Saxon Country 500

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Saxon Country 500

Beitragvon Pikantus » 16. Januar 2008 16:12

Liebe MZ - Freunde,

ich trage mich mit dem Gedanken, von einem Bekannten eine gut erhaltene Saxon Country 500 zu erwerben. Sie ist Baujahr 1995, hat gut 10.000 km ist 2. hand und befindet sich wie gesagt in einem sehr guten Zustand. Die Maschine wurde vor 3 Jahren generalüberholt.

Nun meine Fragen an Euch:

1. Was wäre ein realistischer Preis ?
2. Da ich sehr groß gewachsen bin, ist mir die Sitzposition fast etwas niedrig. Gibt es die Möglichkeit, eine höhere Sitzbank oder andere Federn einzubauen, damit die Sitzposition höher wird ?

Gruß

Pikantus

Fuhrpark: bisher noch nichts
Pikantus

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 13. Januar 2008 16:29
Alter: 52

Beitragvon knut » 16. Januar 2008 16:39

realistisch ist immer was du bereit bist auszugeben -1500-2000 sind sicher ok, die MZ ist ein eher filigranes mopped - für sehr grosse leute eher weniger geeignet (viell.ne baghira suchen)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Nordlicht » 16. Januar 2008 17:41

erst mal Hallo und Willkommen im Forum.. Was mich ein wenig stutzig macht ca. 10000km gelaufen und dann generalüberholt :roll: oder war damit gemeint nach der Überholung?? Was wurde gemacht....Freilauf? ansonsten sind es sehr robuste Modelle,denn ich fahre auch eine Country. Zum Preis...... das muß jeder für sich Entscheiden...Zustand spielt eine große Rolle....Knut hat schon so ungefair was geschrieben..........
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14644
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Alex » 16. Januar 2008 19:16

Hiho und willkommen,

japp, wäre sehr interessant zu erfahren was bei der Überholung gemacht wurde und wieso.

Frag mal Deinen Bekannten, wie er den Motor startet und wie er ihn aus macht....oder laß es Dir besser noch selbst zeigen.
Achte dabei darauf, ob er auch immer schön artig den Dekohebel (der kleine über dem Kupplungshebel) zieht.

Schau Dir vor allem auch den Zustand allgemein an; der Auspuff rostet sehr schnell und ist neu extrem teuer; schleift das Hinterrad am Kettenkasten?

Ansonsten ist die Country ein gutes Mopped im Sinne einer "Funduro". Aber zu klein...?...da mußt Du ja sicher gut was über 1,90 sein. Mit meinen 1,75 ist mir die Country jedenfalls fast schon zu hoch.

Gruß Alex
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Beitragvon etz-250 » 16. Januar 2008 21:25

Hallo hier im Forum.

Wenn Du zu groß bist(und Du bist es sicher...) :mrgreen: :zwinker: .
Ich wüßte da jemanden mit der richtigen Höhe ---> MICH.
Grüsse aus Lichtenhain b. Sebnitz

Holger

------------------------

Fuhrpark: BMW F 650 (Bj.98)
etz-250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 27. August 2006 17:09
Wohnort: Lichtenhain b. Sebnitz
Alter: 57

Beitragvon Richy » 17. Januar 2008 18:16

etz-250 hat geschrieben:Hallo hier im Forum.

Wenn Du zu groß bist(und Du bist es sicher...) :mrgreen: :zwinker: .
Ich wüßte da jemanden mit der richtigen Höhe ---> MICH.


Ich glaub, Du bist wiederum zu klein für den Hobel.
Ich hab jedoch den amtlichen Nachweis, daß ich genau die richtige Größe hab für die Country.
:wink:

MfG,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Beitragvon sammycolonia » 17. Januar 2008 18:18

Richy hat geschrieben:
etz-250 hat geschrieben:Hallo hier im Forum.

Wenn Du zu groß bist(und Du bist es sicher...) :mrgreen: :zwinker: .
Ich wüßte da jemanden mit der richtigen Höhe ---> MICH.


