Danke für die Aufklärung!
Nur müsste doch letztlich fast alles, was je für den Geländesport gebaut wurde dort im Fahrerlager gestanden haben.
Ich hatte im Westen bei den Six Days 1979 im Siegerland das überaus große Vergnügen auf dem Gelände der Sonderprüfung den Fritz Seidel kennenzulernen der als Rucksackfahrer für das Trophy-Team der DDR unterwegs war. Er hat mir als MZ-Fahrer und -Begeisterten ein bißchen was über die damaligen Werksmaschinen und ihre Technik erzählt, ich durfte sogar kurz auf seiner sitzen! Ich habe die MZ-GSsen jahrelang so gut es ging und so schwer es war vom Westen aus verfolgt und bin immer noch von diesen Maschinen begeistert.
Als wir mit 2 Mann nach der Wende zum Enduro-WM-Lauf nach Zschopau fahren steht während des Wettbewerbs jemand beim Zusehen neben mir irgendwo in einer Riesenpfütze. Im Gespräch kommt er mir bekannt vor und ich frage ihn, ähnlich wie er sich damals in Daaden mir mit 'Ich bin der Seidel Fritz.' vorgestellt hatte 'Bist Du der Seidel Fritz?' Er war's! So klein ist die Welt!
Jetzt habe ich gerade nach meinem 1972 - 1980-er Foto-Album gesucht und nur das ab 1981 gefunden ...

Aber es ist noch da, die Frage ist nur, was darüber liegt oder vor dem betreffenden Schrank steht (im Archiv im Obergeschoß ist schon seit Längerem ein großes Sortieren und Geschiebe im Gange ...)
Schöne Grüße, Bambi