Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 23:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 19. Januar 2019 20:15 
Offline

Registriert: 6. Dezember 2018 17:46
Beiträge: 25
Themen: 5
Bei meiner ES 175/2 , Baujahr 1970, aber noch mit Zylinder und Kopf der 13,5 PS-Version versehen, wurde nachträglich eine Aludichtung mit 0,4 mm Stärke verbaut.
Mal abgesehen davon, dass sich die Verdichtung weiter reduziert (nach meinen Berechnungen um ca. 0,3): Ist das zulässig und sinnvoll?


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Baujahr 1987
"Jawa"-CZ 175, Baujahr 1974 (von Quelle)
Zipp Manic 125 (entsprechend Benyco Rapid 125), Baujahr 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Januar 2019 00:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14881
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Ja, die gibt es in verschiedenen Stärken:
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... ungen/_/?_
Damit wird das Spaltmaß eingestellt.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Januar 2019 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Martin, der Kollege hat eine 175er, keine 250er.
Dein link geht zu 250er Dichtungen.

Für die 175er sind die Dichtungen schwerer auftreibbar. ICH hab nur 0,4er.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Januar 2019 08:23 
Offline

Registriert: 6. Dezember 2018 17:46
Beiträge: 25
Themen: 5
In der Reparaturanleitung bis 1970 steht:
"Um guten Wärmeübergang zwischen Zylinder und Deckel zu erzielen, ist keine Dichtung vorgesehen."
Soweit ich weiß, wurde die Einstellung des Spaltmaßes erst später mit den 14,5 PS (175er) und 19 PS (250er) eingeführt.


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Baujahr 1987
"Jawa"-CZ 175, Baujahr 1974 (von Quelle)
Zipp Manic 125 (entsprechend Benyco Rapid 125), Baujahr 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Januar 2019 08:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Keine Dichtung bei der 13,5PS, schadet aber nicht, wenn da eine drin ist.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Januar 2019 09:34 
Offline

Registriert: 6. Dezember 2018 17:46
Beiträge: 25
Themen: 5
:lol: Danke!


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Baujahr 1987
"Jawa"-CZ 175, Baujahr 1974 (von Quelle)
Zipp Manic 125 (entsprechend Benyco Rapid 125), Baujahr 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Januar 2019 10:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14881
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Guesi hat geschrieben:
Martin, der Kollege hat eine 175er, keine 250er.
Dein link geht zu 250er Dichtungen.

Stimmt.
Sollte nur Grundsätzlich zeigen, daß es verschiedene Stärken (0,2 bis 0,6) gab.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 336 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de