rockebilly hat geschrieben:huhn142 hat geschrieben:ea2873 hat geschrieben:huhn142 hat geschrieben:Aber ich muss doch trotzdem beim 2000u/min Beschleunigen können ohne das sie absäuft.
ist der Ebene ja, am Berg nein.
außerdem, wenn sie absaufen würde, würde es nicht besser werden wenn du den Choke ziehst. Absaufen bedeutet ja zu fett, deine klingt nach zu mager.huhn142 hat geschrieben:Also eine 50er Leerlaufdüse bräuchte ich dann? gibts sowas käuflich oder ist da aufreiben angesagt ? Sie braucht auch recht lange zum Abtouren , hat aber nen schönes Ansprechverhalten und Standgas. Im Stand dreht sie perfekt hoch. Nur unter Last bricht sie zusammen
das siehe eher nach Falschluft aus, kontrollier mal den Ansaugtrakt ob da etwas undicht ist. normalerweise passt die Düsengröße ab Werk, so dumm waren die ja auch nicht.
Kontrollier mal die Düsen ob die etwas oxidiert oder verschmutzt sind, hat den gleichen Effekt wie eine zu kleine Düse.
Ansaugtrakt ist dicht. Das habe ich überprüft zumindest von Luftfilter bis Vergaser. Davor das sollte ja nicht so die Rolle spielen. Mit den Oxid das kann sein. Ich teste mal ne neue 45er und berichte. Das da nicht viel kommt ist ok aber es muss doch laufen und nicht absaufen/abmagern irgendwas halt machen. Selbst in der Ebene verschluckt sich sich und ich muss fast auf Leerlauf zurück und dann Kupplung ziehen. Sie auf Touren bringen und dann gehts
Es ist genau umgedreht. Zwischen Zylinder Eingang bis Vergaser Ausgang muss alles absolut Gas dicht sein. Hier wird im Idealfall der Motor abgestimmt wenn er nicht irgendwelche gesetzliche Bestimmungen ein halten muss.
Nur hier spielt die Musik. Ob der Gaser ganz vorne am Zylinder sitzt oder wie bei MZ mit Abstand weiter hinten ist egal. Der perfekte Ansaugweg hinter dem Vergaser ist Straßen zugelassen leise. Und damit zumeist kleiner im Volumen und Durchlass wie das Ideal zwischen Zyli und Gaser.
Bau hinter dem Gaser alles Unterdruck frei und beruhigt und du hast den perfekten Ansaugweg.
Das meinte ich damit , war blöd ausgedrückt. Umbauen möchte ich eigentlich nicht weil die Sauer Motoren ja auch so gelaufen sind. Klar kann man da nochmal nen halbes PS holen aber ich bin so schon flotter als die Standart 250er und das genügt mir. Wichtig für mich wäre halt ein guter Motor lauf wo ich in jeder Situation aufreißen kann und sie ohne Verschlucken und Mucken einfach beschleunigt. Unter 3000U/min logischerweise weniger aber das verschlucken geht gar nicht.
Ich habe beim Guesi mal ne neue 45er LLD geordert und werde die verbauen. Wenn das alles nichts nütz werde ich meine alte mal auf 50 vergrößern und schauen was sie dann macht. Mich wundert halt das sie kein Schieberuckeln hat. Aber das werde ich ja dann weiß bekommen ob der Motor damit besser läuft oder ich nicht