Ich glaub, Du bist wiederum zu klein für den Hobel.
Ich hab jedoch den amtlichen Nachweis, daß ich genau die richtige Größe hab für die Country.
:wink:

MfG,
Richard
auf jeden fall kannst du die dinger ankicken... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Nr.Zwo » 17. Januar 2008 18:20

Wer Country fährt fährt nie verkehrt weil Country überallhin fährt...
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon sammycolonia » 17. Januar 2008 18:23

Nr.Zwo hat geschrieben:Wer Country fährt fährt nie verkehrt weil Country überallhin fährt...
:gut: :yau: :respekt: du bist ja ein richtiger dichter... :lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Pikantus » 18. Januar 2008 17:32

Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen:

Mein Bekannter hat die Coountry 2005´erworben. Da sie lange stnd, öwurden u.a. Bremsen sowie die Lgaer und der Motor überprüft und wo notwendig überholt. ich bin 1,95 m groß und wollte mir eigentlich mal eine Sportenduro kaufen. (Haber zwar den Füherschein, besaß aber bisher kein Motorrad). Da ich an die Country 500 relativ günstig ran komme (denke, ich kann sie für 1000,- € bekommen), wäre das halt momentn mein Einstieg.

Fuhrpark: bisher noch nichts
Pikantus

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 13. Januar 2008 16:29
Alter: 52

Beitragvon Ex User Hermann » 18. Januar 2008 17:35

Ich würd sie kaufen! Die Sitzbank kann man notfalls etwas höher machen. Aber fahr sie erstmal.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Alex » 18. Januar 2008 18:38

1000 Euro ist wirklich OK wenn sie in derart gutem Zustand ist.
Es sind zwar bei eBay schon welche für 800 gesichtet worden, aber ich vermute inklusive Arbeit.

Und immer dran denken: An und Aus mit dem Dekohebel ;)

Gruß Alex
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Beitragvon Nordlicht » 18. Januar 2008 19:03

Ich würde sie nicht als Einstiegsmotorrad bezeichen. Das Teil macht richtig Spass.....kurvige enge Strassen mag sie mit Vorliebe. Ich bin vorher immer größere Modelle gefahren..... mehr Hubraum und mehr Leistung.....wer nicht auf so hohe Endgeschwindigkeiten Wert legt...denn bei 140kmh ist Schluß hat die richtige Wahl getroffen.... Die Beschleunigung von unten raus ist gut...Strassenlage :gut: Bremsen :gut: :gut: :gut: und für 1000 Euro gibs nur eins.....zugreifen :D
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14644
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Pikantus » 18. Januar 2008 19:33

Hermann hat geschrieben:Ich würd sie kaufen! Die Sitzbank kann man notfalls etwas höher machen. Aber fahr sie erstmal.


Hast recht, ich sollte sie erst einmal fahren. Wie ginge das mit dem höher machen ?

@Alex: was hat es mit dem "Dekohebel" auf sich ?

Fuhrpark: bisher noch nichts
Pikantus

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 13. Januar 2008 16:29
Alter: 52

Beitragvon Nordlicht » 18. Januar 2008 19:39

Ich habe zum Anfang was über den Anlasserfreilauf geschrieben ...geht gerne mal kaputt. Um diesen Freilauf zu schonen...sollte vorher der Dekohebel gezogen und dann gestartet werden und ausmachen auch über Dekohebel.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14644
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Ex User Hermann » 19. Januar 2008 00:09

Pikantus hat geschrieben:Wie ginge das mit dem höher machen ?

Aufpolstern z.B., da gibts hier einen Spezi im Forum, der kann sowas.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Alex » 19. Januar 2008 10:28

Wie Nordlicht schrieb, der Anlasserfreilauf wird damit geschont.

Leider wissen das viele offenbar nicht. Wenn man eBay-Auktionen durchliest, dann steht da öfter mal "km-Stand 20.000, ihr wißt ja was das heißt, da wird bald ein neuer Anlasserfreilauf nötig." - totaler Unsinn wenn mans richtig macht.

Gruß Alex
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Beitragvon horscht » 21. Januar 2008 14:41

Richy hat geschrieben:
etz-250 hat geschrieben:Hallo hier im Forum.

Wenn Du zu groß bist(und Du bist es sicher...) :mrgreen: :zwinker: .
Ich wüßte da jemanden mit der richtigen Höhe ---> MICH.


Ich glaub, Du bist wiederum zu klein für den Hobel.
Ich hab jedoch den amtlichen Nachweis, daß ich genau die richtige Größe hab für die Country.
:wink:

MfG,
Richard


Wenn, dann habt ihr vielleicht die richtige Höhe. Man braucht aber die richtige Größe - und das richtige Alter 8)
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 51

Beitragvon Ex User Hermann » 22. Januar 2008 01:04

horscht hat geschrieben:Man braucht aber die richtige Größe - und das richtige Alter 8)


:bia:

:P
Ex User Hermann

 


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Obo92 und 3 Gäste