BMW Motorrad Fred

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Harlekin » 28. Oktober 2019 15:33

Wäre dir mit Transalp oder xj nicht passiert. Die wollen dann meist ja nochmal los

Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89
Harlekin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 17
Registriert: 16. Juli 2013 12:15
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon g-spann » 28. Oktober 2019 16:13

Sowas ist immer ärgerlich...hoffentlich ist es tatsächlich nur der Hallgeber...hört man ja verschiedentlich, dieses böse Wort...
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 14:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon stoppel68 » 28. Oktober 2019 17:22

Wird ja auch in diversen BMW -Foren als der ,,unaussprechliche''
bezeichnet.
Old School Pisser
Bild
Gründungsmitglied MKBV 13.8.2016
Wiederholungstäter KdS
Mitglied GKV-Granseer Krawattenträgerverein seit 2016, Teilnehmer '16,'17,'18,'19,'20,'21,'22',23',24'
Teilnehmer der Wolfsschanzentounee '18,'19,'20,'21,'22',23',24
Reuniongeburtstagstour Lipno '19,'22,'23

Besucher der EU Aussengrenze 21.07.2019
---------------------------------------------------------------------------------------
OT- Transport-Partisane
Bild
----------------------------------------------------------------------------------------

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 89
MZ ETZ 150 (zerlegt)
Suzuki GS500e Bj 92
BMW K 1100 LT Bj 95
Honda XL 1000 Varadero Bj 03
stoppel68

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1087
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 28. Oktober 2014 22:23
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 28. Oktober 2019 17:36

Ich schau mal. Aber auf jeden Fall muss einer zur Reserve an Bord.

Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9336
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Richy » 28. Oktober 2019 19:08

Koponny hat geschrieben:Ich schau mal. Aber auf jeden Fall muss einer zur Reserve an Bord.

Ich sag lieber nix, sonst bin ich wieder der Bösewicht. :stumm: :stumm:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3644
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 28. Oktober 2019 19:22

Warum, auch die BMWs dürfen kaputt gehen.
Wenn meine GS mit 23 Jahren und 90000 km mal stehen bleibt, na und. Wenige Japaner dürfen in ihrem Leben überhaupt so viel km fahren :lach: :lach:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 21:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 28. Oktober 2019 22:08

Aber keinen originalen kaufen, die von q-tech sollen wohl besser sein.

Und kosten nur die Hälfte.
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1945
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 09:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 29. Oktober 2019 01:36

seife hat geschrieben:Aber keinen originalen kaufen, die von q-tech sollen wohl besser sein.

Und kosten nur die Hälfte.

Ich muss erstmal schauen, welchen Stecker die GS hat, wir hatten letztens festgestellt, dass es zwei unterschiedliche gibt. Zudem hat der Transporteur die Zündung angelassen,als die Karre auf dem Laster stand- das hat der Batterie den den letzten Rest gegeben, lässt sich nicht mal mehr laden........ :wall:

Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9336
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon g-spann » 29. Oktober 2019 01:42

Suuuper, manchmal läuft's aber auch so richtig! Kannst du dem das wenigstens ans Bein binden, damit du nicht auch noch die Batterie zahlen musst?
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 14:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 29. Oktober 2019 05:09

Koponny hat geschrieben:
seife hat geschrieben:Aber keinen originalen kaufen, die von q-tech sollen wohl besser sein.

Und kosten nur die Hälfte.

Ich muss erstmal schauen, welchen Stecker die GS hat, wir hatten letztens festgestellt, dass es zwei unterschiedliche gibt. Zudem hat der Transporteur die Zündung angelassen,als die Karre auf dem Laster stand- das hat der Batterie den den letzten Rest gegeben, lässt sich nicht mal mehr laden........ :wall:


Wenn eine (Gel?)-Batterie tiefenentladen ist, dann kann man sie tatsächlich mit den heutigen, elektronisch gesteuerten Ladegeräten, DIE AUCH BEI GEL-BATTERIEN DRINGEND NOTWENDIG SIND, nicht mehr laden.
Aber da hatte ich schon Erfolg, in dem ich so eine "tote" Batterie mit einem manuellen ungesteuerten Ladegerät ein/zwei Stunden vorgeladen habe und dann mit dem gesteuerten Ladegerät voll geladen habe. Eventeuell auch beide Ladergeräte anschließen.
KANN eine Batterie wieder reanimieren, MUSS aber nicht :nixweiss:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16771
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 29. Oktober 2019 08:04

@Gerd: die Batterie war ja eh schon angeschlagen, da mache ich jetzt keinen Wind.

