Bremstrommeldurchmesser Velorex 562

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Bremstrommeldurchmesser Velorex 562

Beitragvon Egon Damm » 2. Februar 2008 18:34

Hallo,

Das dritte Rad soll eine Bremse haben. Verbaut ist ein Velorex 562 Rahmen mit einem Achsdurchmesser von 15 mm. Jetzt stehe ich vor dem Problem mit dem Bremstrommeldurchmesser. Die Bremsankerplatte mit montierten Bremsbacken hat einen Durchmesser von 160 mm.

Ich wollte eigendlich ein 16 Zoll Gußrad montieren. Aber da hat die Bremstrommel nur einen Durchmesser von 150 mm.

Gibt es ein 16 Zoll Gußrad mit einen Bremstrommeldurchmesser von 160 mm ?

Oder gibt es eine passende andere Bremsankerplatte mit den passenden Bremsbacken ?

Wer kann mir weiterhelfen ?

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Beitragvon eichy » 2. Februar 2008 18:45

Vonner Hufu Teile verwenden? Haben glaubich 150mm...
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Egon Damm » 2. Februar 2008 19:14

eichy hat geschrieben:Vonner Hufu Teile verwenden? Haben glaubich 150mm...


Hallo Eichy,

steh im Wald. Klär mich mal auf was Hufu Teile sind.

Sag immer, es gibt keine dummen Menschen, sondern nur welche, die zu wenig wissen.

Ach so, glauben setzte ich mit nicht wissen in Verbindung.

Gruß
Egon

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Beitragvon Paule56 » 2. Februar 2008 19:21

HuFu = Hundertfünfziger MZ

Die haben mit den 125ern zusammen immer 150 mm Bremsen.

Die 250er haben 160mm.
Nur die Nachwendemodelle haben dann wieder 150mm auch die 500er
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon Egon Damm » 2. Februar 2008 20:39

Jetzt meine Frage: gibt es für die 250 ger Vorwendemodelle 16 Zoll Gußräder für hinten mit einem Bremstrommeldurchmesser von 160 mm ?

Oder muss ich doch ein Speichenrad kaufen, aber wo ?

Gruß
Egon

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Bremstrommeldurchmesser Velorex 562

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 2. Februar 2008 20:52

Egon Damm hat geschrieben:Hallo,

Das dritte Rad soll eine Bremse haben. Verbaut ist ein Velorex 562 Rahmen mit einem Achsdurchmesser von 15 mm.

Bevor du weiter über das dritte Rad nachdenkst, solltest du den Umbau auf 20mm Achse durchführen, gibts z.B. bei Peikert.
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon Trophy-Treiber » 2. Februar 2008 20:57

Paule56 hat geschrieben:HuFu = Hundertfünfziger MZ

Die haben mit den 125ern zusammen immer 150 mm Bremsen.

Die 250er haben 160mm.
Nur die Nachwendemodelle haben dann wieder 150mm auch die 500er



Jetzt komme ich endlich mit den Abkürzungen klar: HuFu heißt die Maschine, weil sie eine 150 mm Bremstrommel hat. :idea:
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Re: Bremstrommeldurchmesser Velorex 562

Beitragvon Egon Damm » 2. Februar 2008 21:29

sirguzzi hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:Hallo,

Das dritte Rad soll eine Bremse haben. Verbaut ist ein Velorex 562 Rahmen mit einem Achsdurchmesser von 15 mm.

Bevor du weiter über das dritte Rad nachdenkst, solltest du den Umbau auf 20mm Achse durchführen, gibts z.B. bei Peikert.


Danke Thorsten. Werde am Montag gleich mal da anrufen. Oder habe ich dann ein Problem mehr mit dem gebremsten dritten Rad ?

Gruß
Egon

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Beitragvon Egon Damm » 2. Februar 2008 21:40

Trophy-Treiber hat geschrieben:
Paule56 hat geschrieben:HuFu = Hundertfünfziger MZ

Die haben mit den 125ern zusammen immer 150 mm Bremsen.

Die 250er haben 160mm.
Nur die Nachwendemodelle haben dann wieder 150mm auch die 500er



Jetzt komme ich endlich mit den Abkürzungen klar: HuFu heißt die Maschine, weil sie eine 150 mm Bremstrommel hat. :idea:


jezt ist der Multifunktionsschrauber schon wieder vom Hocker gefallen oder ? sach mal was

Gruß
Egon

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: schust und 1 Gast