Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 19:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15. März 2019 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. März 2019 08:25
Beiträge: 21
Themen: 6
Wohnort: Leipzig
Ein freundliches Hallo aus Leipzig,

ich heiße Martin und bin 42 Jahre. Nach ein paar alten Fahrzeug (aktueller Stand: AWO T Bj. 54, IWL Berlin, IWL Wiesel, Vjatka 150, Vespa VNB Bj. 63, EMW-Traktor DDR Eigenbau, VW-Bus T3 Multi Bj. 89, Mercedes W114 Bj. 69 und W126 Bj. 89) habe ich mir nun auch eine ETS 250 neu aufgebaut. Ich bin noch gar nicht so recht zum Probefahren gekommen, da stehen schon zwei von drei kleine Kinder neben mir und heulen, weil sie mitfahren wollen. Daher plane ich nun ein Seitenwagen anzuschaffen, aber das ist glaube ich eher ein Thema für die Gespann Abeilung.

Meine Kumpels und ich sind alle Oldibessessene und seit vielen Jahren (mind. 10 sind es schon) ist dieses wunderschöne Hobby fest in unseren Herzen und Garagen verankert. Wir treffen uns jeden Mittwoch in einer der Garagen, was eine sehr schöne Tradition ist.

viele Grüße,
Martin


Fuhrpark: ETS 250 Bj. 72, ES 250/2 Bj. 68 mit Superelastik, TS 150, AWO-T Bj. 54, IWL Berlin mit Eigenbau-Anhänger, VW T3 Multivan Bj. 89, VW T2 Bj. 69 in Restauration, EMW-Traktor DDR Eigenbau, MB W126 Bj. 89 Dailydriver

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2019 09:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
hallo,

Willkommen im Forum !!!!!!!!!!! :ja: :ja: :ja:


Grüße aus Franken


bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2019 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
Willkommen aus Leipzig :jump:

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2019 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Wohnort: essen
Alter: 55
Willkommen aus Essen. :tach: :tach: :tach:
Martin-R hat geschrieben:

Meine Kumpels und ich sind alle Oldibessessene und seit vielen Jahren (mind. 10 sind es schon) ist dieses wunderschöne Hobby fest in unseren Herzen und Garagen verankert. Wir treffen uns jeden Mittwoch in einer der Garagen, was eine sehr schöne Tradition ist.


Martin

Da gebe ich dir recht. :ja:
Wir Opfern sogar den Samstag dafür. :mrgreen:

_________________
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe


Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2019 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9412
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Grüsse und herzlich willkommen hier im Forum :-)

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2019 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1711
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Noch ein Verrückter :D :D :D

Willkommen aus dem Südharz

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2019 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Ohh noch ein kranker aus der alten Bezirksstadt.
Mein Beileid zu deinem ausgeprägten Krankheitsbild.
Grüße aus Bad Lausick.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2019 10:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Willkommen im Forum! Mittwochs? Werkstatt?.....kenn ich irgendwie.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2019 10:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Der Harzer hat geschrieben:
Noch ein Verrückter :D :D :D

Willkommen aus dem Südharz

Gruß
Frank

Lass dir nix einreden, hier ist niiiemand verrückt... Das sind nur die anderen 8) :ja: Willkommensgrüße aus der Lausitz :hallo: :hallo:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2019 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2399
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Herzlich willkommen im Forum ????

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2019 10:22 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Martin-R hat geschrieben:
.... habe ich mir nun auch eine ETS 250 neu aufgebaut. Ich bin noch gar nicht so recht zum Probefahren gekommen, da stehen schon zwei von drei kleine Kinder neben mir und heulen, weil sie mitfahren wollen. Daher plane ich nun ein Seitenwagen anzuschaffen, aber das ist glaube ich eher ein Thema für die Gespann Abeilung.


:tach:

Viel Erfolg, hier hast Du schonmal einen kleinen Anreiz.

4253

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2019 10:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Hallöchen und willkommen bei den Zweitaktstinkern... :hallo:

Aus einer ETS ein Gespann mach ist höchst ambitioniert! Das Gespann von Andreas ist ein gutes Beispiel!
Sicher wird er dir aber dazu genaueres berichten können... :ja:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2019 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
sammycolonia hat geschrieben:
Aus einer ETS ein Gespann mach ist höchst ambitioniert!

