ES 125 Ölschlamm drückt durch Kurbelgehäuseentlüftung

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ES 125 Ölschlamm drückt durch Kurbelgehäuseentlüftung

Beitragvon MZtorben » 11. Oktober 2019 20:50

Hallo Leute, vor ein paar Monaten ist mir nach stottern die 1976er MZ ausgegangen und dann auch nicht mehr angesprungen. Ausserdem ist mir aufgefallen das sich "Ölschlamm" durch die Kurbelehäuseentlüftung gedrückt hat. Das Öl hat sich auch schon bei ein paar vorherigen Fahrten durchgedrückt, jetzt bin ich daran den Motor zu überholen. Trotzdem würde ich gerne eure Meinungen zur Ursache Hören, es müsste doch eigentlich an den Simmerringen liegen Oder? Kolben und Ringe sind auch nicht mehr wirklich fit, wollte auf ´1.Übermaß und neue Kolben montieren. Dann sollte dieses Problem, mit dem Öl durch die Entlüftung, doch eigentlich behoben sein?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 125 Bj. 1976 / Velo Solex Bj. 1968 / Suzuki GN 250 Cafe Racer
MZtorben

Benutzeravatar
 
Beiträge: 41
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 17. März 2015 20:06

Re: ES 125 Ölschlamm drückt durch Kurbelgehäuseentlüftung

Beitragvon Kai2014 » 11. Oktober 2019 20:58

Das ist die Getriebe Entlüftung, das Kurbellgeheuse wird nich belüftet.
Für mich hast du Wasser im Getriebeöl. Der Motor muss raus und auf, mit dem Zylinder hat den Probleme nichts zu tun.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3035
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: ES 125 Ölschlamm drückt durch Kurbelgehäuseentlüftung

Beitragvon TS Paul » 11. Oktober 2019 21:01

Schöne Wasser/Öl Emulsion. Schon heftig.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: ES 125 Ölschlamm drückt durch Kurbelgehäuseentlüftung

Beitragvon MZtorben » 11. Oktober 2019 21:11

Genau Motor ist raus, also hat das nicht zwingend was mit den Simmerringen am Kurbelgehäuse zutun? Oder was habt ihr für eine Idee warum das aus der Getriebeentlüftung drückt?

Danke schonmal für die Antworten!

-- Hinzugefügt: 11. Oktober 2019 21:13 --

Wie kommt da eigentlich Wasser rein damit so eine Emulsion zustande kommt? Doch nicht durch das Loch, das wäre konstruktiv ja sehr ungünstig.

Fuhrpark: MZ ES 125 Bj. 1976 / Velo Solex Bj. 1968 / Suzuki GN 250 Cafe Racer
MZtorben

Benutzeravatar
 
Beiträge: 41
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 17. März 2015 20:06

Re: ES 125 Ölschlamm drückt durch Kurbelgehäuseentlüftung

Beitragvon Kai2014 » 11. Oktober 2019 21:15

Den Motor kannst du öffnen, deine Lager werden nicht mehr lange leben.
Den Schmodder bekommst du so nicht raus. Deine Wedis werden dann eh neu.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3035
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: ES 125 Ölschlamm drückt durch Kurbelgehäuseentlüftung

Beitragvon MZtorben » 11. Oktober 2019 21:34

Alles klar, dann war mein Vorgehen bisher ja schon mal nicht falsch. :D

Fuhrpark: MZ ES 125 Bj. 1976 / Velo Solex Bj. 1968 / Suzuki GN 250 Cafe Racer
MZtorben

Benutzeravatar
 
Beiträge: 41
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 17. März 2015 20:06

Re: ES 125 Ölschlamm drückt durch Kurbelgehäuseentlüftung

Beitragvon Lorchen » 11. Oktober 2019 22:16

Das hab ich so in der Art auch noch nicht erlebt. :shock:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34697
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ES 125 Ölschlamm drückt durch Kurbelgehäuseentlüftung

Beitragvon Ex-User MZ-Wilhelm » 11. Oktober 2019 22:19

Durch das Wasser ist zu viel Flüssigkeit im Getriebe, es schäumt und will raus.

In der MZ hatte ich es noch nicht aber in meinem 500ccm Diesel. Habe das Ding gründlich gespült nachdem ich heraus gefunden hatte wie das Wasser da rein kam und gut war.

Gruß
Willy
Ex-User MZ-Wilhelm

 

Re: ES 125 Ölschlamm drückt durch Kurbelgehäuseentlüftung

Beitragvon Martin H. » 12. Oktober 2019 08:01

MZtorben hat geschrieben:Wie kommt da eigentlich Wasser rein damit so eine Emulsion zustande kommt? Doch nicht durch das Loch, das wäre konstruktiv ja sehr ungünstig.

viewtopic.php?p=1419321#p1419321
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14916
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: ES 125 Ölschlamm drückt durch Kurbelgehäuseentlüftung

Beitragvon MZtorben » 12. Oktober 2019 09:41

Alles klar, Danke euch für die Antworten, dann mache ich mal weiter wie bisher. Beim aufmachen sind wie gesagt noch mehr Sachen ins Auge gefallen die gemacht werden sollten.

Fuhrpark: MZ ES 125 Bj. 1976 / Velo Solex Bj. 1968 / Suzuki GN 250 Cafe Racer
MZtorben

Benutzeravatar
 
Beiträge: 41
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 17. März 2015 20:06

Re: ES 125 Ölschlamm drückt durch Kurbelgehäuseentlüftung

Beitragvon muenstermann » 12. Oktober 2019 09:54

Lorchen hat geschrieben:Das hab ich so in der Art auch noch nicht erlebt. :shock:

..., zeigt aber auch wie leidensfähig die MZ-Motoren sind
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 23:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste