ja,wo liegt der fehler, aufblendlicht,gefunden

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

ja,wo liegt der fehler, aufblendlicht,gefunden

Beitragvon wernermewes » 6. Juli 2019 15:51

An der ETS 250 ist es wundersam.
Sie springt gut an, Hupe, Blinker gehen, Abblendlicht ebenfalls.
Schalte ich auf Aufblendlicht, leuchte sofort die Ladekontrolleuchte auf und der Motor geht aus.
Schalte ich schnell auf Abblendlicht, geht alles weiter.
Lampenkabel geprüft, sollte i. O. sein.
Schalterkabel ebenfalls.

6 Volt, Elektrik original

Nun weiß ich nicht mehr weiter :cry:
Zuletzt geändert von wernermewes am 7. Juli 2019 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 11:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: ja,wo liegt der fehler, aufblendlicht

Beitragvon UlliD » 6. Juli 2019 16:50

Was passiert ohne Glühobst :?: :?:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: ja,wo liegt der fehler, aufblendlicht

Beitragvon TS-Willi » 6. Juli 2019 17:01

Klingt nach einem Kurzschluss im Fernlichtkreislauf. Ich tippe auf den Blechschalter am Lenker.

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1342
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 11:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Re: ja,wo liegt der fehler, aufblendlicht

Beitragvon ea2873 » 6. Juli 2019 20:10

was passiert wenn man den Scheinwerfereinsatz ausbaut? Kontakt Lampenstecker zum Zündschloß? Hat die ETS auch so einen "Lappen" zwischen Scheinwerfer und Zündschloß runterhängen der Kurzschlüsse vermeidet?

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7886
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: ja,wo liegt der fehler, aufblendlicht

Beitragvon wernermewes » 6. Juli 2019 20:17

TS-Willi hat geschrieben:Klingt nach einem Kurzschluss im Fernlichtkreislauf. Ich tippe auf den Blechschalter am Lenker.

Den Schalter habe ich gewechselt, hat sich nichts geändert.

-- Hinzugefügt: 6. Juli 2019 20:18 --

    ea2873 hat geschrieben:was passiert wenn man den Scheinwerfereinsatz ausbaut? Kontakt Lampenstecker zum Zündschloß? Hat die ETS auch so einen "Lappen" zwischen Scheinwerfer und Zündschloß runterhängen der Kurzschlüsse vermeidet?


    Ja,
    sie hat so einen Lappen zwischen Lampe und Zündschloss.
    allen immer eine gute Fahrt

    wernermewes

    MZ und Simson Sammler

    Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
    ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
    ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
    und eine Jawa CZ 175
    wernermewes

    Benutzeravatar
     
    Beiträge: 1421
    Themen: 197
    Bilder: 34
    Registriert: 28. September 2009 11:18
    Wohnort: 07381
    Alter: 68
    Skype: wernermewes

    Re: ja,wo liegt der fehler, aufblendlicht

    Beitragvon Nordlicht » 6. Juli 2019 20:19

    Deine Frage verstehe ich nicht..
    Gruß Uwe.
    OT-Partisanen-Grenzgänger
    Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
    Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
    Bild
    http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

    Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
    Nordlicht

    Benutzeravatar
     
    Beiträge: 14686
    Themen: 100
    Bilder: 13
    Registriert: 18. Februar 2006 11:47
    Wohnort: Kerkrade(NL)
    Alter: 69
    Skype: Simsonemme

    Re: ja,wo liegt der fehler, aufblendlicht

    Beitragvon mutschy » 6. Juli 2019 21:50

    Was passiert, wenn du nur die Lichthupe benutzt? Geht der Motor dann auch aus?
    Und, ganz wichtig: vorher mit ausgebautem Reflektor und danach mit entfernten Glühobst bei eingebautem Reflektor testen.

    Gruss

    Mutschy
    Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

    Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
    MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
    Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
    BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
    Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

    (früher)
    1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
    mutschy

    Benutzeravatar
     
    Beiträge: 3831
    Themen: 172
    Bilder: 25
    Registriert: 2. Mai 2008 20:58
    Wohnort: Werther
    Alter: 47

    Re: ja,wo liegt der fehler, aufblendlicht

    Beitragvon wernermewes » 7. Juli 2019 07:56

    mutschy hat geschrieben:Was passiert, wenn du nur die Lichthupe benutzt? Geht der Motor dann auch aus?
    Und, ganz wichtig: vorher mit ausgebautem Reflektor und danach mit entfernten Glühobst bei eingebautem Reflektor testen.

    Gruss

    Mutschy



    okay, mache ich gleich

    -- Hinzugefügt: 7. Juli 2019 10:05 --

    Gefunden,
    war ein blankgescheuertes Kabel im Lampentopf.
    Isoliert und so verlegt. dass es nicht mehr scheuern kann.
    allen immer eine gute Fahrt

    wernermewes

    MZ und Simson Sammler

    Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
    ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
    ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
    und eine Jawa CZ 175
    wernermewes

    Benutzeravatar
     
    Beiträge: 1421
    Themen: 197
    Bilder: 34
    Registriert: 28. September 2009 11:18
    Wohnort: 07381
    Alter: 68
    Skype: wernermewes


    Zurück zu Elektrik / Elektronik



    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: eckfahne und 14 Gäste