von mutschy » 15. Juli 2018 11:02
daniel_f:
Also zwei Dioden zusammen löten, dass in beide Richtungen Durchgang da is, aber die Spannung abfällt (was durch die Diode an sich passiert)?
Wo kann man ersehen, wie hoch dieser Spannungsabfall ist, wenn man nicht täglich damit zu tun hat und nicht "zig hundert Stück" durchmessen kann? Hängt dieser Abfall vielleicht mit der Spannungsfestigkeit zusammen?
Gruss
Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...
Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"
(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)