Elektronischer Tacho für ETZ/TS von MMB

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Elektronischer Tacho für ETZ/TS von MMB

Beitragvon koschy » 13. Juli 2019 19:15

Hallo liebe Foristi,

betreibt zufällig schon jemand diesen Tacho und kann Auskunft geben, welchen Sensor und welchen Taster man idealerweise erwerben sollte? Und wie habt ihr das Zeug verbaut?

https://mmb-instrumente.de/index.php?op ... Itemid=109

Ich finde das Ding ja schon interessant, alleine, weil man dann endlich das ewige Pendeln los wird.
VG
Christian

Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1
koschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Registriert: 9. Juli 2006 19:48
Wohnort: Bonn
Alter: 42

Re: Elektronischer Tacho für ETZ/TS von MMB

Beitragvon P-J » 13. Juli 2019 19:25

Da sind ja genügend Sensoren und taster bei, such dir den geeigneten aus. Ich würde einen wählen der Magnete erkennt, wie ein Fahrradtacho und auch ähnlich montieren.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Elektronischer Tacho für ETZ/TS von MMB

Beitragvon Feuereisen » 13. Juli 2019 21:04

Ich habe den beim Kundenmopped verwendet. Mit dem angebotenen Tachowellensensor /Konverter welcher mit in den "Becher" kam. So blieb die originale Optik mit der Welle erhalten. Tastfunktion hatte ich über den Lichthupknopf realisiert. Alternativ den Mikrotaster in die Steuerkopfrohrabdeckung einbauen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Elektronischer Tacho für ETZ/TS von MMB

Beitragvon Mainzer » 14. Juli 2019 09:22

Oder einen Sensor in den Kettenkasten setzen und das Kabel durch die Wellenhülle laufen lassen.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5700
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Elektronischer Tacho für ETZ/TS von MMB

Beitragvon UlliD » 14. Juli 2019 09:54

Mainzer hat geschrieben:Oder einen Sensor in den Kettenkasten setzen und das Kabel durch die Wellenhülle laufen lassen.

Klasse Idee, unauffälliger gehts nicht.. :gut: :gut:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Elektronischer Tacho für ETZ/TS von MMB

Beitragvon Eichhold » 14. Juli 2019 12:43

Könntet ihr dazu ein paar Fotos rein stellen?!

Fuhrpark: MZ TS 250/1 1980
Simson S51B 1987
Eichhold

 
Beiträge: 18
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 28. August 2018 10:15

Re: Elektronischer Tacho für ETZ/TS von MMB

Beitragvon Feuereisen » 14. Juli 2019 13:12

Keine gemacht vom Einbau da unspektalurärer Eingriff. Photos der einzelnen Komponenten findest Du auf der Website des Herstellers.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste