Schraube abgelassen hast und den Filter raus hattest, 3 Liter Öl einfüllen, dann passt das.
Wenn dann später beim Bremsen die Öllampe flackert, fehlen ca. 0,5L.

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deko Hebel
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2018 23:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Nordtax hat geschrieben:
Bei den Rahmen mit dem seitlichen Einfüllstutzen gibt es m. W. keinen Peilstab.
Wenn du das Öl aus dem Rahmen und unten an der Schraube abgelassen hast und den Filter raus hattest, 3 Liter Öl einfüllen, dann passt das.
Wenn dann später beim Bremsen die Öllampe flackert, fehlen ca. 0,5L.


So ist es :ja:

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de