Jo, das hab ich auch gedacht, mal direkt richtig hoch einsteigen...qualifiziert dich aber auch für diesen Kreis der Bekloppten... :lach: :lach: :lach:
Willkommen!

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2019 12:16 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2007 18:23
Beiträge: 568
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 40
Ebenfalls hallo von nem Neu Leipziger^^

Da können wir ja bald mal nen Leipziger Stammtisch machen^^

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 102

Bild


Fuhrpark: -ETZ 250 EZ 03/84
-ES 150/1 Bj ??/72 ehemalige ABVer Mashiene aus DD
-RT 125/2 Bj 11/58
-RT 125/ 3oder4 ?
-Es 250/2
-Es 175/1 Bj 62
-TS 250/1A (Grenzregiment 4) Bj 78
-ETZ 250 mit Vollverkleidung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2019 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 42
Hallo Martin :-) irgendwann landen alle hier. ?Grüße aus Waldeck. Steffen


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2019 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 15:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:hallo: und willkommen aus der Haffregion..................

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2019 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2412
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Guten Tag,
ohne Bilder glaub ich nix :wink:


8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2019 15:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
:hallo: und Grüße vom Rennsteig.
ETS und Gespann kann auch nebeneinander stehen.

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2019 18:34 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Glück Auf aus der Nähe von Zschopau!

Ohne Gespann kein Fun! ???


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2019 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2009 23:03
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Willkommen. Zeig doch mal deine ETS.
Gruß aus Magdeburg


Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2019 23:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Willkommen - wozu die ETS zeigen - so was kennen wir doch alle zur Genüge. Zeig mal lieber ein Bildchen von der Viatka (so eine "Vespa" fehlt mir noch :mrgreen: ).


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. März 2019 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2010 21:34
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Herzliches Willkommen aus 04158. :hallo:

_________________
Viele Grüße,

Daniel


Fuhrpark: BMW C1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. März 2019 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Willkommen hier im Forum nach Leipzig ! Bilder sind gern gesehen...?

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Zuletzt geändert von smokiebrandy am 19. März 2019 10:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. März 2019 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 15:30
Beiträge: 921
Themen: 21
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Herzlich Willkommen bei uns “Oldievirusinfizierten“!
Grüße aus Frankfurt am Main
“Tigerente“ Jörn


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. März 2019 17:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14872
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
derJörn hat geschrieben:
Ebenfalls hallo von nem Neu Leipziger^^

Da können wir ja bald mal nen Leipziger Stammtisch machen^^

Also zumindest in Halle gibt´s bereits einen... viewtopic.php?f=21&t=13479&start=3750 :wink:
Willkommen im Forum, Namensvetter! :tach:
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. März 2019 18:18 
Offline

Registriert: 26. August 2018 19:46
Beiträge: 43
Themen: 7
Bilder: 0
Wohnort: Gladbeck
Alter: 59
Willkommen im Forum


Fuhrpark: MZ 250/2 ES mit Beiwagen/Baujahr1972
Yamaha - FZS600 (1999)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2019 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. März 2019 08:25
Beiträge: 21
Themen: 6
Wohnort: Leipzig
Vielen Dank Jungs!
Die Fotos von Andreas seiner ETS, die ich vor ungefähr zwei Wochen bei Google gefunden habe, haben mich erst auf die Idee mit dem Beiwagen gebracht. Die finde ich nämlich richtig geil! :D
Allerdings ist meine Idee, das ich die MZ auch mal solo fahren will (daher nur das nötigste umbauen), da das ja auch mal richtig Spaß macht. Na mal schauen, wohin die Reise geht.

Die Sache ist auch, das ich meinen Hund (Golden Retriever) jeden Tag mit zur Arbeit nehme und die Hoffnung hege, das die mit dem Beiwagen mitfährt. Dann könnte ich endlich mit dem Moped auf Arbeit fahren, was ich seit Jahren gern machen würde.

Gern zeig ich auch mal Bilder. Hier war sie fast fertig:
Bild

Bild

Und hier seht ihr das Problem :lol:
Bild

Und hier weil es zur Vorstellung passt. Ich habe wie gesagt 3 Kinder und machen für Ostern jetzt für jeden einen DDR-Luftroller in den originalen Farben fertig. Das macht übelst Spaß!
Bild


Also wenn ihr jemanden wisst, der einen Beiwagen verkauft, meldet euch bitte bei mir. Ich hau jetzt auch die Vjatka wieder raus, damit ich Platz (in meiner Garage ist das Maximum erreicht) und Geld für den Beiwagen habe. Ideal wäre natürlich, wenn er in einem guten Zustand wäre. Dann könnte ich (bzw. die Kinder bzw. der Hund) dieses Jahr noch damit fahren und im kommenden Winter dann vielleicht noch mal lackieren lassen.

-- Hinzugefügt: 18. März 2019 09:33 --

Davon habe ich Samstag erst Bilder gemacht, denn leider muss ich die verkaufen. In meiner Garage ist alles bis aufs Maximum ausgereizt und so muss sie für den Beiwagen Platz machen - ich weiß, es wird nicht reichen. Hier kommt der Link zur russischen Lady: Kleinanzeigen

Feuereisen hat geschrieben:
Willkommen - wozu die ETS zeigen - so was kennen wir doch alle zur Genüge. Zeig mal lieber ein Bildchen von der Viatka (so eine "Vespa" fehlt mir noch :mrgreen: ).


Fuhrpark: ETS 250 Bj. 72, ES 250/2 Bj. 68 mit Superelastik, TS 150, AWO-T Bj. 54, IWL Berlin mit Eigenbau-Anhänger, VW T3 Multivan Bj. 89, VW T2 Bj. 69 in Restauration, EMW-Traktor DDR Eigenbau, MB W126 Bj. 89 Dailydriver

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2019 09:36 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Martin-R hat geschrieben:
Die Sache ist auch, das ich meinen Hund (Golden Retriever) jeden Tag mit zur Arbeit nehme und die Hoffnung hege, das die mit dem Beiwagen mitfährt.


Also mein Goldie hasst den Gestank und vor allem den Lärm der MZ :lach: .
Moppeds mag er eigentlich generell nicht sonderlich.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2019 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. März 2019 08:25
Beiträge: 21
Themen: 6
Wohnort: Leipzig
Das kann gut sein. Ich hatte schon mal einen richtig alten Beiwagen an meiner Touren-Awo und hatte vor Jahren versucht, den Vorgänger Hund daran zu gewöhnen – keine Chance. Aber das aktuelle "Modell" ist recht mutig und sitzt z.B. beim Bus immer vorn auf dem für ihn zu kleinen Sitz. Ich bin sehr gespannt, ob das was wird oder nicht! :)


Fuhrpark: ETS 250 Bj. 72, ES 250/2 Bj. 68 mit Superelastik, TS 150, AWO-T Bj. 54, IWL Berlin mit Eigenbau-Anhänger, VW T3 Multivan Bj. 89, VW T2 Bj. 69 in Restauration, EMW-Traktor DDR Eigenbau, MB W126 Bj. 89 Dailydriver

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2019 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
Ich kenne viele Hunde, die gerne im Beiwagen mitfahren,

Gruß Walter


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2019 12:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14872
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Martin-R hat geschrieben:
Gern zeig ich auch mal Bilder.

Danke für die Bilder. :wink: Aber, nur so als Tip: Die kannst Du auch direkt aufs Forum hochladen (unter Deinem Beitrag "Dateianhang hochladen" klicken, dann "im Beitrag anzeigen").

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2019 17:31 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Hallo und herzliche willkommen.
Tausche bloß bei Zeiten den TS Kickstarter, sonst haust du dir noch ein Loch in den schönen Seitendeckel .
Aber vielleicht kickst du ja vorsichtig.

Gruß Rüdiger


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Zuletzt geändert von ETS-Fan am 19. März 2019 12:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2019 22:34 
Offline

Registriert: 27. April 2013 09:01
Beiträge: 1041
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Ein Hallo auch aus Leipzig. Mit freundlichen Grüßen
Lars


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2019 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2017 14:29
Beiträge: 547
Themen: 3
Wohnort: berlin
Alter: 60

Skype:
herr blümel
ich muß mal ne ets-fachfrage stellen:
gelbe ets mit schwarzen kotis?
wurden mit gelb nicht die silbernen eingeführt?

_________________
die zukunft liegt schon hinter uns


Fuhrpark: mz 250 1972,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2019 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Oktober 2009 18:08
Beiträge: 249
Themen: 12
Bilder: 2
Martin-R hat geschrieben:
Vielen Dank Jungs!
Die Fotos von Andreas seiner ETS, die ich vor ungefähr zwei Wochen bei Google gefunden habe, haben mich erst auf die Idee mit dem Beiwagen gebracht. Die finde ich nämlich richtig geil! :D
Allerdings ist meine Idee, das ich die MZ auch mal solo fahren will (daher nur das nötigste umbauen), da das ja auch mal richtig Spaß macht. Na mal schauen, wohin die Reise geht.

Die Sache ist auch, das ich meinen Hund (Golden Retriever) jeden Tag mit zur Arbeit nehme und die Hoffnung hege, das die mit dem Beiwagen mitfährt. Dann könnte ich endlich mit dem Moped auf Arbeit fahren, was ich seit Jahren gern machen würde.

Gern zeig ich auch mal Bilder. Hier war sie fast fertig:
Bild

Bild

Und hier seht ihr das Problem :lol:
Bild

Und hier weil es zur Vorstellung passt. Ich habe wie gesagt 3 Kinder und machen für Ostern jetzt für jeden einen DDR-Luftroller in den originalen Farben fertig. Das macht übelst Spaß!
Bild


Also wenn ihr jemanden wisst, der einen Beiwagen verkauft, meldet euch bitte bei mir. Ich hau jetzt auch die Vjatka wieder raus, damit ich Platz (in meiner Garage ist das Maximum erreicht) und Geld für den Beiwagen habe. Ideal wäre natürlich, wenn er in einem guten Zustand wäre. Dann könnte ich (bzw. die Kinder bzw. der Hund) dieses Jahr noch damit fahren und im kommenden Winter dann vielleicht noch mal lackieren lassen.

-- Hinzugefügt: 18. März 2019 09:33 --

Davon habe ich Samstag erst Bilder gemacht, denn leider muss ich die verkaufen. In meiner Garage ist alles bis aufs Maximum ausgereizt und so muss sie für den Beiwagen Platz machen - ich weiß, es wird nicht reichen. Hier kommt der Link zur russischen Lady: Kleinanzeigen

Feuereisen hat geschrieben:
Willkommen - wozu die ETS zeigen - so was kennen wir doch alle zur Genüge. Zeig mal lieber ein Bildchen von der Viatka (so eine "Vespa" fehlt mir noch :mrgreen: ).


Hallo und willkommen hier, schöne Fahrzeuge hast du ?
Ein Beiwagen ist schon was feines, bedenke aber, die Kinder wollen dann aber immer damit fahren und es gibt immer Streit wer im Boot sitzen darf. :mrgreen: (eigene Erfahrung :wink: )


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MV Agusta F4, S51 Bj89, ETZ 251, ETZ 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. März 2019 02:36 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
herr blümel hat geschrieben:
ich muß mal ne ets-fachfrage stellen:
gelbe ets mit schwarzen kotis?
wurden mit gelb nicht die silbernen eingeführt?

Natürlich passt die Farbkombination nicht, aber...
Dateianhang:
IMG_0080.JPG

...die schwarz gelbe Farbkombination,gab es nur für Freunde der SG Dynamo Dresden :lach:.
Schwarz gelb sieht aber einfach nur gut an dieser MZ aus.
Selbst wenn der TE Lok Leipzig oder was weiß ich für ein Fussballfreund ist, er hat mit dieser Farbwahl einen(meiner Meinung nach ) guten Geschmack getroffen. :ja:

Hier die Wahrheit...

ETS 250

1969 - 73 ETS 250 (16222 Stück) ----- rot/schwarz, gelb/schwarz(ab 71),Schutzbleche Silber
1669 - 73 ETS 250 Eskort (60 Stück) ----- schwarz
1970 - 73 ETS 125 (4864 Stück) ----- rot/schwarz, gelb/schwarz(ab 71)
1970 - 73 ETS 150 (14060 Stück) ----- rot/schwarz, gelb/schwarz(ab 71)
1969 - 70 ETS 175 (113 Stück) -----
ab 71 waren die Kotis immer silber.

Mir gefällt schwarz/gelb :ja:
Gruß
Rüdiger

Wo ich noch "Kritik" üben würde :oops: , wären die hinteren Stoßdämpfer, die Streuscheibe mit Lampenring (so was habe ich auch in meinem Lager) ,Auspuff und die TS Sitzbank.
Aber das sei dir überlassen. :ja:
Nochmals Grüsse


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. März 2019 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. März 2019 08:25
Beiträge: 21
Themen: 6
Wohnort: Leipzig
Sehr gut, Danke. Ich hatte schon vermutet, das die Gelb-Schwarz-Diskussion aufflammt. Ich war auch immer der Meinung, das es nur rot schwarz und gelb silber gab, aber dann hatte ich in einer alten Broschüre gesehen, das gelb schwarz wohl auch angeboten wurde. Ich habe mal für meinen Vater eine TS 150 aufgebaut (steht jetzt bei mir im Büroschrank, er fährt nicht mehr damit) und die habe ich auch gelb schwarz lackieren lassen – gefällt mir am besten. Da kann ich ja mal ein Foto raussuchen, die ist sehr schön geworden.

Eine ETS Sitzbank würde ich gern drauf bauen, habe ich jedoch leider nicht. Was meinst du mit der Streuscheibe? Da wüsste ich jetzt nicht, was für eine andere dran muss.


Fuhrpark: ETS 250 Bj. 72, ES 250/2 Bj. 68 mit Superelastik, TS 150, AWO-T Bj. 54, IWL Berlin mit Eigenbau-Anhänger, VW T3 Multivan Bj. 89, VW T2 Bj. 69 in Restauration, EMW-Traktor DDR Eigenbau, MB W126 Bj. 89 Dailydriver

Zuletzt geändert von Martin-R am 19. März 2019 15:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. März 2019 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2017 14:29
Beiträge: 547
Themen: 3
Wohnort: berlin
Alter: 60

Skype:
herr blümel
danke für die info

_________________
die zukunft liegt schon hinter uns


Fuhrpark: mz 250 1972,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. März 2019 13:03 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Bild von der Streuscheibe kommt heute Abend.
Gruß
Rüdiger


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. März 2019 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. März 2019 08:25
Beiträge: 21
Themen: 6
Wohnort: Leipzig
hendrik_aus_e hat geschrieben:
Martin-R hat geschrieben:
Ein Beiwagen ist schon was feines, bedenke aber, die Kinder wollen dann aber immer damit fahren und es gibt immer Streit wer im Boot sitzen darf. :mrgreen: (eigene Erfahrung :wink: )


Ich weiß, die streiten jetzt schon, wer drin sitzen darf – und ich habe noch nicht mal einen. Da die noch relativ klein sind, habe ich schon überlegt, eine Sonderanfertigung für drei Kindersitze zu bauen :lol:


Fuhrpark: ETS 250 Bj. 72, ES 250/2 Bj. 68 mit Superelastik, TS 150, AWO-T Bj. 54, IWL Berlin mit Eigenbau-Anhänger, VW T3 Multivan Bj. 89, VW T2 Bj. 69 in Restauration, EMW-Traktor DDR Eigenbau, MB W126 Bj. 89 Dailydriver

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. März 2019 01:13 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Das meinte ich.
Bei dir sieht es aus ,als ob du so eine rechte Streuscheibe auf meinem Bild hast, oder täusche ich mich.
So wie links im Bild sollte sie aussehen.
Gruß
Rüdiger
Dateianhang:
IMG_0570[1].JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. März 2019 01:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2009 23:03
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
[quote="Martin-R"]. Ich hatte schon vermutet, das die Gelb-Schwarz-Diskussion aufflammt. Ich war auch immer der Meinung, das es nur rot schwarz und gelb silber gab, aber dann hatte ich in einer alten Broschüre gesehen, das gelb schwarz wohl auch angeboten wurde.

Es gab bis zum 2. Quartal 1971 nur rot/schwarz. Das wurde abgelöst durch rot/silber bzw. gelb/silber. Die Kombination gelb/schwarz gab es nie ab Werk.
Steven


Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. März 2019 02:15 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Klar gab es gelb/schwarz,oder was ist das für eine Farbe auf dem Seitendeckel :wink:
Du hast schon Recht die Kotis waren später nur noch silber.
Gruß


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. März 2019 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
ETS-Fan hat geschrieben:
Das meinte ich.
Bei dir sieht es aus ,als ob du so eine rechte Streuscheibe auf meinem Bild hast, oder täusche ich mich.
So wie links im Bild sollte sie aussehen.
Gruß
Rüdiger
Dateianhang:
IMG_0570[1].JPG


Wenn er ne Vape drin hat, und Eventuell auf H4 umgerüstet hat, ist das wohl richtig so.

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. März 2019 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... ehrlich gesagt , würde ich dieser hübschen ETS das Gezottel mit einem Seitenwagen ersparen...dazu ist sie eigentlich viel zu schade... besorge dir ein vollständiges Gespann und erspare dir die ständige Umbauerei... :gruebel:
Ich finde jeder sollte ein Gespann haben ... und eine Solomaschine...? :oops:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. März 2019 08:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
:tach: Es gibt schlimmere Krankheiten als vom MZ Virus befallen zu sein. Die meisten Krankheiten sind aber nicht so nachhaltig und hartnäckig. :mrgreen: :lach:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. März 2019 08:46 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
smokiebrandy hat geschrieben:
... ehrlich gesagt , würde ich dieser hübschen ETS das Gezottel mit einem Seitenwagen ersparen...dazu ist sie eigentlich viel zu schade... besorge dir ein vollständiges Gespann und erspare dir die ständige Umbauerei... :gruebel:
Ich finde jeder sollte ein Gespann haben ... und eine Solomaschine...? :oops:


Dem ist nichts hinzuzufügen. ??


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. März 2019 10:04 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Jach !
mfG Hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. März 2019 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. März 2019 08:25
Beiträge: 21
Themen: 6
Wohnort: Leipzig
ETS-Fan hat geschrieben:
Das meinte ich.
Bei dir sieht es aus ,als ob du so eine rechte Streuscheibe auf meinem Bild hast, oder täusche ich mich.
So wie links im Bild sollte sie aussehen.
Gruß
Rüdiger


Hallo Rüdiger, das stimmt, da war die noch drin, die so raus geguggt hat. Adlerauge würde ich sagen. Mittlerweile habe ich die aber schon ersetzt, hatte noch in meiner TS eine gute originale. Weißt du, warum die so komisch raus guckt? Der Reflektor und alles ist wie neu und ein neu aussehender DDR Aufkleber ist auch darauf.


Fuhrpark: ETS 250 Bj. 72, ES 250/2 Bj. 68 mit Superelastik, TS 150, AWO-T Bj. 54, IWL Berlin mit Eigenbau-Anhänger, VW T3 Multivan Bj. 89, VW T2 Bj. 69 in Restauration, EMW-Traktor DDR Eigenbau, MB W126 Bj. 89 Dailydriver

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. April 2019 23:30 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Martin-R hat geschrieben:
ETS-Fan hat geschrieben:
Das meinte ich.
Bei dir sieht es aus ,als ob du so eine rechte Streuscheibe auf meinem Bild hast, oder täusche ich mich.
So wie links im Bild sollte sie aussehen.
Gruß
Rüdiger


Hallo Rüdiger, das stimmt, da war die noch drin, die so raus geguggt hat. Adlerauge würde ich sagen. Mittlerweile habe ich die aber schon ersetzt, hatte noch in meiner TS eine gute originale. Weißt du, warum die so komisch raus guckt? Der Reflektor und alles ist wie neu und ein neu aussehender DDR Aufkleber ist auch darauf.

So ein Ding habe ich auch noch rumliegen, dachte mal die gehört zu einer ES(ist nicht so).
Vielleicht von einem Auto das Ding, nur kenn ich mich damit auch nicht aus.
"Adlerauge", endlich habe ich auch mal was gefunden :wink:
Gruß
Rüdiger


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de