von trabimotorrad » 30. Januar 2008 12:22
Leider hat Andreas warscheinlich Recht, das Dein Kolben nicht so gut aussehen wird.
Aber es gibt da eine Methode, wie Du den noch recht lange fahren kannst: Wenn Du eine Kompressionsuhr hast, messe die Kompression, wenn sie unter 5bar liegt, dann wars recht sicher ein Klemmer. Also Zylinder und Kolben ausbauen und warscheinlich werden die Kolbenringe in den Ringnuten klemmen, daher auch das leise rasseln, weil der Kolben nicht mehr optimal durch die Ringe geführt wird.
Also versuchen die Ringe zu lösen wenn sie dabei brechen, brauchst Du eben neue, aber das empfiehlt sich sowieso.
Auf jeden Fall müssen die Ringnuten wieder sauber gemacht werden auf das der jeweilige Kolbenring sich leicht, jedoch ohne fühlbares Spiel bewegen kann. Wenn in der Zylinderlauffläche tiefe Fressriefen sind, dann hast Du verlohren, ist es blos ein deutlich sichtberer "Schatten", dann kannst Du dén mit ganz feinem Schmiergelleinwand, (800er Körnung) ein wenig angelichen.
Beim Montieren der neuen Kolbenringe UNBEDINGT auf das richtige Stoßspiel (0,2mm) achten!!! zu wenig Stoßspiel kann einen weiteren Klemmer verursachen, bei zuviel geht die Kompressíon flöten. Wenn der Zylinder wieder auf dem Rumpf ist, stelle den Kolben auf UT und schmiere die Zylinderlaufbahn mit Graphitfett oder Molykothe ein, dann eine paar mal mit dem Kickstarter durchdrehen (ruhig 30/40 mal) danach Alles ausreiben ein bischen einölen und fertigmontieren. Dann vorsichtig die neue Kolbenringe einfahren, wenn Du Glück hast, kann das sehr lange halten, also bei meiner ETZ250 hat diese Methode zu bisher weiteren 30 000Km gereicht und sie läuft immer noch recht ordentlich.
Und ohne jetzt wieder einen neuen "Glaubenskrieg" provozieren zu wollen: Ich fahre 1:33 und nicht mägerer....
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.