@Achim: da der Akku eh schon abgeschrieben ist, hatte ich nochmal das normale angeschlossen.... R.I.P

Hab jetzt den Akku von Reichelt geordert.

Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9336
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Mainzer » 29. Oktober 2019 08:08

trabimotorrad hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:
seife hat geschrieben:Aber keinen originalen kaufen, die von q-tech sollen wohl besser sein.

Und kosten nur die Hälfte.

Ich muss erstmal schauen, welchen Stecker die GS hat, wir hatten letztens festgestellt, dass es zwei unterschiedliche gibt. Zudem hat der Transporteur die Zündung angelassen,als die Karre auf dem Laster stand- das hat der Batterie den den letzten Rest gegeben, lässt sich nicht mal mehr laden........ :wall:


Wenn eine (Gel?)-Batterie tiefenentladen ist, dann kann man sie tatsächlich mit den heutigen, elektronisch gesteuerten Ladegeräten, DIE AUCH BEI GEL-BATTERIEN DRINGEND NOTWENDIG SIND, nicht mehr laden.
Aber da hatte ich schon Erfolg, in dem ich so eine "tote" Batterie mit einem manuellen ungesteuerten Ladegerät ein/zwei Stunden vorgeladen habe und dann mit dem gesteuerten Ladegerät voll geladen habe. Eventeuell auch beide Ladergeräte anschließen.
KANN eine Batterie wieder reanimieren, MUSS aber nicht :nixweiss:

Oder mit einem Labornetzteil. Dem ist völlig egal, ob die Batterie tot ist oder gerade explodiert. Man sollte halt bloß wissen, was man tut ;)
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5700
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 29. Oktober 2019 16:20

Eigentlich hat die 1100er den "geraden" 6 poligen Stecker und die 1150er den anderen http://www.powerboxer.de/zuendanlage/19 ... 0xx-testen
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1945
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 09:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sv-enB » 29. Oktober 2019 18:02

Koponny hat geschrieben:Ich schau mal. Aber auf jeden Fall muss einer zur Reserve an Bord.


An meiner R1150R hatte ich mit dem Hallgeber nie Probleme. Da war beim Verkauf noch nichts gewechselt. Ersatzteile hatte ich nie bei.
Das was kaputt ging, hätte ich unterwegs eh nicht reparieren können. Ich hatte mehr Ärger an der Bremse.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 13:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 29. Oktober 2019 20:22

@ Stefan: wir hatten schon beide Varianten bei den 1100ern. Möglicherweise wurde da auch schon gebastelt.

@Sven: aus irgendeinem Grund betrifft es meist die GS, keine Ahnung weshalb.

Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9336
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ETZChris » 29. Oktober 2019 21:06

Hallgeber haben halt auch ihren Stolz.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 13:15

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 29. Oktober 2019 21:09

ETZChris hat geschrieben:Hallgeber haben halt auch ihren Stolz.


Er wieder :lach: :lach: :lach:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 21:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Lorchen » 29. Oktober 2019 21:19

Ich verstehe nicht, warum so relativ oft die Hallgeber aussteigen. :nixweiss: Die haben selbst keine Last zu schalten, also was soll das Gezicke.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34689
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Maik80 » 29. Oktober 2019 21:22

Lorchen hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum so relativ oft die Hallgeber aussteigen. :nixweiss: Die haben selbst keine Last zu schalten, also was soll das Gezicke.

