Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 09:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. Juni 2019 07:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. März 2019 08:25
Beiträge: 21
Themen: 6
Wohnort: Leipzig
Hallo Leute,

ich habe gestern versucht, meinen neu erworbenen Superelastik, der an einer ES 250/1 hing an meine ES 250/2 zu bauen. Dabei hatte ich das Problem, dass die ES immer vom Seitenwagen weg schief stand. Also habe ich das Gewinde der oberen Anschlussglocke ganz rein gedreht und dennoch steht sie leicht schief. Wenn ich mich drauf setze, steht sie noch etwas schiefer. In der Bedienungsanleitung habe ich gesehen, das es anscheinend für die /2 eine andere Anschlussglocke zu geben scheint. Im Netz kann ich dazu aber nichts finden, man sieht immer nur die "Normale".

Nun die Frage: brauche ich denn unbedingt diese für die /2 oder kann ich es auch mit der von der /1 lösen? Wäre mir natürlich lieber, da ich sie da habe. Hat da jemand dazu Erfahrung?

Die drei Muttern bei der oberen Anschlussglocke machen Sinn, wenn sie weiter nach links auf der "Schraube" gedreht werden. So natürlich nicht und ich würde die jetzt auch raus nehmen, damit die ES noch etwas mehr zum Beiwagen kommt. Aber dann bin ich auch gerade so dran und der Winkel lässt sich dann schwer einstellen. Irgendwie kann es so dann auch nicht sein.

Dateianhang:
IMG_3273.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETS 250 Bj. 72, ES 250/2 Bj. 68 mit Superelastik, TS 150, AWO-T Bj. 54, IWL Berlin mit Eigenbau-Anhänger, VW T3 Multivan Bj. 89, VW T2 Bj. 69 in Restauration, EMW-Traktor DDR Eigenbau, MB W126 Bj. 89 Dailydriver

Zuletzt geändert von Martin-R am 21. Juni 2019 13:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Juni 2019 08:44 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5283
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Hier wirst Du fündig: :arrow: kb.php?a=124

Die ES/1-Klemmfaust ist 45 mm länger, als die der ES/2. Das kann nichts werden!

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Juni 2019 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. März 2019 08:25
Beiträge: 21
Themen: 6
Wohnort: Leipzig
Vielen Dank Frank, das ist sehr hilfreich. Wenn du mir jetzt noch sagst, woher eine von der /2 bekomme, gebe ich einen Kasten Bier aus :bia:


Fuhrpark: ETS 250 Bj. 72, ES 250/2 Bj. 68 mit Superelastik, TS 150, AWO-T Bj. 54, IWL Berlin mit Eigenbau-Anhänger, VW T3 Multivan Bj. 89, VW T2 Bj. 69 in Restauration, EMW-Traktor DDR Eigenbau, MB W126 Bj. 89 Dailydriver

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Juni 2019 14:16 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5283
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Wenn ich das wüßte....

Gib doch erstmal hier im Forum eine Kleinanzeige auf und biete die ES/1-Faust eventuell zum Tausch. Es passt auch eine TS-Faust, wie umgekehrt auch eine ES/2-Faust an der TS passt. Letzteres fahre ich selber so, mangels TS-Faust.

Ansonsten Augen offen halten, die Bucht beobachten und Ersatzteilmärkte besuchen. Am übernächsten Sonntag, also am 30.06. ist z.B. die Ottma in Dahme/Mark, da werden wieder sehr viel Händler und Privatleute ihr Geraffel feilbieten.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Juni 2019 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. März 2019 08:25
Beiträge: 21
Themen: 6
Wohnort: Leipzig
Danke, das mache ich


Fuhrpark: ETS 250 Bj. 72, ES 250/2 Bj. 68 mit Superelastik, TS 150, AWO-T Bj. 54, IWL Berlin mit Eigenbau-Anhänger, VW T3 Multivan Bj. 89, VW T2 Bj. 69 in Restauration, EMW-Traktor DDR Eigenbau, MB W126 Bj. 89 Dailydriver

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de