vor fünf Jahren habe ich mir diese schöne TS 250/0 aufgebaut
.
Das Teil läuft auch perfekt, springt kalt und warm sehr gut an. Das einzige Manko besteht darin, dass der Motor bei ca. 85 km/h festläuft. Ich habe hier im Forum schon viel gelesen und folgende Kontrollen und Einstellungen durchgeführt:
- Kontolle Zünkerze (0,6 mm, ZM14-260), Unterbrecherabstand 0,3 mm, Zündzeitpunkt 21° v. OT, Kerzengesicht (Isolator rehbraun)
- Kontrolle Vergaserbedüsung (lt. Reparaturhandbur), Nadelstellung (5. Kerbe), Schwimmerstand (lt. Handbuch)
- Leerlaufluftgemischschraube 1,5 Umdr. offen
- Kontolle Kraftstofffluss aus dem Schwimmerventil, 1 Liter in 4 min
- Unterdruckkontrolle mit Vakuumpumpe, Druck steht bei -0,8 bar
- Dichtigkeitskontrolle Ansaugkanal und Vergaser mit Bremsenreiniger, i.O.
- Einbauspiel Kolben-Buchse oben 0,29 mm, mitte 0,20 mm, unten 0,09 mm
Vor zwei Jahren nach 12 Kobenfressern habe ich die Buchse nochmal schleifen lassen und einen neuen Kolben eingebaut. Das Ergebnis war leider wieder negativ.
Kolben von diesem Hersteller wurden eingebaut:
Ich habe jetzt die Vermutung, dass es Nachbaukolben mit einem schlechteren Temperaturkoeffizient sind.
Hat jemand eine Lösung?
Über Ideen zur Problemlösung und Ratschläge würde ich mich sehr freuen. Ich würde gern mal schneller als 85 km/h fahren.

Viele Grüße
Jörg