von eichy » 5. Februar 2008 17:50
Ich habe an meinem Subraru (genauer in den Reifen) schon seit Jahren Reifenpilot, da sich die Kunststoff(pulver?)beschichtung auflöst und das Alu der Felgen fleissig oxidiert (weisses Zeug) das hilft wie gesagt schon seit Jahren. An meiner dicken habe ich einen Ventil(fast-)abriss geflickt, reichte immerhin noch bis heim (ca.10 Kilometer) und tage später zum Reifenhändler (musste erst den Schlappen bestellen. Also ich pres. halt viel von dem Zeug. Probiers aus.
Aber sei so gut und fahre gleich damit los, das soll/muß sich im Reifen überall verteilen.
PS: In der Quickly hab ich das auch, da hab ich jedoch danach die Fahrradventile austauschen müssen. ORIGINALBEREIFUNG, nebst SCHLAUCH von 1955.
Ist allerdings erst ca. 7000Km gelaufen.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.
Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de