Unterforderung, Aufmerksamkeitsdefizit, ... ? ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 29. Oktober 2019 21:23

Lorchen hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum so relativ oft die Hallgeber aussteigen. :nixweiss: Die haben selbst keine Last zu schalten, also was soll das Gezicke.

Das ist eine berechtigte Frage.

Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9336
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Mainzer » 29. Oktober 2019 21:25

Lorchen hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum so relativ oft die Hallgeber aussteigen. :nixweiss: Die haben selbst keine Last zu schalten, also was soll das Gezicke.

Und zudem sind die meisten Hallsensoren (TLE4905 etc.) auch weit über den Automotive-Temperaturbereich hinaus spezifiziert :nixweiss:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5700
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 29. Oktober 2019 21:29

Wieviel sind den ohne Probleme unterwegs. Man bekommt ja nur die mit wo Probleme machen. Bei der Menge an GSen würde mich die % der kaputten interessieren :mrgreen:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 21:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 29. Oktober 2019 21:31

In Autos aus den 80ern hatten/haben die ja auch quasi das ewige Leben...Aber wie das so mit Zulieferern ist, es muss immer weiter gedrückt werden um noch billiger einzukaufen :roll:

-- Hinzugefügt: 29/10/2019, 22:32 --

Sandmann hat geschrieben:Wieviel sind den ohne Probleme unterwegs. Man bekommt ja nur die mit wo Probleme machen. Bei der Menge an GSen würde mich die % der kaputten interessieren :mrgreen:


Nuja, wenn es eine bekannte Sache ist und Spezialisten extra Alternativen anbieten wird das kein so geringer Anteil sein würde ich da vermuten :nixweiss:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 29. Oktober 2019 22:08

Zumal die "höherwertigen" aus dem Zubehör auch kein ewiges Leben haben (und hingegen andere ewig mit dem originalen herumfahren).
Also bleibt nicht viel mehr, als sich einfach einen einzupacken und sonst Spaß mit dem Moped zu haben :lach:

Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9336
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon schraubi » 29. Oktober 2019 22:25

Sandmann hat geschrieben:Wieviel sind den ohne Probleme unterwegs. Man bekommt ja nur die mit wo Probleme machen. Bei der Menge an GSen würde mich die % der kaputten interessieren :mrgreen:


Warum musst Du die Leute hier immer mit tatsächlichen Fakten verwirren?
:tongue:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 12:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 29. Oktober 2019 22:28

schraubi hat geschrieben:
Sandmann hat geschrieben:Wieviel sind den ohne Probleme unterwegs. Man bekommt ja nur die mit wo Probleme machen. Bei der Menge an GSen würde mich die % der kaputten interessieren :mrgreen:


Warum musst Du die Leute hier immer mit tatsächlichen Fakten verwirren?
:tongue:



Jetzt echt, wenn meine jetzt das Problem mit dem Alter und Km hat wird sie repariert und gut :biggrin:
Wenn es zu viel wird hol ich mir ne andere mit paar weniger km :ja:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 21:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon schraubi » 29. Oktober 2019 22:32

Sandmann hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
Sandmann hat geschrieben:Wieviel sind den ohne Probleme unterwegs. Man bekommt ja nur die mit wo Probleme machen. Bei der Menge an GSen würde mich die % der kaputten interessieren :mrgreen:


Warum musst Du die Leute hier immer mit tatsächlichen Fakten verwirren?
:tongue:



Jetzt echt, wenn meine jetzt das Problem mit dem Alter und Km hat wird sie repariert und gut :biggrin:
Wenn es zu viel wird hol ich mir ne andere mit paar weniger km :ja:


Vor 10 Jahren hab ich mir mal so einen Hallgeber als Ersatzteil gekauft, weil die ja ständig kaputtgehen (sollen).
Das war bis heute leider ein Fehlkauf, aber er nimmt ja nicht viel Platz weg.
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 12:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 29. Oktober 2019 22:42

Wenn ich ihn brauche melde ich mich :ja:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 21:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 30. Oktober 2019 05:38

:schlaumeier: Ich habe ja bekanntlich vor elektronischen Bauteilen im Fahrzeug auch eine Heidenangst - weil ich von Elektronik keinen Plan habe :oops: Im Fall des Falles kann ich nur die Baugruppen tauschen und darum habe ich sämtliche elektronische Baugruppen für alle meine Moppeds vorrätig - die meisten platzsparend an einem "Reserve-Mopped" eingebaut. :wink:
Das hat so lange Sinn gemacht, bis eine "Sabotage-Marianne" :love: in mein Leben getreten ist.
Was will man(n) gegen den unschuldig wirkenden Augenaufschlag einer Frau machen, die da sagt: "Aber des Moppedle isch doch noch so schee, des kohsch doch edda ausanander nehma ond kabbud macha - komm, meld´s doch oifach oh"... (für die, die des Schwäbischen nicht mächtig sind, hier die Übersetzung: Aber das Mopped ist doch noch so schön, das kannst Du doch nicht auseinander schrauben und kaputt machen - melde es doch einfach (lieber) an.
Und für jedes angemeldete Fahrzeug, das da elektronische Bauteile hat, sollte ja wieder die Elektronik zum Eingreifen parat sein
Und so wird aus dem Trend zur zwei und dritt, viert, fünft usw. - MZ, plötzlich der Trend zur zweit Keeway und zur zweit, dritt, viert usw. - K75 etc.... :nixweiss:
Es ist ein Teufelskreis, der sogar ohne "Sabotage-Marianne" :love: geht - Lorchen weiß das :lach:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16771
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Marwin87 » 30. Oktober 2019 08:20

trabimotorrad hat geschrieben::schlaumeier: Ich habe ja bekanntlich vor elektronischen Bauteilen im Fahrzeug auch eine Heidenangst - weil ich von Elektronik keinen Plan habe :oops: Im Fall des Falles kann ich nur die Baugruppen tauschen und darum habe ich sämtliche elektronische Baugruppen für alle meine Moppeds vorrätig - die meisten platzsparend an einem "Reserve-Mopped" eingebaut. :wink:
Das hat so Lange sinn gemacht, bis eine "Sabotage-Marianne" :love: in mein Leben getreten ist.
Was will man(n) gegen den unschuldig wirkenden Augenaufschlag einer Frau machen, die da sagt: "Aber des Moppedle isch doch noch so schee, des kohsch doch edda ausanander nehma ond kabbud macha - komm, meld´s doch oifach oh"... (für des Schwäbischen nicht Mächtigen, hier die Übersetzung: Aber das Mopped ist doch noch so schön, das kannst Du doch nicht auseinander schrauben und kaputt machen - melde es doch einfach (lieber) an.
Und für jedes angemeldete Fahrzeug, das da elektronische Bauteile hat, sollte ja wieder die Elektronik zum Eingreifen parat sein
Und so wird aus dem Trend zur zwei und dritt, viert, fünft usw. - MZ plötzlich der Trend zur zweit Keeway und zur zweit, dritt, viert usw. - K75 etc.... :nixweiss:
Es ist ein Teufelskreis, der sogar ohne "Sabotage-Marianne" :love: geht - Lorchen weiß das :lach:

:lach: :lach: :lach: Und da soll mal einer sagen dass Schwaben knausrig sind.... :lach: :lach:
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++

Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann
Marwin87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 24. Januar 2013 09:59
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Richy » 3. November 2019 15:17

schraubi hat geschrieben:
Sandmann hat geschrieben:Wieviel sind den ohne Probleme unterwegs. Man bekommt ja nur die mit wo Probleme machen. Bei der Menge an GSen würde mich die % der kaputten interessieren :mrgreen:


Warum musst Du die Leute hier immer mit tatsächlichen Fakten verwirren?
:tongue:

Naja, von den mir bekannten Neu-GS-Fahrern haben bestimmt schon weit über 80% ihre Hallgeber getauscht, teils mehrfach. Das muss jetzt noch nix heißen, aber die Foren sind voll von Hallgeber-Problemen, das können nicht nur wenige Prozent sein. Rein aus dem Bauch heraus würde ich sagen, 20-50% trifft es schon. Das ist sogar noch häufiger als die Ausfälle der Lima-Rotoren oder Schaltfedern der späteren 2V-BMWs, wobei das auch an der größeren Stückzahl liegen wird.

