Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 21:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Abgasuntersuchung
BeitragVerfasst: 18. April 2019 10:21 
Offline

Registriert: 18. April 2019 07:52
Beiträge: 1

Skype:
Claudia
Liebe MZ-Fahrer,
Ich habe von meinem kürzlich verstorbenen Mann die ETZ 150 gestern zum TÜV gefahren und bin durchgefallen, weil mein CO2 Wert etwas erhöht ist. Mein Mann hat die Maschine von Grund auf neu aufgebaut und letztes Jahr im Mai auch den Motor regeneriert. Da ich absolut keine Ahnung habe, kann mir jemand idiotensicher erklären, was ich jetzt machen kann?
LG
Claudia


Fuhrpark: MZ ETZ 150
EZ 03.08.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgasuntersuchung
BeitragVerfasst: 18. April 2019 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Hallo!

Wenn, dann is der CO-Wert zu hoch :gruebel: Was hat die Maschine für eine Erstzulassung? Vor oder nach 1988?

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgasuntersuchung
BeitragVerfasst: 18. April 2019 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
Wo wohnst Du? Möglicherweise kann Dir ein Mitglied des Forums in der Nähe helfen,

Gruß Walter


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgasuntersuchung
BeitragVerfasst: 18. April 2019 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
mutschy hat geschrieben:
Hallo!

Wenn, dann is der CO-Wert zu hoch :gruebel: Was hat die Maschine für eine Erstzulassung? Vor oder nach 1988?

Gruss

Mutschy


1989 steht in der Signatur ;D

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgasuntersuchung
BeitragVerfasst: 18. April 2019 11:01 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Der Vergaser muss eingestellt werden. Mit zu viel CO wird sie etwas zu fett laufen.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgasuntersuchung
BeitragVerfasst: 18. April 2019 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ich hätte ja erwartet, daß der Prüfer das gleich einstellt. Aber das dauert ja zu lange.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgasuntersuchung
BeitragVerfasst: 18. April 2019 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 42
Warum mißt er überhaupt bei einem bj 89??


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgasuntersuchung
BeitragVerfasst: 18. April 2019 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
muss er das nicht ab 89.. das ist doch das problem der ETZ 251?!

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgasuntersuchung
BeitragVerfasst: 18. April 2019 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Jena MZ TS hat geschrieben:
Warum mißt er überhaupt bei einem bj 89??

Für Motorräder mit EZ ab 01.01.1989 verpflichtend

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgasuntersuchung
BeitragVerfasst: 18. April 2019 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Beiträge: 2053
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
DWK hat geschrieben:
Ich hätte ja erwartet, daß der Prüfer das gleich einstellt. Aber das dauert ja zu lange.


Na ja, der TÜV ist ein Überwachungsverein, keine Werkstatt.
Von daher sind Deine Erwartungen wohl zu hoch.

Das Beste wird sein, die TE geht in eine Motorradwerkstatt, die über ein Abgasmessgerät verfügt und den Vergaser einstellen kann.
Dann anschließend den TÜV dort in der Werkstatt machen lassen.

_________________
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017

Zuletzt geändert von Lausi am 18. April 2019 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
Rechtschreibfehler korrigiert


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgasuntersuchung
BeitragVerfasst: 18. April 2019 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Das scheint mir auch das Beste..

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgasuntersuchung
BeitragVerfasst: 18. April 2019 12:37 
Offline

Registriert: 14. Februar 2017 16:18
Beiträge: 137
Wohnort: Nürnberg
Alter: 58

Skype:
Klaus
Also, mein Prüfer weigert sich bei Zweitaktern eine Abgasuntersuchung zu machen!!! Hat gemeint, da geht sein Gerät kaputt! Meinte auch der Hersteller des Gerätes!!! Na, ich hab ihn net widersprochen!! Hatte mal ne Hexagon von 1998, da stand im Brief, Abgasverhalten nicht bekannt!!!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann, Baujahr 1988, Yamaha YP 400 Majesty mit Tremolino, Yamaha XJR 1300 mit EML Roadster S1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgasuntersuchung
BeitragVerfasst: 18. April 2019 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Ich war vor meinem letzten TÜV mal kurz in einer Werkstatt das Checken lassen. Das ganze hat mich eben mal 5€ für die Kaffekasse gekostet. Also am besten das so machen.

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgasuntersuchung
BeitragVerfasst: 18. April 2019 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Ich hatte mit meiner ETZ noch nie Peobleme mit,der Abgasuntersuchung (die sowieso ein schlechter Scherz ist).

Bevor hier mit einstellen rumorakelt wird, würde mich erstmal folgendes interessieren:

- Wieviel km haben Motor und Vergaser runter?
- Was für ein Vergaser ist dran?
- Ist der Schwimmerstand korrekt?
- Gibt es Auffälligkeiten am Vergaser oder im Motorlauf?
- Wie wurde die MZ bewegt? Nur Kurzstrecke oder auch mal längere Wege?

Und das wichtigste: Wurde der Motor vor der Prüfung ordentlich heiß gefahren, mindestens 20km?

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgasuntersuchung
BeitragVerfasst: 18. April 2019 12:44 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
michi89 hat geschrieben:
Ich hatte mit meiner ETZ noch nie Peobleme mit,der Abgasuntersuchung (die sowieso ein schlechter Scherz ist).



Das sagt sogar mein TÜV-Mensch.

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgasuntersuchung
BeitragVerfasst: 18. April 2019 12:52 
Offline

Registriert: 25. Februar 2016 19:12
Beiträge: 460
Alter: 58
michi89 hat geschrieben:
Und das wichtigste: Wurde der Motor vor der Prüfung ordentlich heiß gefahren, mindestens 20km?

:ja:

Vor einigen Jahren hat mein Prüfer noch auf 4,5 % geprüft, später dann auf 3,5 % CO, es scheint da mal eine Anpassung gegeben zu haben. :?:


Fuhrpark: 125 SX, ETZ 250, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgasuntersuchung
BeitragVerfasst: 18. April 2019 13:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14881
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348

Thema verschoben, war falsche Rubrik.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgasuntersuchung
BeitragVerfasst: 18. April 2019 15:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
DWK hat geschrieben:
Ich hätte ja erwartet, daß der Prüfer das gleich einstellt. Aber das dauert ja zu lange.


Jetzt verlangst aber zu viel. Der will Geld für die Wiedervorführung haben und nicht schrauben. :evil:

je125sx hat geschrieben:
Vor einigen Jahren hat mein Prüfer noch auf 4,5 % geprüft, später dann auf 3,5 % CO, es scheint da mal eine Anpassung gegeben zu haben. :?:
Irgendwie schaften die das die alten Kisten von der Strasse zu bekommen. Entweder über sonen Schwachfug wie AU oder in dem die die Kisten so mager stellen das sie den Hitzetot sterben. :evil:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgasuntersuchung
BeitragVerfasst: 18. April 2019 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
Als ich mit der MZ beim GTÜ war, hat mir den Scheinwerfer eingestellt, obwoh erst die Verkleidung ab musste. Kommt wohl immmer auf den Prüfer an.


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgasuntersuchung
BeitragVerfasst: 18. April 2019 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Nochmal:

Wenn alles einigermaßen in Ordnung und nicht total versifft oder verschlissen ist, schafft jede ETZ die Abgasuntersuchung (außer man kippt tonnenweise Öl in den Sprit, dann vlt. nicht).

Da haben ältere Viertakter größere Probleme.

Ich würde als Prüfer auch keinen Vergaser anfassen. Du kannst vom Prüfer nicht erwarten, dass er jeden Vergasertyp kennt und weiß, wie er einzustellen geht. Und was ist, wenn er was kaputt macht? Dann wäre das Geheule auch wieder groß.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgasuntersuchung
BeitragVerfasst: 18. April 2019 17:37 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
es wird doch nur das CO im Standgas gemessen, oder? d.h. zu viel CO = zu wenig O2, d.h. Luftschraube aufdrehen, sollte also keine große Sache sein, man braucht eben etwas Zeit an einem Abgastester.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgasuntersuchung
BeitragVerfasst: 18. April 2019 20:32 
Offline

Registriert: 2. November 2012 13:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
michi89 hat geschrieben:

Ich würde als Prüfer auch keinen Vergaser anfassen. Du kannst vom Prüfer nicht erwarten, dass er jeden Vergasertyp kennt und weiß, wie er einzustellen geht. Und was ist, wenn er was kaputt macht? Dann wäre das Geheule auch wieder groß.

...wenn er die AU macht sollte er sich auch damit auskennen denn er hat ja eine AU-Berechtigung und laut dieser soll er sich damit auskennen und sich ggf. in entsprechenden Daten belesen (der Zugang oder die Bereitstellung solcher wird übrigends auch auf dem Prüfbericht ausgewiesen)
Einstellarbeiten - Korrektur - nicht Grundeinstellung! sind wohl nicht als Reparatur anzusehen ...das wird hier der "Gummi" werden
Gruß Roman


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgasuntersuchung
BeitragVerfasst: 19. April 2019 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
Ich hatte letztens TüV am Hänger. Vor mir war ne junge Frau, die hatte Wiederholung Prüfung wegen versteller Scheinwerfer. Ich glaube die stellen nix mehr ein.

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgasuntersuchung
BeitragVerfasst: 19. April 2019 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Alles ne Frage des Auftritts :ja: Als ich seinerzeit mitm Compact zur Nachprüfung war, hatte ich Werkzeug für Höhenverstellung des Scheinwerfers dabei, aber der Dekra-Mann hat sein eigenes genommen :ja: Aber ich hab mich auch als ausschliesslicher Selbermacher geoutet, vielleicht lag es daran ;)

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgasuntersuchung
BeitragVerfasst: 19. April 2019 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Oldimike hat geschrieben:
Ich hatte letztens TüV am Hänger. Vor mir war ne junge Frau, die hatte Wiederholung Prüfung wegen versteller Scheinwerfer. Ich glaube die stellen nix mehr ein.

Naja, dann hatte der TÜV-Prüfer vielleicht keinen Bock. Bei mir hat der Prüfer von der GTÜ einen Nebelscheinwerfer nachjustiert, den ich wegen Glasbruch vor der HU gewechselt hatte. Dazu hat er sich sogar unters Auto gelegt, sonst wäre er da nicht rangekommen.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgasuntersuchung
BeitragVerfasst: 19. April 2019 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Es kann auch sein daß es am Choke-Gummi liegt mit den schlechten Abgaswerten.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgasuntersuchung
BeitragVerfasst: 19. April 2019 18:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
mutschy hat geschrieben:
Höhenverstellung
die wurde bei meinen Moppeds noch nie kontrolliert.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgasuntersuchung
BeitragVerfasst: 16. Mai 2019 10:47 
Offline

Registriert: 18. April 2019 07:52
Beiträge: 1

Skype:
Claudia
Hallo liebe MZ-Forum-Mitglieder,
vielen Dank für die vielen nützlichen Tipps rund um meine AU. Diese habe ich gestern mit Bravour bestanden. Das Problem war einfach, dass nach 9 Monaten Standzeit die 6 km bis zum TÜV vor vier Wochen einfach nicht ausgereicht haben und meine ETZe einfach noch zu kalt war.
Gestern habe ich Sie dann mal etwas warmgefahren (ca. 120 km) und bin dann nochmal hin und siehe da, sofort bestanden und ein dickes Lob für das Schmuckstück bekommen. Mein verstorbener Mann wäre bestimmt vor Stolz geplatzt. Nun liegt es an mir, sie in Ehren zu halten. Ist halt nur schwer, wenn man nichts kann als nur ein bisschen fahren.
Vielleicht gibt es ja jemanden, der in meiner Nähe wohnt und mir helfen könnte, die Kickstarterfeder (schon da) zu wechseln, da der Kickstarter nach dem Antreten immer unten bleibt und per Hand wieder hochgeholt werden muss.
Liebe Grüße
Claudia aus 32130 Enger


Fuhrpark: MZ ETZ 150
EZ 03.08.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgasuntersuchung
BeitragVerfasst: 16. Mai 2019 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Motorradwerkstatt Peter Schleef, Lange Straße 18, in Spenge kann wahrscheinlich helfen

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Emmahauy, EstrellaFuchs, Simson-Oli, TunaT und 342 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de