Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 16:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaser-Grundeinstellung BVF 24N1-1
BeitragVerfasst: 19. August 2019 11:56 
Offline

Registriert: 20. August 2016 21:13
Beiträge: 212
Themen: 43
Bilder: 0
Wohnort: Wedel
Alter: 66
Hallo in die Runde,
habe hier das erste mal mit einem BVF zu tun.
Einige Erfahrung mit Bing habe ich.

Meine TS läuft im Leerlauf zu langsam.
Ist es richtig, daß er bei BVF allein über den Bowdenzug geregelt wird und es keine Schieberanschlagsschraube (Bing) gibt?

Welches ist die Luftschraube, mit der man die Leerlauf-Luft reguilieren kann?

VG Klaus

_________________
Im Grunde seines Herzens wird ein Mann nicht älter als zehn Jahre.
- nur die Spielsachen werden teurer -


Fuhrpark: RT 125/2 Ingolstadt - 1953
MZ TS 150 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2019 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Das Standgas wird beim 24N1-1 ausschließlich über die Spannung des Gaszuges eingestellt, da die Schieberanschlagschraube nicht vorhanden ist. Ich würde es so machen: Kiste starten (Lenker in Geradeausstellung) und Lenker bewegen. Irgendwo dreht sie dann hoch. Diese Stellung merken und Zug so einstellen, dass in dieser Stellung das gewünschte Standgas erreicht wird (meist ein wenig entspannen). Fertig. Du gewöhnst dich recht schnell daran, an der Ampel mit eingeschlagenem Lenker zu stehen ;)

Die Leerlaufluftschraube sitzt unterhalb des Benzineinlaufs auf der linken Vergaserseite. Sachte einschrauben, bis sie aufsitzt und dann 1...2 Umdrehungen raus drehen. So stehts im Neuber/Müller.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2019 12:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14880
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Schau Dir doch mal diese Anleitung vom Lothar an:
https://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIG ... ungBVF.htm
Und welche Schraube wo sitzt, siehst Du aus der Betriebsanleitung:
http://www.miraculis.de

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2019 12:38 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1528
Bilder: 16
Lenkereinschlagen damit sie dreht bzw Standgas hat, ist Käse. Da stimmt was mit dem Gaszug nicht. Geht auch anders, in Normalstellung.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 344 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de