Der Neue

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Der Neue

Beitragvon bpshop » 26. Januar 2008 14:07

Guten Tag

Ich bin neu hier und möchte mich vorstellen!

Ich bin 17 Jahre alt, Student, wohnhaft in der Schweiz im Kanton (=Bundesland) Neuenburg. Meine Muttersprache ist übrigends französisch. Vor 1 1/2 Jahren habe ich eine Simson S51 aus Deutschland importiert. Ich bin begeisterter Bastler. Nach und nach kamen noch zwei SR50 dazu, die habe ich hier gefunden.
Nun werde ich bald 18 und so kam ich auf die Idee, mir eine MZ zuzulegen.
Einziges Problem: MZ gibt es hier kaum. Also habe ich ein paar Händler angerufen und sie gefragt, ob sie noch eine MZ stehen haben. Und siehe da, in "La Chaux-de-Fonds" fand sich eine ETZ 125 e, mit Scheibenbremsen und Elektronikzündung. Und diese MZ nennt sich nun mein Eigen. Die Emme hat erst 5400km runter. Ich werde sie warten und ab meinem 18. Geburtstag fahren.

mfg

Fuhrpark: Simson S51 B1-4 Bj. '82
Simson SR50/1 Bj. '89 (wird bald verkauft)
MZ ETZ 125 e Bj. '90
bpshop

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 25. Januar 2008 15:00
Alter: 34

Beitragvon eichy » 26. Januar 2008 14:31

Willkommen!!
Tip: Kleines Ritzel vorn, die Schweiz hat Berge :-)
TAILWINDS, EICHY
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Maddin1 » 26. Januar 2008 15:45

Aber Eichy, wenn er das bis jetzt nicht mitbekommen hat, sind Hopfen und Malz verloren... :versteck:

So nun aber erstmal Willkommen hier und viel Spass mit deiner ETZe. Darft du nur bis 125cm³ fahren? Wenn nicht würde sich sicher der Umbau auf 150cm³ lohnen. Deinen 125er Zylinder kannst du sicher für teuer Geld verkaufen.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon knut » 26. Januar 2008 15:52

willkommen - und lass dich nicht verrückt machen , fahr die gute und lern sie kennen -eh du anfängst sie zu verbasteln !
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon rängdäng » 26. Januar 2008 16:17

willkommen im forum
letzen sommer hab ich in ottenbach -nähe zürich-freunde besucht.
hab einige schöne pässe mit dem mz gespann unter die räder genommen.
war eine schöne zeit in der ich viele nette leute getroffen habe.
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Beitragvon Sven Witzel » 26. Januar 2008 16:34

Willkommen auch von mir ! Wünsche allzeit gute Fahrt mit der ETZe...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon ElMatzo » 26. Januar 2008 16:55

willkommen in unserem chaos-club und viel spaß mit der emme!!
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Dominik » 26. Januar 2008 16:56

Je suis desole parce que je ne parle pas francais!!

Willkommen im Forum und viel Spaß und Muße mit deiner MZ.

Und tut mir leid, französisch muss ich wieder lernen, so eine schöne Sprache. Hab so viel verlernt.
Und die Musik, wenn ich da an Carla Bruni denke oder le pop en duo.

Also eine gute Zeit Dir und mach´s gut,
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Der Neue

Beitragvon Koponny » 26. Januar 2008 17:29

bpshop hat geschrieben:Guten Tag

Ich bin neu hier und möchte mich vorstellen!

Ich bin 17 Jahre alt, Student, wohnhaft in der Schweiz im Kanton (=Bundesland) Neuenburg. Meine Muttersprache ist übrigends französisch. Vor 1 1/2 Jahren habe ich eine Simson S51 aus Deutschland importiert. Ich bin begeisterter Bastler. Nach und nach kamen noch zwei SR50 dazu, die habe ich hier gefunden.
Nun werde ich bald 18 und so kam ich auf die Idee, mir eine MZ zuzulegen.
Einziges Problem: MZ gibt es hier kaum. Also habe ich ein paar Händler angerufen und sie gefragt, ob sie noch eine MZ stehen haben. Und siehe da, in "La Chaux-de-Fonds" fand sich eine ETZ 125 e, mit Scheibenbremsen und Elektronikzündung. Und diese MZ nennt sich nun mein Eigen. Die Emme hat erst 5400km runter. Ich werde sie warten und ab meinem 18. Geburtstag fahren.

mfg


Willkommen hier im Forum und viel Spaß mit der Emme! :hallo:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon bpshop » 26. Januar 2008 17:51

Danke für den freundlichen Empfang.

Die Emme wird original bleiben, so wie meine S51 auch. Auch der 125ccm Zylinder wird drin bleiben, denn ich darf nur Fahrzeuge bis 125ccm fahren (bzw. werde ab meinem 18. Geburtstag fahren dürfen). Ich denke, die Leistung wird ausreichen, denn es soll einfach ein bisschen schneller vorwärtsgehen als mit meiner S51.

Übrigends kommt mir gerade in den Sinn wie ich mit 14 Jahren mit meinem damaligen Mofa auf den 2001m hohen Simplonpass gefahren bin^^ Vielleicht wird das nochmal mit der ETZ gemacht...

Hier sind noch Fotos vom Gefährt, falls es euch interessiert (das Top-Case kommt selbstverständlich weg und der originale Bügel wieder dran):

Bild

Bild

mfg

Fuhrpark: Simson S51 B1-4 Bj. '82
Simson SR50/1 Bj. '89 (wird bald verkauft)
MZ ETZ 125 e Bj. '90
bpshop

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 25. Januar 2008 15:00
Alter: 34

Beitragvon Sven Witzel » 26. Januar 2008 22:39

Seh ich da etwa ein e auf dem Seitendeckel ?! Das wurde doch erst kürzlich diskutiert...
Andere Frage: Ihr habt in der Schweiz eine 125 ccm Beschränkung , dürft aber Leistungsmäßig rausholen was geht , oder hab ich das falsch in Erinnerung ?!
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Der Neue

Beitragvon Martin H. » 27. Januar 2008 00:48

bpshop hat geschrieben:Meine Muttersprache ist übrigends französisch.

... dafür ist Dein deutsch aber verdammt gut!!! Alors, bienvenue ici!
Und viel Spaß noch im Forum!
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14827
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon bpshop » 27. Januar 2008 10:22

Sven Witzel hat geschrieben:Seh ich da etwa ein e auf dem Seitendeckel ?! Das wurde doch erst kürzlich diskutiert...
Andere Frage: Ihr habt in der Schweiz eine 125 ccm Beschränkung , dürft aber Leistungsmäßig rausholen was geht , oder hab ich das falsch in Erinnerung ?!


Moin

A1 ist ab 16 Jahren auf 50ccm begrenzt (ohne Leistungs oder Geschwindigkeitsbegrenzung, trotzdem bin ich S51 gefahren :D ) und gillt ab 18 automatisch für 125ccm bis max. 11kW ohne Geschwindigkeitsbegrenzung. (Diesen Schein habe ich)

Dann gibt es auch den A Schein. Dieser ist ab 18 gültig für alle Motorräder gedrosselt auf max 34PS und ein Leistungsgewicht von weniger als 0.16kW/kg. Ab dem 25. Altersjahr oder nach zwei Jahren Erfahrung kann man dann so ziemlich alles fahren.

Eine MZ ist ideal, denn so kann ich mit dem A1-Schein ab 18 direkt eine 125ccm fahren ohne in einen neuen, teuren Führerschein zu investieren. DIe Autotheorie muss ich auch nicht mehr machen (diese ist im A1 enthalten), das heisst mit 18 flattert auch direkt das Lernpermis fürs Auto ins Haus. :D

mfg

Fuhrpark: Simson S51 B1-4 Bj. '82
Simson SR50/1 Bj. '89 (wird bald verkauft)
MZ ETZ 125 e Bj. '90
bpshop

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 25. Januar 2008 15:00
Alter: 34

Beitragvon Ex-User Richard-HB » 27. Januar 2008 13:51

Dominik hat geschrieben:so eine schöne Sprache


Ach, sprechen kann man das auch? 8)

Seit ich meine AOK-Castagnetten hab, kann ich sogar Alt-Französisch...
Ex-User Richard-HB

 


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste