Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
kt1040 hat geschrieben:Spannend.
Du kannst doch auch einfach Teichfolie nehmen und die Kammern abdichten, dann solltest Du zumindest das Problem mit der Dichtheit nicht mehr haben.
Jeoross hat geschrieben:Alle Dachrinnen und Brunnen-Überlauf gehen in die 1 große Kammer, da kann sich alles absetzten, über die 2 Kammer kann sich alles noch mal beruhigen und absetzten und in der 3 Kammer habe ich klares Wasser.
schraubi hat geschrieben:Ob eine feste Bodenplatte drin ist kann ich momentan nicht feststellen.
Dazu müsste ich noch mehr ausschaufeln.
Hab das wasser vor 3 wochen abgepumpt, seitdem kam keins mehr nach. Also kein Grundwasser ?
Aufgrund der Lage-Höhe schließe ich Grundwasser fast aus.
-- Hinzugefügt: 19. Jun 2019 11:24 --Jeoross hat geschrieben:Alle Dachrinnen und Brunnen-Überlauf gehen in die 1 große Kammer, da kann sich alles absetzten, über die 2 Kammer kann sich alles noch mal beruhigen und absetzten und in der 3 Kammer habe ich klares Wasser.
Wie sind die kammern miteinander verbunden ?
schraubi hat geschrieben:Am boden ist nun ein Lehm - Sand - Schlick Gemisch.
Aynchel hat geschrieben:
bau Dir die Grube besser als Arbeitsgrube zum Auto beschrauben aus
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], gustave corbeau und 7 Gäste