Hätte ich so ein Ding, ich tät da einfach eine gescheite Zündung samt anderen Hallgeber einbauen und Ruhe ist! Hab ich bei meiner 2V-GS auch gemacht, da gehen die Hallgeber nämlich auch kaputt (aber nur die mechanische Verstellung durch Verschleiß, dann passt der ZZP irgendwann nicht mehr richtig, nix schlimmes also) :biggrin:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3644
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Moped Micha » 3. November 2019 15:33

Ich kenne keinen mit defektem Hallgeber. Egal welches Modell von den 259er. Solche Defekte kenne ich nur aus Foren. Tut mir leid.
Grüße
Micha

P.S. Bleibt gesund!

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 138

Fuhrpark: ES 250/0/1960
Moped Micha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 420
Registriert: 29. Dezember 2016 15:40
Alter: 51

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 3. November 2019 15:34

Ja, ja, mit den Limaläufern, das habe ich auch 310 000Km mit meiner unverkleideten R100 nicht wahrhaben wollen, aber bei der vollverkleideten BMW R100RT, da ist mir bei rund 175 000Km doch tatsächlich einer defekt gegangen - vielleicht war die etwas höhere Motortemperatur, die hinter der Vollverkleidung herrscht, die Ursache :nixweiss:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16771
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Richy » 3. November 2019 16:34

Moped Micha hat geschrieben:Ich kenne keinen mit defektem Hallgeber. Egal welches Modell von den 259er. Solche Defekte kenne ich nur aus Foren. Tut mir leid.

Tja, so geht statistische Wahrscheinlichkeit.
Es ist auch extrem unwahrscheinlich, bei einem Flugzeugabsturz ums Leben zu kommen. Und doch wird es Leute gegeben haben, die bei ihrem ersten Flug abgestürzt sind... :lach:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3644
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 3. November 2019 18:43

Richy hat geschrieben:Hätte ich so ein Ding, ich tät da einfach eine gescheite Zündung samt anderen Hallgeber einbauen und Ruhe ist! Hab ich bei meiner 2V-GS auch gemacht, da gehen die Hallgeber nämlich auch kaputt (aber nur die mechanische Verstellung durch Verschleiß, dann passt der ZZP irgendwann nicht mehr richtig, nix schlimmes also) :biggrin:


Das hilft nix, denn ohne Hallgebersignal spritzt die Einpritzung nicht und die Benzinpumpe bleibt auch stehen.

Ein Komplett neues Steuergerät selber zu bauen wäre natürlich eine Möglichkeit, aber auch das braucht einen OT-Sensor.
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1945
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 09:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 3. November 2019 18:57

trabimotorrad hat geschrieben:Ja, ja, mit den Limaläufern, das habe ich auch 310 000Km mit meiner unverkleideten R100 nicht wahrhaben wollen, aber bei der vollverkleideten BMW R100RT, da ist mir bei rund 175 000Km doch tatsächlich einer defekt gegangen - vielleicht war die etwas höhere Motortemperatur, die hinter der Vollverkleidung herrscht, die Ursache :nixweiss:


Dann gehörst du halt zu den glücklichen denen es nicht passiert ist. Ich übrigens auch, denn in meiner LeMans ist noch der erste, bei 140.000km (Kenne ja die Vorbesitzer und daher die Geschichte des Mopeds) :ja:

Aber vielen anderen sind die Dinger öfter abgeraucht, 2 kenne ich zumindest selbst, aus Foren noch mehr.

seife hat geschrieben:
Richy hat geschrieben:Hätte ich so ein Ding, ich tät da einfach eine gescheite Zündung samt anderen Hallgeber einbauen und Ruhe ist! Hab ich bei meiner 2V-GS auch gemacht, da gehen die Hallgeber nämlich auch kaputt (aber nur die mechanische Verstellung durch Verschleiß, dann passt der ZZP irgendwann nicht mehr richtig, nix schlimmes also) :biggrin:


Das hilft nix, denn ohne Hallgebersignal spritzt die Einpritzung nicht und die Benzinpumpe bleibt auch stehen.

Ein Komplett neues Steuergerät selber zu bauen wäre natürlich eine Möglichkeit, aber auch das braucht einen OT-Sensor.


Das könnte man sicher selbst mit Teilen aus dem Automobilbereich lösen. Aber wenn es doch eine verbesserte Variante schon zu kaufen gibt...;)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 3. November 2019 19:28

TS-Jens hat geschrieben:
seife hat geschrieben:Ein Komplett neues Steuergerät selber zu bauen wäre natürlich eine Möglichkeit, aber auch das braucht einen OT-Sensor.


Das könnte man sicher selbst mit Teilen aus dem Automobilbereich lösen. Aber wenn es doch eine verbesserte Variante schon zu kaufen gibt...;)

Ich halte das für ein ambitioniertes Projekt. Und mir graust es jetzt nicht gerade vor irgendwas, was sich durch Programmieren eines Mikroprozessors lösen lässt. Irgendein Steuergerät aus einem Auto für die Einspritzung und Zündung eines 2Zylinder-Boxers? Ich vermute bis man das da reingehackt hat, hat man schneller selbst eins zusammengelötet und programmiert.

Ist ja auch nicht so, daß die Software von den Autosteuergeräten als Open-Source verfügbar wäre...

-- Hinzugefügt: 3. Nov 2019, 18:32 --

:idea: ich glaub jetzt versteh ich, wie du das gemeint hast: den BMW Hallgeber mit einem aus einem Auto ersetzen.
Ja, theoretisch möglich, aber halt schon mechanisch nicht trivial. Die beiden Geber sitzen auf der Kurbelwelle vorn, einer für UT, einer für OT, hinter dem Riemenrad für die Lichtmaschine. Damit ist es nicht so ganz einfach, dort einfach einen anderen Geber einzubauen.
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1945
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 09:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 3. November 2019 19:42

seife hat geschrieben: :idea: ich glaub jetzt versteh ich, wie du das gemeint hast: den BMW Hallgeber mit einem aus einem Auto ersetzen.
Ja, theoretisch möglich, aber halt schon mechanisch nicht trivial. Die beiden Geber sitzen auf der Kurbelwelle vorn, einer für UT, einer für OT, hinter dem Riemenrad für die Lichtmaschine. Damit ist es nicht so ganz einfach, dort einfach einen anderen Geber einzubauen.


Genau das war mein Gedanke, ich wollte jetzt nicht gleich alles umkrempeln :ja:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 3. November 2019 20:03

Für die Umabuten muss aber auch Ahnung von der Materie haben- das haben aber die meisten- mich eingeschlossen- aber nicht :lach:

Letztlich muss man das aber auch relativieren- es ist ja nicht so, dass das Teil ständig abraucht. Es aber halt ärgerlich, wenn es einen doch mal erwischt.
Ich weiß aber, dass sich einer vom Leonberger Motorradclub dessen für seine Mopete mal angenommen hat und alles umgebaut hat, mit einstellbarer Zündkurve und dem ganzen Schnick-Schnack. Ist aber jetzt auch schon locker ein Jahrzehnt her.....

Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9336
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 3. November 2019 20:43

Genau. Allerdings soll die Qualität der originalteile wirklich grenzwertig sein. Auf dem Weg nach Feldatal 2016 bin ich ja mit Hallgeber liegengeblieben.
Nachdem die BMW-Niederlassungen in der Umgebung alle versagt hatten, hat mir ein Bekannter noch als "Geheimtipp" einen "freien BMW-Spezialisten" genannt und gemeint ich solle dort noch fragen. Den habe ich angerufen und ihm mein Malheur geschildert und der meinte sinngemäß
ja, die gehen öfters kaputt, aber ich lege mir die nicht auf Lager, weil sie erstens sauteuer sind und zweitens die originalen gern nach zwei, drei Jahren wieder kaputtgehen. Dann ist mir die Kundschaft sauer. Also wenn ich die bei jemand wechseln muss, dann muß er das Ersatzteil selber bei BMW besorgen und ich bau's nur ein.

