auch meine ES/2 macht E-probleme

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

auch meine ES/2 macht E-probleme

Beitragvon oldbiker » 17. Januar 2008 20:01

aber bevor ich hier nun was reinsetze kontrolliere ich ma vorab die ganzen punkte die hier im forum stehen durch.wenn ich nicht mehr weiterkomme werf ich die fragen einfach hier im raum :)
Gruß aus dem norden....... Rudolf
Nie schneller fliegen wie mein Schutzengel fahren kann.

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann,Yamaha XS 400 und XJ 650....alle angem.
oldbiker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 3
Registriert: 15. Januar 2008 14:35
Wohnort: holo
Alter: 66

Beitragvon Andreas » 17. Januar 2008 20:21

Ah....

Eine Vorab-Thread-Reservierung!

Hatten wir auch noch nicht.

:shock:

;-)
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Alfred » 17. Januar 2008 20:28

Das Beispiel könnte Schule machen. :biggrin:

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Beitragvon oldbiker » 17. Januar 2008 20:42

die meisten fragen sind ja meist auch schon mehrmals hier im forum beschrieben. aber ein forum lebt nu ja ma davon das getextet wird :wink:
Gruß aus dem norden....... Rudolf
Nie schneller fliegen wie mein Schutzengel fahren kann.

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann,Yamaha XS 400 und XJ 650....alle angem.
oldbiker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 3
Registriert: 15. Januar 2008 14:35
Wohnort: holo
Alter: 66

Beitragvon oldbiker » 19. Januar 2008 12:22

hab meine ES mal durchgemessen

batteriespannung 6,09 V

mit zündung 5,77V

motor an bei etwa halb gas 6,02V

regler war offen bei der messung,augenscheinmäßig arbeitete das teil

habe die kontakte leicht mit den fingern auf gangbarkeit geprüft,der eine sass meines erachtens fest,fühlte sich an als wenn er festgeklebt war.danach war er leichtgängig.das hab ich leider VOR der messung gemacht.so wie ich das jetzt sehe müßte der regler neu ,bzw erstmal eingestellt werden......oder?
Gruß aus dem norden....... Rudolf
Nie schneller fliegen wie mein Schutzengel fahren kann.

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann,Yamaha XS 400 und XJ 650....alle angem.
oldbiker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 3
Registriert: 15. Januar 2008 14:35
Wohnort: holo
Alter: 66

Beitragvon Ex-User krippekratz » 19. Januar 2008 12:44

6,02V is zu wenig. wenn die batterie 6,09V hat wird sie ja nie geladen!

sollwert sollte zumindest über 6,5V sein am besten um die 7 max 7,2
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon oldbiker » 19. Januar 2008 13:15

das heißt nu das ich am regler rumprobier bis die spannung auf sollwert ist..............
Gruß aus dem norden....... Rudolf
Nie schneller fliegen wie mein Schutzengel fahren kann.

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann,Yamaha XS 400 und XJ 650....alle angem.
oldbiker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 3
Registriert: 15. Januar 2008 14:35
Wohnort: holo
Alter: 66

Beitragvon Nordlicht » 19. Januar 2008 13:49

oldbiker hat geschrieben:das heißt nu das ich am regler rumprobier bis die spannung auf sollwert ist..............
nicht rumprobieren sondern. messen und danach einstellen. Mit vollem Licht habe ich bei ca, 4000U/min 7,20 V eingestellt.Dann gibs normalerweise keine Probleme ...wenn der Rest i.o. ist. du mußt dann.. ist ja auch Vorschrift..... immer mit Licht fahren,sonst kocht die Batterie über. Schau mal hier...Reglereinstellung
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14645
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon oldbiker » 19. Januar 2008 18:54

der tip mit der reglereinstellung war super. bei abblendlicht liegen jetzt bei mittlerer drehzahl 6,79V an.ich denke das geht in ordnung.......
Gruß aus dem norden....... Rudolf
Nie schneller fliegen wie mein Schutzengel fahren kann.

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann,Yamaha XS 400 und XJ 650....alle angem.
oldbiker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 3
Registriert: 15. Januar 2008 14:35
Wohnort: holo
Alter: 66

Beitragvon Nordlicht » 19. Januar 2008 18:57

oldbiker hat geschrieben:der tip mit der reglereinstellung war super. bei abblendlicht liegen jetzt bei mittlerer drehzahl 6,79V an.ich denke das geht in ordnung.......
kannst ruhig bis 7V gehen......
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14645
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste