von Steffen G » 28. Oktober 2019 18:36
Hallo!
Ich hab ja am WE in meiner 150er ETZ die Zündspule mal umgebaut,
war mir auch sicher, dass ich das nicht testen muss, weil ich mir sicher war, alles ordentlich gemacht zu haben.
Inspiriert durch diesen Beitrag hab ich vorhin trotzdem noch mal getestet.
Also die Leerlaufdrehzahl hab ich so bei knapp 1000 U lt. DZM, das ist gerade die Drehzahl, wo die Ladekontrolle sich durch leichtes Flackern bemerkbar macht.
Das Licht wird aber erst bei 1800 so richtig hell.
Ich hab eine originale Lima drin, mit Graphitringen, erst kürzlich die Diodenplatte gegen eine neue aus DDR-Produktion ersetzt, und es ist als Regler so ein Elektronikus dran, der auch neu ist.
Also ich merke schon, dass die Einschaltdrehzahl der Lima in meinem Fall wohl nicht unbedingt was mit der Ladekontrolle zu tun hat.
Ich bin aber mit meiner Elektrik sehr zufrieden.
Und ich muss auch sagen, dass ich den Motor normalerweise nicht längere Zeit im Leerlauf laufen lasse, weil er mir da etwas zu sehr schüttelt.
Grüße, Steffen !
Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH