Mittendichtung RT Motor bis wann?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Mittendichtung RT Motor bis wann?

Beitragvon mzheinz » 10. August 2019 18:35

Moin!

Bei meinem RT /1 Motor war eine Mittendichtung aus Papier verbaut. Die Kurbelwelle hat verraten, dass der Motor 1963 "schonmal" regeneriert wurde.
Die Frage ist jetzt: war die Mittendichtung bei der /1 noch üblich? In der ETL gibt es die nicht mehr (nur bei der /0). Evtl. hat sie damals noch einer rumliegen gehabt. Am Gehäuse sind auch noch "Bärendreck"-Reste zu finden... :roll:

Kann man sagen, bis welcher Motornummer die Papierdichtung verbaut wurde?

Was wäre euer Rat? Nur Dichtmasse nehmen? Oder nur Papierdichtung wie bei Simson (ist ja auch dicht). Oder beides zusammen? :wink:
Grüße

Olaf

Fuhrpark: … auch MZ dabei
mzheinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 584
Themen: 24
Registriert: 30. Juli 2011 21:43
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46

Re: Mittendichtung RT Motor bis wann?

Beitragvon ARilk » 10. August 2019 19:12

Auf deine eigentliche Frage habe ich leider keine Antwort.

Aber (falls da überhaupt eine Dichtung reingehört) würde ich sie immer gemeinsam mit der Dichtmasse (Hylomar oder Bärendreck) einsetzen. Der Aufwand im Undichtichkeits-Fall ist mir pers. einfach zu aufwändig/riskant und da kommts mir nicht auf die paar Cent für die Dichtmasse an.

BTW: Manche behaupten ja, dass die alten Kisten ruhig immer ein wenig 'schwitzen' dürfen ... ich darf freundlich das Gegenteil behaupten, insofern es sich durch eine ordentliche Arbeit vermeiden lässt. ;-)
Zuletzt geändert von ARilk am 10. August 2019 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
______________
Gruss, Andreas.

Fuhrpark: ETZ250'88, ETZ150'88, S51E'85, KR51/2'82, SR50CE'89, SR50B'88, Moskito SX50'2001
ARilk

 
Beiträge: 391
Themen: 24
Bilder: 3
Registriert: 31. Januar 2018 18:32
Wohnort: Pößneck
Alter: 54

Re: Mittendichtung RT Motor bis wann?

Beitragvon Kai2014 » 10. August 2019 19:21

Da gehört keine Dichtung hin, sondern nur Dichtmasse.
Die Dichtung gibt es nur bei Simson, nicht bei MZ.
Ich verstehe nicht, warum sie die Dinger überhaupt herstellen?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3020
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: Mittendichtung RT Motor bis wann?

Beitragvon mzheinz » 10. August 2019 21:32

... oder hergestellt haben!?
Die bei meinem Motor verbaute Mittendichtung ist sicher noch zu Friedenszeiten da reingekommen - so verschlissen wie die Zylindergarnitur, die KW und das Getriebe ist.
Also gab es doch sowas? Für selbstgeschnippelt war die mir zu präzise.....
Aber egal, ich nehme einfach Dichtmasse wie bei meiner Schmalrippen-ES, da "schwitzt" auch nichts. :ja:

PS: ich hatte hier mal irgendwo den link auf einen KFT (o.ä.) Beitrag zur Regeneration der RT-Motoren gesehen, finde den aber nicht mehr.
Hat zufällig einer den link?
Grüße

Olaf

Fuhrpark: … auch MZ dabei
mzheinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 584
Themen: 24
Registriert: 30. Juli 2011 21:43
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46

Re: Mittendichtung RT Motor bis wann?

Beitragvon Lorchen » 11. August 2019 07:51

Die Ersatzteilliste enthält keine Mitteldichtung.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: SvenK, Ts-fred85 und 350 Gäste