Mz Es250/2 Abstimmprobleme

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Mz Es250/2 Abstimmprobleme

Beitragvon xfrakes » 30. Juli 2019 09:50

Hallo,

Bin recht neu hier und werde mich in einem anderen Thread vorstellen.

Zu meinem Problem,

Mz ES 250/2
Bing 84 HD 120
PD Vape

Ich habe bei Volllast immer dieses Knistern.. hörbar ab 85 Kmh.. Düsen habe Ich von 128 - 122 alles getestet.. Läuft dann jedenfalls zu Fett.. Komme da max auf 95KmH.. Mit der 120er komme ich auf 105Kmh Gps. Würde mir ausreichen, wenn da nicht dieses Knistern wäre. Wiederum habe ich das Gefühl, dass die Mz nicht voll ausdreht. Um so größer die HD um so schlechter. Mein Krümmer ist blau verfärbt. Vape lässt sich ja nicht einstellen. Auspuff ist ein Nachbau. Kerze ist Rehbraun. Öl ist Addinol Mz 405. Im Teillast läuft sie super nimmt das Gas sauber an.

Evtl hat ja jemand einen Tip oder weiss wo der Fehler liegt.

Mfg Manuel

Fuhrpark: MZ TS 250 1974
MZ ES 250/1 1964
MZ ES 175/1 1964
Simson S51/C1
xfrakes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 6
Registriert: 11. März 2019 21:04
Wohnort: Wandlitz
Alter: 38

Re: Mz Es250/2 Abstimmprobleme

Beitragvon UlliD » 30. Juli 2019 10:58

Möglich dass es am Nachbauauspuff liegt, wenn da das Innenleben nicht wie beim originalen ist könnte es schon ein Grund sein :(
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8852
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Mz Es250/2 Abstimmprobleme

Beitragvon Dietmar » 30. Juli 2019 11:06

xfrakes hat geschrieben:Hallo,

Bin recht neu hier und werde mich in einem anderen Thread vorstellen.

Zu meinem Problem,

Mz ES 250/2
Bing 84 HD 120
PD Vape

Ich habe bei Volllast immer dieses Knistern.. hörbar ab 85 Kmh.. Düsen habe Ich von 128 - 122 alles getestet.. Läuft dann jedenfalls zu Fett.. Komme da max auf 95KmH.. Mit der 120er komme ich auf 105Kmh Gps. Würde mir ausreichen, wenn da nicht dieses Knistern wäre. Wiederum habe ich das Gefühl, dass die Mz nicht voll ausdreht. Um so größer die HD um so schlechter. Mein Krümmer ist blau verfärbt. Vape lässt sich ja nicht einstellen. Auspuff ist ein Nachbau. Kerze ist Rehbraun. Öl ist Addinol Mz 405. Im Teillast läuft sie super nimmt das Gas sauber an.

Evtl hat ja jemand einen Tip oder weiss wo der Fehler liegt.

Mfg Manuel


Knistern ist schlecht
Kerze rehbraun ist gut
Krümmer blau: muss nichts bedeuten (Hatten wir bei der FBF schon 2mal)

Im Zweifel hätte ich gesagt, lieber etwas zu fett. Nicht, dass das Knistern während der Fahrt plötzlich und überraschend weg ist und durch andere materialabtragende Vorgänge mit den zugehörigen Geräuschen ersetzt wird.

Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ. 1980
Dietmar

 
Beiträge: 452
Themen: 20
Registriert: 13. Juni 2015 12:03
Wohnort: Nermberch
Alter: 53

Re: Mz Es250/2 Abstimmprobleme

Beitragvon Schumi1 » 30. Juli 2019 12:11

Mir würden da zwei Dinge auffallen:
1. Zündzeitpunkt paßt eventuell nicht ganz
2. der Nachbauauspuff wird wohl das größere Problem sein , die Billigdinger hauen doch fast alle nicht hin bei einem 2Takter.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Mz Es250/2 Abstimmprobleme

Beitragvon xfrakes » 30. Juli 2019 12:18

Das mit der Zündung ist ja so eine Sache, habe die ohne Langlöcher und kann da ja rein gar nichts verstellen.. Das nervt mich ein wenig..Abblitzen will ich Sie auf jeden fall mal. Wegen des Auspuffs bin ich auf der Suche.. seit längerem.

Danke für eure Antworten.

Fuhrpark: MZ TS 250 1974
MZ ES 250/1 1964
MZ ES 175/1 1964
Simson S51/C1
xfrakes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 6
Registriert: 11. März 2019 21:04
Wohnort: Wandlitz
Alter: 38

Re: Mz Es250/2 Abstimmprobleme

Beitragvon starke136 » 30. Juli 2019 12:40

Welche Zündkerze hast du?

Das von dir beschriebene Phänomen hatte ich auch, Knistern im oberen Bereich obwohl alle Parameter stimmten.
Irgendwann bin ich stehen geblieben, die Kerze hatte eine Macke und wurde wahrscheinlich zu heiß bis zu ihre Tod.
Optisch war sie Ok bis zu ihrem Ausfall.

Neue Kerze rein und das Problem trat nicht mehr auf.
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4332
Themen: 225
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Mz Es250/2 Abstimmprobleme

Beitragvon 990sm-r » 30. Juli 2019 20:23

Aber 105km/h sind mir für eine Solo ein bisschen wenig. Da stimmt doch wohl noch mehr nicht. Simmeringe?

Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min
990sm-r

 
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 22. April 2012 12:23
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47

Re: Mz Es250/2 Abstimmprobleme

Beitragvon xfrakes » 30. Juli 2019 21:49

Kerzen habe ich schon mehrere probiert.. auch Kerzenstecker.
Motor ist vor 1500km neu gemacht worden. 105 GPS sind bei meinem Tacho fast 115Kmh..Aber Endgeschwindigkeit ist mir nicht so wichtig.. Im Teillast läuft sie super.. Habe da eine 50er Lld.. Und Nadel 2.Kerbe von oben. Falschluft habe ich schon mehrfach abgesprüht. Mir kommt es vor als will sie nicht ausdrehen.. werde mal noch etwas runter ritzeln.. Nur das Knistern ist eben so eine Sache die mir Angst und Bange macht.

Fuhrpark: MZ TS 250 1974
MZ ES 250/1 1964
MZ ES 175/1 1964
Simson S51/C1
xfrakes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 6
Registriert: 11. März 2019 21:04
Wohnort: Wandlitz
Alter: 38

Re: Mz Es250/2 Abstimmprobleme

Beitragvon 990sm-r » 30. Juli 2019 21:53

Das Knistern könnte aber auch von einem zu kleinem Quetschspalt kommen. Hast du den schon kontrolliert?

Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min
990sm-r

 
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 22. April 2012 12:23
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47

Re: Mz Es250/2 Abstimmprobleme

Beitragvon xfrakes » 30. Juli 2019 22:03

Nein noch nicht.. Muss noch googlen wie man das bei Mz macht. Werde ich auf jeden Fall machen. Bei Simson ist es ja relativ einfach.

Fuhrpark: MZ TS 250 1974
MZ ES 250/1 1964
MZ ES 175/1 1964
Simson S51/C1
xfrakes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 6
Registriert: 11. März 2019 21:04
Wohnort: Wandlitz
Alter: 38

Re: Mz Es250/2 Abstimmprobleme

Beitragvon 990sm-r » 30. Juli 2019 22:20

Ist identisch. "Miraculix" hat glaube ich die originale Reparaturanleitung kostenlos zum Download. Da sollte das drin sein.

Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min
990sm-r

 
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 22. April 2012 12:23
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47

Re: Mz Es250/2 Abstimmprobleme

Beitragvon motorradfahrerwill » 30. Juli 2019 23:05

Nicht falsch suchen :!: miraculis ist richtig :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Mz Es250/2 Abstimmprobleme

Beitragvon 990sm-r » 30. Juli 2019 23:09

:bindafür:

Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min
990sm-r

 
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 22. April 2012 12:23
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47

Re: Mz Es250/2 Abstimmprobleme

Beitragvon px200 » 31. Juli 2019 07:07

xfrakes hat geschrieben:Nein noch nicht.. Muss noch googlen wie man das bei Mz macht. Werde ich auf jeden Fall machen. Bei Simson ist es ja relativ einfach.


Genau so einfach ist es bei der MZ.

Fuhrpark: .
px200

 
Beiträge: 164
Themen: 14
Registriert: 9. April 2019 07:44


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Simson-Oli und 348 Gäste