Drosselversionen (Amsel, Singdrossel...)

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Drosselversionen (Amsel, Singdrossel...)

Beitragvon Dominik » 21. Januar 2008 13:52

Alle Vögel sind schon da...Ach, schön ist das ornithologische Dasein!

:irre:

Am Wochenende hörte ich, dass Neckermann 250er MZs mit anderem Zylinderdeckel auslieferte, zwecks Drosselung (???). Zwitscher, Pieps.
Was war an diesen Köpfen anders, bitte?
Welche Drosselmaßnahmen gab es noch?
Ich hörte mal von Ansaugstutzen, auf denen "17PS" verzeichnet waren. Stimmt das?
Hatten diese eine Blende o.ä. eingesetzt?
Und dann gab es da die Krümmer, die weit in den Auspufftopf hereinragten. Diese kann man dann ja einfach absägen und gut ist.

Vielen Dank und viele Grüße, Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Beitragvon ETZChris » 21. Januar 2008 13:59

och kolesche dominik...dat war doch erst vor paar tachen...tu doch ma die suche nutzen...büüüüüttttteeeeee....
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Drosselversionen (Amsel, Singdrossel...)

Beitragvon Ex User Hermann » 21. Januar 2008 14:03

Dominik hat geschrieben:Was war an diesen Köpfen anders, bitte?
Welche Drosselmaßnahmen gab es noch?
Ich hörte mal von Ansaugstutzen, auf denen "17PS" verzeichnet waren. Stimmt das?
Hatten diese eine Blende o.ä. eingesetzt?
Und dann gab es da die Krümmer, die weit in den Auspufftopf hereinragten. Diese kann man dann ja einfach absägen und gut ist.

Entschuldigung, aber jetzt fühle ich mich ein klein wenig verscheissert! :evil:

Ich zitiere mich mal selbst:

Im Gutachten zum Drosselsatz für die TS250 steht:

Ansaugstutzen, Kennzeichnung 17PS

Vergaser, Kennzeichnung 26N

Zylinderdeckel, Kennzeichnung MZ 8,5 (oder nur 8,5)


Zu lesenHIER, auch wenn es ursprünglich um die ETZ250 ging.

Es ist auch nicht das erste Mal, daß sowas hier im Forum "durchgekaut" wurde!
Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 21. Januar 2008 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
Ex User Hermann

 

Beitragvon ElMatzo » 21. Januar 2008 14:11

ganz ruhig...
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Ex User Hermann » 21. Januar 2008 14:14

Aber ich bin doch ruhig! :motz:

Ich geh mein Mopped streicheln ............. :knuddel:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Sv-enB » 21. Januar 2008 14:16

Zitat Hermann:

Im Gutachten zum Drosselsatz für die TS250 steht:

Ansaugstutzen, Kennzeichnung 17PS

Vergaser, Kennzeichnung 26N

Zylinderdeckel, Kennzeichnung MZ 8,5 (oder nur 8,5)

So kenn ich das.

gefunden hier: http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=109 ... sc&start=0
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon ElMatzo » 21. Januar 2008 14:17

jep, gute idee.
seeeeeehr gute idee! :biggthumpup:
ich auch gleich...
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Sv-enB » 21. Januar 2008 14:22

Da habe ich zulange gesucht. Hermann war schneller :-(
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Dominik » 21. Januar 2008 14:22

´tschuldigung, Hermann.
Ich weiss, ich hätte die Suchmaschine bedienen sollen, hab ich diesmal vergessen, sorry.
Habe ich aber schon oft gemacht, die Suchfunktion bemüht, wirklich. Zum Beispiel als ich nach der "Durchflussmenge" schaute. Hat prima geklappt, danke.

Nicht hauen und danke,
Dominik. Angst hab. :versteck:
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Beitragvon Sv-enB » 21. Januar 2008 14:25

:-D
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Ex User Hermann » 21. Januar 2008 14:36

Dominik hat geschrieben: hab ich diesmal vergessen, sorry.

Das kann JEDER sagen!! :evil:

:wink:
Ex User Hermann

 


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DerBastler und 343 Gäste