SW- Super Elastic: Schuerze, Drehverschluss

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

SW- Super Elastic: Schuerze, Drehverschluss

Beitragvon alexander » 4. Februar 2008 19:15

Servus miteinand.
Da mein SW- Geraffel einfach nicht wegrosten will, habe ich angefamgem ihn wieder zusammenzusetzen.
Tauchen natuerlich paar Fragen auf:

1) Schuerze
Vorne, unten an der Haube ist ein Windschutz mit ner Aluleiste eingepresst. Dieses Ding ist komplett wech (woanders).
Kann ich da ne Gummimatte per Blechtreibschrauben oder Kleber auf der Innenseite befestigen?
Die Matte/ Windschutz wuerde sich also anschliessen zwischen den beiden Bauteilen Unterteil und Haube befinden.
Geht zwischen den beiden Bauteilen Platz genug? WIEVIEL PLATZ IST DA? Weiss das jemand?


2) Drehverschluesse (Artikel 80-10.008)
Brauche ich natuerlich auch neue.
Vor einer ganzen Weile hat mal jemand ne Bezugsquelle gepostet.
Und zwar gabs da welchene deren Drehteil ein Loch hatte.
Und NUR AN DIESEN TEILEN bin ich interessiert.

3) Unterlage fuer Drehverschluesse (Artikel 05-26.468)
Wer hat denn so wat??
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Sv-enB » 4. Februar 2008 19:17

Die Haube ist an der Befestigung verschiebbar. Also soweit nach hinten schieben, daß sie richtig mir dem Hebel verschlossen werden kann und dann messen.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon alexander » 4. Februar 2008 19:22

Sv-enB hat geschrieben:.. messen.

Genau das wolllte ich vermeiden. Die Haube 2x anzubauen.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Sv-enB » 4. Februar 2008 19:24

Das geht in meinen Augen nicht anders, da die Seitenwagen bestimmt im cm-Bereich abweichen. Warum sonst ist die Haube in der Länge verschiebbar?
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon alexander » 4. Februar 2008 19:27

Sv-enB hat geschrieben:... Warum sonst ist die Haube in der Länge verschiebbar?


Habe ich mir bisher keine Gedanken drum gemacht.
Aber wenn dus so schreibst, wirds so sein.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon alexander » 4. Februar 2008 19:32

Zusatzfrage:

Um den vorderen Anschluss stabil mit dem Unterteil zu verbinden gibt es zwei Winkel. Die muss ich neu verbohren, da der SW in diesem Bereich geflickt ist.

Kann ich die Bohrungen mit montierter (aufgeklappter) Haube machen?
Oder ueberdeckt die Haube den Bereich seitlich. (von oben ist ja genug Platz)
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Sv-enB » 4. Februar 2008 19:37

Meine Haube schloß nicht richtig. Da ist mein bescheidenes Wissen her. Ich mußte sie nach hinten schieben. Auch, daß es sich blöd allein da vorn schraubte. Bohren würde ich von innen und das Maß von der Gegenseite abnehmen. Die Haube überdeckt einen Teil. Sollte mit Vorsicht auch gehen. Eventuell ein Brettchen zwischen.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon eichy » 4. Februar 2008 19:39

Meinste die?
http://www.medidentaschramm.de/download ... luesse.pdf
Unterlagen hatte ich aus Fahrradschlauch (rennrad, weil dünner) mit Schere gemacht.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon alexander » 4. Februar 2008 19:43

Nicht ganz, der Drehteil war nicht voll sondern als Buegel gearbeitet.
Kann man dan`n Seil durchziehen.
Bezug ist wo??

Auch habe ich eben in einem Telefongespraech erfahren, dass Ost- u. Westwirbel unterschiedlich gearbeitet sind.
Die Westwirbel gehen nicht durch die Ostoesen oder sin zu klein und verschliessen nicht richtig. (Eins von beiden; mus ich noch mal nachfragen.)
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon eichy » 4. Februar 2008 19:46

"Bezug" ist ein Laden in Oberursel/Ts. Etwas Teuer, sonst ok.
Mit Loch hab ich auch schonmal gesehen, aber keine Ahnung wo, evtl. auf der Verterama, in der Halle an einem Stand. Google halt mal Drehwirbel oder so.
http://www.medidentaschramm.de/produktspektrum.php
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon alexander » 4. Februar 2008 19:52

Danke Eichy.
Mal schauen was sich noch tut.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: SW- Super Elastic: Schuerze, Drehverschluss

Beitragvon Ex User Hermann » 4. Februar 2008 20:15

alexander hat geschrieben:2) Drehverschluesse
Und zwar gabs da welchene deren Drehteil ein Loch hatte.
Und NUR AN DIESEN TEILEN bin ich interessiert.

