leider ärgere ich mich schon seit ende letzten Jahres mit meiner TS rum.
Nachdem mein Motor sich verabschiedet hatte, war ich leider gezwungen ihn regenerieren zu lassen. Vorher mit ausgeklappertem ori Vergaser und einer überholten U-Zündung, aber lief und das sogar verdammt gut, da selbst mit 18er Ritzel die 140km/h auf dem Tacho standen. Überdrehen war auf der Geraden kein problem und mich hat es echt geärgert den Motor überholen zu lassen

Nach der Regeneration hielt gleich noch eine Powerdynamo, ein neuer Kabelbaum und auch ein Bing84 von Güsi einzug. Den BVF hab ich auch ne Weile probiert, allerdings mit dem frischen Motor unfahrbar.
Leider kämpfe ich auch nach der Einfahrphase noch mit argen Problemen, Hauptdüsen von 118 bis 125 wurden getestet, voll ausdrehen mochte die MZ einfach nicht, da bei knapp über 5000min-1 schluss war.
Herabsetzen der Düsengrößen brachte nix, vom Gefühl her war es, als würde ich den Choke ziehen, der war aber geschlossen und schließt auch richtig.
Wenn ich den Startvergaserhebel betätige, überfettet sie nur noch mehr und kommt gar nicht mehr vom Fleck.
Teillast überfettet stark nach einer Weile und wenn ich richtig aufs Gas gehe, dann überfettet der Motor auch was sich in einer großen blauen Wolke äußert.
Verschlucken tut sich der Motor auch bei zügigem Lastwechsel wobei jedoch die Nadelstellung nichts großartig verändert.
Nebenluft ist keine da und Öl frisst er auch nicht. Zündung wurde nach Werksangabe eingestellt und abgeblitzt, Bing wurde aus der Verpackung heraus eingebaut, bis auf die HD, diese wurde natürlich mehrmals versucht anzupassen.
Ich würde ja vom Gefühl her noch magerer gehen, allerdings deckt sich meine Abstimmung mit keiner aus dem Forum hier und das verwundert mich doch etwas

Zudem sind die dahingestellten Tacho 140km/h auch nur was Ich vom Schätzeisen abgelesen habe, ist für mich nur ein Richtwert, nach dem ich darauf schließe, dass die Emme eben nicht so recht fliegen mag.
Eine Pappe überhole ich jedenfalls auf der Bahn nicht mehr

Wenn jemand noch eine Idee hat, wo ich mal nachsehen könnte, dann wäre ich sehr dankbar, mein Geldbeutel als Azubi natürlich auch da die 8L unbeladen im Schnitt doch verdammt teuer werden auf dauer
