Tach
wie mein Berliner Freund immer sacht.
An meinem ES-Gespann möchte ich etwas weniger Verlust beim Handbremsen. Ist ein ES250/1-fahrgestell mit der Stahlschwinge vorne und Trommel - das soll auch so bleiben, Scheibenbremse ist nicht.
Aber außenliegenden Bremshebel hab ich (von der ES250/0 anscheinend), da könnte man doch einen
- Seitenwagen-Radbremszylinder samt Druckstange
einbauen, dazu eine passende (schwarz überzogene)
- Stahlflex-Bremsleitung
und irgendeine
- Bremspumpe (HBZ) von einem Scheibenbremsmopped?
Preisfrage:
Wie groß muss der Bremszylinder sein? Mit der Fußbremse ist das ja aufgrund anderer Geometrie/Kraft nicht vergleichbar ...
Ich hab einen 14 oder 16mm Zylinder für Yamaha SR500 hier liegen ... ist eh meistens die Lenkerstulpe drüber ...
Gryße!
Andreas, der motorang
immer neugierig