SOWAS?
Ex User Hermann

 

Beitragvon alexander » 4. Februar 2008 20:18

Jep. Danke.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon motorang » 5. Februar 2008 10:24

Viel sollte man da aber nicht dran befestigen. Das ist normalerweise nur dünnes Blech das den Drehwirbel hält ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Beitragvon Ex User Hermann » 5. Februar 2008 15:27

Ich frage mich, was Alexander vorhat ................ :roll:
Ex User Hermann

 

Beitragvon eichy » 5. Februar 2008 15:45

Sicherheitsgurte drantüdeln?
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Ex User Hermann » 5. Februar 2008 15:54

An Drehverschlüsse? :rofl:
Ex User Hermann

 

Beitragvon eichy » 5. Februar 2008 17:19

Hermann hat geschrieben:An Drehverschlüsse? :rofl:

Vielleicht will er ja auch mal Rückwärts fahren?
:P
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon alexander » 5. Februar 2008 19:03

Vielen :patpat: Dank :patpat: fuer :patpat: die :patpat: Anteilnahme. :patpat:

- Haube ist drauf :D (auch wenn ich mich anfaenglich anstellte wie Alexausdemzelt)
allerdings bisschen windschief :( etc. Kann aber mit dem Verschluss arretiert werden. :D

- btw. Drehverschluesse mit Loechern:
dachte daran evtl `n kleines Kabel durchzuziehen :D und `n suesses kleines Schloesschen hinten dranne: schwerer Diebstahl im worstcase. (Wahrscheinlich passt aber keine Kausche durch :()

Erst mal ist aber Zusammensuchen des Restgefrickels angesagt (6x umgeraeumt; die urspruenglich bescheidene Ordnung :D hat sich zu einer wooling gemausert :( )
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Ex User Hermann » 5. Februar 2008 22:43

alexander hat geschrieben:auch wenn ich mich anfaenglich anstellte wie Alexausdemzelt

Warum auch nicht, es steht Dir zu so zu sein :P

alexander hat geschrieben:allerdings bisschen windschief

Die Haube ist nicht einfach "gerade" zu montieren, ist ja auch nicht wirklich stabil in ihrer Form. Tipp: Schrauben des Scharniers und des Rahmens windschutzscheibenseitig erst bei aufgelegter, von zweiter Person auf den Rahmen gedrückter Haube endgültig anziehen (natürlich nicht mittig auf dem Alublech drücken!). Vorher nur gerade eben handfest.

alexander hat geschrieben:- btw. Drehverschluesse mit Loechern:
dachte daran evtl `n kleines Kabel durchzuziehen :D und `n suesses kleines Schloesschen hinten dranne: schwerer Diebstahl im worstcase.

Du hast ja Ideen .................... :shock:

alexander hat geschrieben:Erst mal ist aber Zusammensuchen des Restgefrickels angesagt (6x umgeraeumt; die urspruenglich bescheidene Ordnung :D hat sich zu einer wooling gemausert :( )

Kommt mir bekannt vor, doch woher nur? :gruebel:
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 5. Februar 2008 22:47

Hermann hat geschrieben:Kommt mir bekannt vor, doch woher nur? :gruebel:
du warst am we auf meinem speicher... :lol: :oops:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Hermann » 5. Februar 2008 23:24

So ganz spontan dacht ich an die Scheune ........ hüstel ............ Dein Speicher ist doch aufgeräumt, wie ich finde ;-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon deadhaggy » 6. Februar 2008 20:19

also die gummiunterlage aus fahrradschlauch ist wirklich gut.
und für die sache mit den schlössern: hab im urlaub einfach kleine vorhängeschlösser durch die löcher gepackt. hält zwar im ernstfall nicht wirklich länger, als die wirbel einfach nur aufzudrehen, aber schreckt wenigstens im ernstfall etwas ab...
Erst bohren, dann fragen!

Fuhrpark: ETZ 250 mit Superelastik, umgebaute Taschenhalter zu Kanisterhalterung und gefedertem Bierkastenhalter. Werkzeugfach aus 5l-Bierfass ist in Planung
deadhaggy

 
Beiträge: 84
Themen: 14
Registriert: 23. Mai 2007 20:23
Alter: 40
Skype: deadhaggy

Beitragvon motorang » 7. Februar 2008 11:24

deadhaggy hat geschrieben:also die gummiunterlage aus fahrradschlauch ist wirklich gut.
und für die sache mit den schlössern: hab im urlaub einfach kleine vorhängeschlösser durch die löcher gepackt. hält zwar im ernstfall nicht wirklich länger, als die wirbel einfach nur aufzudrehen, aber schreckt wenigstens im ernstfall etwas ab...


Ich lass sowas lieber, sonst schauts nur so aus als ob da was zu holen wäre ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste