Kupplungszug wechsel ES 250/1

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Kupplungszug wechsel ES 250/1

Beitragvon El Largo » 3. Februar 2008 18:19

Moinsen.

Ich brauche mal Eure Hilfe - hab schon grad hier gesucht aber nix Passendes gefunden.

Hab grad den Getriebeseitendeckel meines Gespanns runter um die Verlustschmierung der Schaltwelle der /1 mal abzustellen - eingesenkt und O-Ring rein. Dabei sollte jetzt auch gleich ein neuer Kupplungszug rein - Zug habe ich da aber wie kriege ich den durch die winzige Öffnung des Gewindestopfens, der im Seitendeckel eingeschraubt ist. Muß ich den Lötpinökel abmachen und durchschieben und dann einen Neuen aufquetschen??

Oder gibt es da einen Trick, den ich einfach nicht erkenne?

Danke für die Erleuchtung :lol:

Gruß Dirk

Fuhrpark: MZ ES 250/2Trophy & TS 4-Gang Motor mit Superelastik SW
Land Rover Ninety 2.5 n/a 1985
El Largo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 185
Themen: 43
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2006 11:56
Wohnort: Bramsche
Alter: 61

Beitragvon Lorchen » 3. Februar 2008 18:26

Ja, ich hab kürzlich beim Ausbau die Gummikappe einfach vom Nippel runtergezogen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon El Largo » 3. Februar 2008 18:30

Hi Lorchen!

Gummikappe ... :roll: ne die meinte ich jetzt nicht - eher diesen Alugewindestopfen, durch den der Zug geht ... oder schreiben wir jetzt aneinander vorbei :?:
Oder bin ich nur zu dösig, es richtig zu verstehen :shock:

Fuhrpark: MZ ES 250/2Trophy & TS 4-Gang Motor mit Superelastik SW
Land Rover Ninety 2.5 n/a 1985
El Largo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 185
Themen: 43
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2006 11:56
Wohnort: Bramsche
Alter: 61

Beitragvon Lorchen » 3. Februar 2008 18:36

Ach so? Da ist ein Alu-Gewindestück übern Seilzug? Dann ist es aber ein /0-Deckel. Dann mußt Du den Lötnippel abmachen, anders geht das nicht.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon El Largo » 3. Februar 2008 18:46

Danke :wink: hab´s mir fast gedacht.

Und an meiner /1 ist manches Teilchen von der /0 ... wohl Reste in den Werkshallen, die damals weg mussten :)

Ok dann werde ich wohl löten müssen ... nur der Gummistopfen .. ne das wäre zu einfach :P

Tschöö

Dirk

Fuhrpark: MZ ES 250/2Trophy & TS 4-Gang Motor mit Superelastik SW
Land Rover Ninety 2.5 n/a 1985
El Largo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 185
Themen: 43
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2006 11:56
Wohnort: Bramsche
Alter: 61

Beitragvon UlliD » 3. Februar 2008 18:50

Der Lötnippel geht durch die Enstellschraube durch, und der ist ja auch nur in der Kupplung eingehangen. Hatte meinen Deckel ja erst auf, zum Bowdenzug-Einhängen. Leider hat der Gummi-Faltenbalg beim Auswechseln jetzt nen Riß, muss ich mir was einfallen lassen...
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast