Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 16:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 170 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 7. Juli 2019 20:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 19. April 2009 15:01
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
Es ging wieder los. In altbewährter Besetzung haben wir 4 uns erneut zusammengefunden, um neue Wege am Ligurischen Grenzkamm zu erkunden. :ja:
Da wäre Helmut unser Smutje, ein Koch vom Allerfeinsten der uns täglich und zwischendurch mit seinen kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt. Da wäre Güsi, der ruhelose Anstifter, der schon jetzt auf den LGKS 2020 drängt (Vielleicht muß man auch die 60 überschritten haben, um so verrückt zu sein :roll: ). Dann ist da noch Schnauzi, der am liebsten sein Moped mit laufendem Motor ins Bett nehmen würde, damit er gleich im Morgengrauen wieder losdüsen kann und last but not least ich, der sich um alles das kümmern muß, was die anderen drei nicht mehr gebacken kriegen. (Sind halt alles alte Knacker... :oops: ) Ihr seht, die Stimmung passt.
Günter und Helmut sind mit dem Transporter runter gefahren und haben alle Enduros mitgenommen. Thomas und ich sind mit unseren BMMs drei Tage früher losgefahren. Über Österreich, Lichtenstein in die Schweiz zum Furkapass, dann über den Grand St-Berhardino ins Aostatal. Von dort einen Abstecher nach Frankreich zum Mont Blanc über den Col Du St Bernard und dan wieder Rictung Turin in unser Domizil, ein tolles Haus in Boves, 60 km nördlich von Monaco.
Aber :schlaumeier: Keine Reise ohne Pannen. Diesmal traf es eine der BMWs, an der sich im Aostatal die hintere Bremspumpe verabschiedet hat.
Nun war guter Rat teuer. Pässe fahren mit nur einer Bremse? Zum Glück hat sich gezeigt, das auch hier unser Forum funktioniert. Im Speziellen die FBF. Schraubi hatte noch eine Bremspumpe liegen, die er nachts „Hals über Kopf" in großer Eile zu Thomas´ Frau nach Nürnberg gefahren hat und die dann morgens um 6 von Güsi aus Regensburg kommend, er wollte eigentlich über München fahren, in Nürnberg abgeholt wurde. Was soll ich sagen, die neue Pumpe ist drin und die BMW bremst wieder, wie der Verband es vorschreibt. Auch wenn unser aller Matthieu beiläufig meinte, man könne ja auch nur mit einer Bremse fahren….
Die heutige Etappe hatte es in sich. Thomas unser Tourguide hat für den Einstieg eine Tagesetappe vorbereitet, die es in sich hatte. Bei einem Schwierigkeitsgrad von 4-5 (Scala von 1-6) haben wir uns auf kilometerlangen Steintreppen bis in 2.300 m Höhe hochgeschraubt. Ein Härtetest für´s Material und für uns. Man spürt später jeden Knochen in den Handgelenken. Hat schließlich auch was, wenn man so in direktem Kontakt mit seinen Knochen steht. :lach:
Und wie es so Tradition ist, zu jedem LGKS gehört natürlich auch ein klassischer Abflug. Und das gleich am ersten Tag. Diesmal hat es Helmut erwischt, der mit seiner Yamaha DT 175 auf einer Steigung mit dem Hinterrad weggerutscht ist und sich bei dem nicht mehr vermeidbaren Sturz eine Rippe (hoffentlich nur) geprellt hat. Wir hoffen mal, dass es kein Bruch ist. Aber er will weitermachen. Tja, die alten Knacker sind zäher als man denkt….


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß von Micha


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)

Zuletzt geändert von ollipa am 5. Juli 2022 15:31, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juli 2019 20:14 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14663
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Ich beneide euch...viel Spass wünsche ich euch...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juli 2019 20:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Beiträge: 2060
Themen: 110
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Das liest sich wieder sehr spannend, macht weiter so :gut:

Freundliche Grüße,
/Christian

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juli 2019 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Man beachte:7 Motorräder für 4 Fahrer :-)
Wir haben also ein kleines Luxusproblem :-)

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Juli 2019 21:15 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1936
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Das ist mir auch gleich aufgefallen, ich wollte aber nicht fragen wer da seinem Material nicht traut... ;-)

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juli 2019 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Viel Spass, an dem Hotel waren wir auch letztes Jahr, mit der Dose.

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Juli 2019 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2006 11:09
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Wohnort: lucka
Alter: 52
moin,

ich finde die mz ts ricken einfach geil, habt freude!

jot


Fuhrpark: ets 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juli 2019 06:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1711
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
weiterhin viel Spaß und lasst es bei den einen Sturz

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Juli 2019 06:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 15:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:D Schöne Zeit und wenig Umfaller...........Kommt heile wieder............. :ja:

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juli 2019 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Ihr habt so eine Meise :lach: weitermachen :ja:

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juli 2019 08:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14867
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Guesi hat geschrieben:
Man beachte:7 Motorräder für 4 Fahrer :-)

Vor allem frage ich mich, wieso 7? :gruebel:
Vier Enduros und die zwei BMWs.
Wieso dann sieben?

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juli 2019 08:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Wisst Ihr eigentlich, wie gemein das ist?
Ich muss hier im Büro sitzen, habe draußen schon so tolles Wetter, dass ich lieber mit 2 oder 3 Rädern in Richtung Fränkische aufbrechen würde und dann setzt Ihr mir solche Bilder vor, echt gemein.
Ich wünsche Euch viel Spaß und keine weiteren Ausrutscher.

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juli 2019 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Martin H. hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:
Man beachte:7 Motorräder für 4 Fahrer :-)

Vor allem frage ich mich, wieso 7? :gruebel:
Vier Enduros und die zwei BMWs.
Wieso dann sieben?

...ich zähle auch 5 Enduros...und zwei Kühe...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juli 2019 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2019 18:11
Beiträge: 88
Themen: 3
Bilder: 8
Wohnort: 42329
...Kabelbinder zählen ist auch nicht schlecht,,, mir wurde dabei schwindelig. :mrgreen:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juli 2019 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Toll! Und wieder: die Yammi ist mein Liebling..

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juli 2019 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. August 2013 14:18
Beiträge: 232
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Forchheim (sächsischer Migrationshintergrund)
Sehr schön, gute Fahrt euch und belasst es bei dem einen Abflug!

_________________
Gruß Benjamin
europe-by-bike.de


Fuhrpark: Simson S50 BJ1976, Simson Star BJ?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juli 2019 10:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4316
Themen: 224
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
@Güsi: Günther, dein T-Shirt ist der Hammer. Ich lach mich weg :lach: :lach:

Viel Spaß und hoffentlich keine Stürze mehr :)

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juli 2019 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Wohnort: bei Gera
Noch mehr verrückte, herrlich. Kommt gesund wieder und lasst die Maschinen ganz


Fuhrpark: Simson S115 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juli 2019 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Warum nehmt Ihr Bier aus Leutkirch mit :gruebel: :biggrin:

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juli 2019 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
@ kt hier ein Bild nur für dich :-)
Dateianhang:
WP_20190708_10_54_42_Pro.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Juli 2019 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1025
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
Feine Tour, ich hoffe das bleibt der einzige Sturz.

Gruß - Thale

PS: Ochsenaugen an einer Enduro waren mir schon immer suspekt :biggrin:

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juli 2019 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Beiträge: 1439
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61
Sandmann hat geschrieben:
Warum nehmt Ihr Bier aus Leutkirch mit :gruebel: :biggrin:


Auf diese Frage erwarte ich natürlich ebenfalls eine erhellende Antwort :flehan: :schlaumeier:

_________________
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juli 2019 19:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 19. April 2009 15:01
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
Tag 2 – die Nordroute

Die Nacht war sehr erholsam und am Morgen wurden wir quasi von der Sonne wach geküsst. Da die Schlafzimmer Südostausrichtung haben, wird es schon früh am Tag mollig warm und man tut gut daran, frühzeitig alle Fensterläden zu schließen. Der gestrige Tag endete in sehr gemütlicher Runde bei ein paar Fläschen Bier und Campari-Orange als Absacker. Vorher waren wir aber noch in einem sehr feinen, kleinen Restaurant und haben uns von Chiara verwöhnen lassen. (Ein Schelm, wer jetzt böses denkt.)
Aber die äußerst hübsche Italienerin hat uns unsere Wünsche quasi von den Augen abgelesen. Und das waren in diesem Fall sehr hungrige Augen. Wir dachten da aber eher an eine gemischten Käseplatte mit verschiedenen Schinkenspezialitäten und leckerer Salami. Was für Genuss… :ja: Naja, ich gebe ja zu, dass Chiara uns alle ein wenig verzaubert hat. :magic: Aber es ist nun mal so: Die Augen genießen halt mit. Vielleicht haben wir auch deshalb alle mit einem zufriedenen Lächeln im Gesicht den Tag beendet. :inlove:

Helmut hat es leider schlimmer erwischt, als zunächst gedacht. Er konnte die heutige Etappe nicht mitfahren und hat sich einen Tag hier im Haus ausgeruht. Thomas, unser Tourguide, hat Günter und mich dann auf die uns bereits bekannte Nordroute am Grenzkamm geführt. Diesmal aber auf teilweise neuen 50-80 cm schmalen Pfaden die vom Belag sehr unterschiedlich Strukturen aufwiesen. Überwiegend grobes Geröll mit einzelnen Felsplatten, die sich im Laufe der Jahre aus dem Boden gewaschen hatten und nun kleine Hindernisse boten. Aber unsere MZten haben sich auch heute wacker geschlagen. Mit durchschnittlich 15 km/h kämpften wir uns Meter um Meter immer weiter nach oben bis weit über die Baumgrenze. Unsere Motorradjacken nehmen inzwischen auch wieder die uns bereits bekannte graue Farbe an und der Staub, was soll ich sagen, er sitzt einfach überall. :roll:
Wir schwitzten aus allen Poren und auch die Motorräder schwitzen an manchen Stellen Getriebeöl aus, das sich inzwischen mit einer feinen Staubschicht zu einer dunkelbraunen Kruste entwickelt.
Eine unbeschreibliche Landschaft erwartet einen hier. Außer unseren Motorrädern war niemand unterwegs. Fast schon unanständig die atemberaubende Stille hier draußen in der Natur mit dem Zweitaktlärm zu zerschneiden. Man möge uns verzeihen….
Heute gab es zum Glück keine nennenswerten Ausfälle, außer die üblichen Kollateralschäden. Thomas hat seine Helmsprechanlage verloren, an Güsis Maschine verabchiedet sich gerade der hintere linke Stoßdämpfer und an meiner ETZ ist der linke Fußrastengummi verloren gegangen. Gemerkt habe ich das erst, als ich beim Hinstellen in die Fußrasten gewaltigt abgerutscht bin. Ansosnten fährt immer ein wenig die Sorge mit, das ja nichts passiert. Rettung ist hier auf Wegen, die oft nur 60-80 cm breit sind, kaum möglich.
Verschwitzt und abgekämpft waren wir gegen 17 Uhr wieder an unserem Domizil und irgendwie hatte es auch was Gutes, dass Helmut heute daheim geblieben ist: Er hat uns (was wir natürlich insgeheim gehofft hatten) und zuverlässig wie er ist, mit einem grandiosen Essen empfangen: Es gab
1. Vietnamesische Sommerrollen danach
2. Spanische Boquarones und dann
3. Selbstgemachte Burger vom Grill. Einfach nur lecker! :ja:
Den Abend lassen wir nun mit Sommernachtskino im Garten und dem Film "Bohemian Rhapsody" ausklingen. Den Film mit Beamer an die Hauswand strahlen und einigen kühlen Getränken, könnte es ein langer Abend und ganz gemütlich werden... :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß von Micha


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)

Zuletzt geändert von ollipa am 8. Juli 2019 20:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juli 2019 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Bei den Bildern kann man einfach nur neidisch werden. Viel Spaß noch auf eurer Tour.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juli 2019 20:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 18:32
Beiträge: 2531
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
allgäumz hat geschrieben:
Sandmann hat geschrieben:
Warum nehmt Ihr Bier aus Leutkirch mit :gruebel: :biggrin:


Auf diese Frage erwarte ich natürlich ebenfalls eine erhellende Antwort :flehan: :schlaumeier:


Das Bier hatten wir bei unsere Übernachtung in Aichstetten an der Tanke geholt. Nachdem das Oettinger aus war, war es das billigste. :mrgreen:
Aber lecker wars :ja:

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juli 2019 21:16 
Offline

Registriert: 13. Juni 2015 12:03
Beiträge: 452
Themen: 20
Wohnort: Nermberch
Alter: 53
Guesi hat geschrieben:
@ kt hier ein Bild nur für dich :-)
Dateianhang:
WP_20190708_10_54_42_Pro.jpg


sehr schön. Seid Euch meines Neides gewiss.

-- Hinzugefügt: 8. Juli 2019 22:19 --

Guesi hat geschrieben:
@ kt hier ein Bild nur für dich :-)
Dateianhang:
WP_20190708_10_54_42_Pro.jpg


sehr schön. Seid Euch meines Neides gewiss.


Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2019 18:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 30. Dezember 2007 17:30
Beiträge: 662
Themen: 25
Bilder: 18
Wohnort: Schnaittach
Alter: 67
einfach klasse Bilder und super geschrieben Micha

so, als wäre man dabei

_________________
Gruß Heinz

Wenn gar nix mehr geht "Strg+Alt+Entfernen" hilft fast immer

Fränkisch-Bayerische Fraktion


Fuhrpark: Rixe RS100 Bj.61, TS250/0 Bj.76, NSU 501TS Bj.34, BMW R61 Bj.40 mit Lastenseitenwagen, Kawasaki KZ750E Bj. 1981, BMW 520/6 Bj.79, BMW R80 ST Bj.82, Fiat 124 Spider Bj. 80, Hyundai i20 Bj.12, Toyota RAV4 Bj. 2021, BMW R25/2 Bj. 1952 ( in Arbeit)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2019 18:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 19. April 2009 15:01
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
Tag 3 – Heute etwas entspannter

Der gestrige Abend endete dann heute Morgen um halb zwei mit dem bewährtem Campari-Orange, der für die nötige Bettschwere sorgte. Schmeckt ja irgendwie auch immer ein wenig nach Medizin. Abends beim Sommernachtkino hatten wir noch einige Gäste: Hunderte von Glühwürmchen verwandelten den Garten in ein glitzerndes Meer. Überall blinkte es in den Bäumen, Büschen, auf dem Rasen und um uns herum in der Luft. Was für ein Erlebnis.
Der nächste Morgen begann wie die beiden letzten auch. Helmut und ich hatten ein paar Mückenstiche mehr, Thomas und Güsi keinen einzigen. Mir wird das wohl immer ein Rätsel bleiben, warum sich die Plagegeister offensichtlich nur auf ganz bestimmte Personen stürzen… Vielleicht hat ja jemand mal eine plausible Erklärung. Wäre dankbar dafür... :wink:

Das Frühstück fand in der Morgensonne auf der Terrasse mit frischem Räucherlachs, italienischen Käsevariationen und verschiedenen Sorten Salami statt. Im Anschluß führte uns Thomas dann auf kleinen schmalen, asphaltierten Bergstraßen bis auf 2.400m Höhe. Wir kamen durch einsame Bergdörfer, tolle Orte mit oftmals liebevoll sanierten Natursteinhäusern. Ideal dazu geeignet, um mal fernab von der alltäglichen Hektik, Entspannung und Ruhe zu finden. Die Landschaft hier ist traumhaft schön und besticht mit langgestreckten Tälern, entlang von Flussläufen, vorbei an Wasserfällen und den unterschiedlichsten Felsvormationen.
Unsere kleinen Enduros liefen tadellos und schnurren Kilometer um Kilometer dahin. Es ist immer wieder beeindruckend zu erleben, wie gut die kleinen HuFus für solche Touren geeignet sind. Es macht einfach Spaß mit den leichten, handlichen Motorrädern um die vielen Kurven zu flitzen. Man könnte süchtig werden…

Ein entspannter Tag war das, selbstverständlich mit Cappuccino in den wohlverdienten Pausen und wie es der Zufall wollte, haben wir auf dem Heimweg sogar eine kleine, feine Käsemanufaktur entdeckt. Es war unmöglich daran einfach vorbei zu fahren und so konnten wir der Versuchung nicht widerstehen, uns für die nächsten Tage mit verschiedenen Käsesorten einzudecken. Wie der Käse da hinter den Glasvitrinen lag... ein Genuss für alle Sinne.

Zum Abendessen hat uns unser Chefkoch Helmut mit Thaicurry mit Hühnchen verwöhnt. Dazu einen wohl temperierten Landwein. Das Leben kann so schön sein... :love:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß von Micha


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2019 19:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Sehr geil! Mein Neid sei euch gewiss!

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2019 19:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Euch geht es richtig gut, das muß hier mal gesagt sein...

...falls ihr anderer Meinung sein solltet angesichts der Strapazen im Käseladen und im Bistro. :lach:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2019 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
@Micha,
sie mögen gewisse Gerüche, But usw. und da bist du wohl vorn dabei. Du musst Gin Tonic trinken dann mögen sie dich nicht mehr :ja:
https://www.miss.at/gin-tonic-trinken-h ... reloaded=1

Gehen dann zu Schnauz und du hast ruhe ;D

Da hast du Recht, denen geht es wirklich gut. Bei der BMW Tour wäre ich auch dabei sonst finde ich die Bilder super :mrgreen:

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2019 21:30 
Offline

Registriert: 13. Juni 2015 12:03
Beiträge: 452
Themen: 20
Wohnort: Nermberch
Alter: 53
" Die Herzdruckmassage hat leider nicht mehr funktioniert."

:( OmG, wessen kleiner Freund war denn der kleine Flipp?


Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ. 1980

Zuletzt geändert von Dietmar am 10. Juli 2019 17:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Juli 2019 08:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Ach übrigens...Wir haben 2 Motorräder dabei mit meiner elektronischen Zündung. 1 x 6v und 1 x 12 V. Die haben beide den
Härtetest bestanden.Keine Vibrationsschäden oder sonstige Ausfälle.
Meine TS150 springt beim ersten Kick an ...

Michas 12 V ist die normale Version, also die bei der einige Kunden Probleme haben.Warum das bei Michas ETZ 150 ohne Probleme funktioniert und bei anderen nicht kann ich nicht sagen...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Juli 2019 16:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4316
Themen: 224
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Guesi hat geschrieben:
Ach übrigens...Wir haben 2 Motorräder dabei mit meiner elektronischen Zündung. 1 x 6v und 1 x 12 V. Die haben beide den
Härtetest bestanden.Keine Vibrationsschäden oder sonstige Ausfälle.
Meine TS150 springt beim ersten Kick an ...

Michas 12 V ist die normale Version, also die bei der einige Kunden Probleme haben.Warum das bei Michas ETZ 150 ohne Probleme funktioniert und bei anderen nicht kann ich nicht sagen...


Falls irgendwann noch eine MZ den Weg zu mir findet, muss ich deine Zündung probieren.

Viel härter zu testen wird auch schwierig :lach:

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juli 2019 17:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 19. April 2009 15:01
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
Tag 4 – Ruhetag
In der Nacht hatte es ein fürchterliches Gewitter gegeben, es regnete in Strömen, Donner grollten und zahlreiche Blitze erhellten den Himmel. :regen: Selbst Günter, der seit Tagen sein Schlafdomizil auf dem Balkon aufgeschlagen hatte, zog sich in die sicheren vier Wände zurück.
Morgens beim Frühstück beschlossen wir spontan, einen Ruhe- und Schraubertag einzulegen. Die Wettervorhersage war zu unbeständig und so kam uns ein entspannter Tag hier im Haus ganz gut gelegen.
Thomas reparierte seine BMW, die seit Nürnberg mit einer Warnanzeige auf einen Defekt am Rücklicht hinwies, wechselte dann die hinteren Beläge an seiner Enduro, Helmut versuchte seinen hohen Ölverbrauch an der Yamaha in den Griff zu bekommen, indem er die Ölpumpe justierte und ich habe die Teillastnadel an meiner ETZ etwas tiefer gehängt, weil das Moped zu fett lief.
Mittags dann ein kleines Schläfchen, :snoopy: :snoopy: :snoopy: :snoopy: , einkaufen und am Abend gab es gegrillten Lachs mit Rosmarinkartoffeln und Salat. Wie gesagt, ein entspannter Tag, der nicht zuletzt auch Helmut´s Rippen gut tat. :top:

Tag 5 – ab in den Nebel der Seealpen
Der heutige Tag begann früher als die vergangenen. Das mag wohl daran gelegen haben, dass wir gestern so maximalentspannt waren…
Thomas führte uns heute in den Nebel der Seealpen. Der Wetterumschwung hatte sich bemerkbar gemacht und so saßen schon in geringer Höhe dichte Nebelschwaden fest, die eine Fernsicht schlichtweg unmöglich machten.
Ist auch mal spannend zu sehen oder besser nicht so recht zu sehen, wohin der Weg vor uns eigentlich hinführte. :shock:

Helmut hatte der gestrige Ruhetag gut getan und seine Schmerzen hatten ein erträgliches Maß angenommen. Zumindest konnte er wieder dabei sein. Die heutigen Wege waren überwiegend aus Grobschotter und sich in teilweise tiefen Schlaglöchern auflösender Asphalt. Durch den vielen Regen waren immer wieder Schlammpfützen zu umfahren oder, wenn es nicht anders ging, zu durchqueren. Helmut, dessen Textilklamotten bisher irgendwie einen Lotuseffekt aufwiesen, während wir alle die Spuren der vergangenen Tage an uns trugen, bekam von einem entgegenkommenden Endurofahrer eine kleine Schlammdusche. Danach war auch sein Outfit dem unsrigen angepasst... :rofl: 8)

Diesmal haben wir es vermieden die Weggabel zu nehmen, nach der im letzten Jahr Thomas und Güsi eine unangenehme Begegnung mit den Hirtenhunden hatten. Thomas wird immer noch ganz hektisch, wenn er davon berichtet, wie einer der Hunde ihn in den Fuß gebissen hatte. Naja, Territorialgrenzen sollte man eben nicht überschreiten… :ja:
Vorsichtshalber hatte Helmut diesmal sogar Pfefferspray einstecken. Ob das im Ernstfall den gewünschten Erfolg gebracht hätte? Ich weiß ja auch nicht so recht. :gruebel:

An einer Bergstraße, bereits auf französischem Gebiet, trafen wir auf eine kleine Motorradgruppe, die mit 6 Royal Enfields Himalayan unterwegs waren. Schöne Maschinen, ca. 180 kg schwer, die allerdings in den Serpetinen nicht schnell genug für unsere kleinen HuFus waren. Nach kurzem Blickkontakt zogen wir vorbei und hinterließen als Dank eine kräftige blauen Wolke. Später trafen wir die Jungs dann oben am Pass im Cafe´. Ganz interessiert erkundigten sie sich nach unseren Mopeds und wir ernteten viele anerkennende Blicke und Kommentare. Naja, ganz so viele MZ sind hier ja auch nicht anzutreffen und so kommt es immer wieder vor, dass uns neugierige Blicke verfolgen oder aus vorbeifahrenden Autos auch schon mal ein anerkennender ´Daumen nach oben´ gezeigt wird.

Zufrieden mit dem Tag erreichten wir am späten Nachmittag nach 120 km wieder unsere Unterkunft. Wieder einmal haben die HuFus bewiesen, was in ihnen steckt. Trotz teilweise schweren Passagen absolvieren die Maschinen brav ihren Dienst. Wie kommt es eigentlich, dass manch einer behauptet MZs seien unzuverlässig? :nixweiss:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß von Micha


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juli 2019 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 15:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:D Schööööööööööööööööööööön................

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juli 2019 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Guesi hat geschrieben:
@ kt hier ein Bild nur für dich :-)
Dateianhang:
WP_20190708_10_54_42_Pro.jpg

Danke

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juli 2019 20:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 3. Mai 2008 22:41
Beiträge: 325
Themen: 3
Bilder: 20
Wohnort: Schmiedebach / Thüringen
Alter: 68
:top: einfach geil,weiterhin viel Spass.

_________________
Kopf hoch,auch wenn der Hals dreckig ist.


Fuhrpark: TS250/1 Gespann ,ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Juli 2019 06:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1711
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
schöne Bilder und wie immer schön zu lesen der Bericht.

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Juli 2019 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Gut zu lesen und schöne Bilder, werde Euch weiterhin neidvoll vom Schreibtisch aus verfolgen.

@Helmut: Weiterhin gute Besserung

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Juli 2019 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2009 16:06
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56

Skype:
mzts250-0
:respekt: Danke für die klasse Berichte. Weiter so. :gut:

_________________
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen


Fuhrpark: ...hab ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Juli 2019 07:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1513
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Das so ein kleiner Grill sooo viel Nebel macht... :versteck:

Toll toll toll, euer Bericht und die Fotos. Und wie alle anderen bin ich neidisch.

-- Hinzugefügt: 13. Juli 2019 08:27 --

Das so ein kleiner Grill sooo viel Nebel macht... :versteck:

Toll toll toll, euer Bericht und die Fotos. Und wie alle anderen bin ich neidisch.

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Juli 2019 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2014 09:58
Beiträge: 104
Themen: 3
Bilder: 13
Wohnort: 96190 Untermerzbach Gereuth 17
Alter: 70
aber echt....
wunderschöne Landschaft
schöner Reisebericht, war im Gedanken dabei
schöne Mopeds......
und nicht zu vergessen...4 schöne Männer...Oder? :hallo: :gut:

Weiterhin viel Spaß :)

Gruss aus Unterfranken
vom Heiner


Fuhrpark: Honda 125 Montesa City Fly

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Juli 2019 18:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 19. April 2009 15:01
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
Tag 6 – Abschlussfahrt

Der letzte Tag am Grenzkamm überraschte uns mit schönstem Wetter. Schon morgens hatten wir einen strahlend blauen Himmel und sehr angenehme Temperaturen für unseren Ausflug, der auf einen Rundkurs von 150 km und über den knapp 2.400 m hohen Colle d´ Esischie führte. Es erwarteten uns kleine Bergstraßen mit vielen Kurven und zahlreichen Serpentinen. Oben angekommen wurden wir mit einer grandiosen Fernsicht belohnt. Was für ein schöner Abschied von unserem diesjährigen Grenzkammabenteuer. :ja:
Auch der Zeitpunkt unserer Reise passte gut, denn wir hatten in den letzten Tagen kaum andere Verkehrsteilnehmer auf den Straßen und so waren wir auf den Bergstraßen überwiegend allein unterwegs. Es hat mal wieder alles gepasst und bevor Thomas und ich uns mit den BMWs auf die Rückreise begeben werden, wurden die 5 Enduros wieder in Günter´s Transporter verstaut. Eine diffizile Angelegenheit, die immerhin knapp 2 Stunden gedauert hat. Der Platz hat gerade so gereicht. :shock:

Damit ist die diesjährige LGKS-Reise beendet und ich hoffe, dass Euch der Reisebericht gefallen hat. Zum Abschluss lasse ich jetzt einfach noch ein paar Bilder sprechen… ;D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß von Micha


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Juli 2019 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Sehr schön, Junx!
Passt auf der Rückfahrt schön auf, das ihr, nach überstandener Tour, nicht auf dem Heimweg noch Schaden leidet...
:gut: :gut: :gut:

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Juli 2019 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Bin gerade zuhause angekommen...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Juli 2019 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
wahnsinn! erstmal sacken lassen, oder?

gruss, max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Juli 2019 06:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Erstmal die aufgelaufenen Bestellungen abarbeiten :-)

Dann kann man was sacken lassen :-)

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Juli 2019 06:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2014 12:42
Beiträge: 660
Themen: 13
Wohnort: Teisendorf Bayern
Alter: 46
Richtig, meine z.B. ?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 im Aufbau
HD Street Bob wird gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Juli 2019 06:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Immer schön der Reihe nach :-)

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 170 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de