Ich habe dann einfach wegen dem halben Preis den von Q-Tech eingebaut ("wenn die originalen, teuren auch mist sind, dann kann ich auch den Billignachbau nehmen").
Später mal habe ich irgendwo (powerboxer-forum?) gelesen, daß die Qualität der Q-Tech-Teile besser sein soll als die der originalen.

Ich werde in 15 Jahren berichten, ob der Q-Tech in der Maschine von meinem Bruder noch tut ;-)
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1945
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 09:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 3. November 2019 21:20

Original baue ich auch nicht ein- schade um das schöne Geld :lach: .
Q-Tech wird es bei mir wohl auch werden. Und wenn der auch 70000km hält ist alles in Butter :mrgreen:

Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9336
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Richy » 4. November 2019 10:27

Nen Hallgeber selberbauen oder gar einen fertigen induktiven Sensor zu benutzen, ist jetzt nicht gerade ein Hexenwerk. Mich wundert, dass in der 4-V-BMW-Szene da noch nix gelaufen ist. Für die Zweiventiler bekommt man die Sachen jedenfalls...
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3644
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 4. November 2019 10:47

Richy hat geschrieben:Nen Hallgeber selberbauen oder gar einen fertigen induktiven Sensor zu benutzen, ist jetzt nicht gerade ein Hexenwerk. Mich wundert, dass in der 4-V-BMW-Szene da noch nix gelaufen ist. Für die Zweiventiler bekommt man die Sachen jedenfalls...

Wenn dich aber schon ein herkömmlicher Schaltplan überfordert, bastelst du keinen Hallgeber :lach:

Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9336
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 4. November 2019 10:53

Richy hat geschrieben:Nen Hallgeber selberbauen oder gar einen fertigen induktiven Sensor zu benutzen, ist jetzt nicht gerade ein Hexenwerk. Mich wundert, dass in der 4-V-BMW-Szene da noch nix gelaufen ist.


Vielleicht gehen einfach nicht genug kaputt.

:irre:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 4. November 2019 11:46

Andreas hat geschrieben:
Richy hat geschrieben:Nen Hallgeber selberbauen oder gar einen fertigen induktiven Sensor zu benutzen, ist jetzt nicht gerade ein Hexenwerk. Mich wundert, dass in der 4-V-BMW-Szene da noch nix gelaufen ist.


Vielleicht gehen einfach nicht genug kaputt.

:irre:


:rofl: :rofl: :loldev: so wird es wohl sein :ja:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 21:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Diesel-HB » 4. November 2019 18:40

Moin Leuts,

ich konnt' nicht widerstehen... :mrgreen:

R100RS

LG
Mathias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn gut is, is gut; wenn nich gut is, is auch gut.

Fuhrpark: ETZ 251 Kanuni Gespann
Diesel-HB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 66
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 8. April 2007 14:22
Wohnort: Ganderkesee-Heide
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 4. November 2019 18:46

Hoffentlich macht Dein Kreuz den RS-Lenker mit - meines hat damals heftig rebelliert :wimmer:
Hübsch ausschauen tun die RS-Verkleidungen...Meine Kuh ist gute 5Km/h schneller geworden damit :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16771
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon MRS76 » 4. November 2019 19:00

Diesel-HB hat geschrieben:Moin Leuts,

ich konnt' nicht widerstehen... :mrgreen:

R100RS

LG
Mathias


Oh, schön.
Endlich mal ne BMW im Fred...???

Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL
MRS76

 
Beiträge: 2486
Themen: 10
Registriert: 2. Oktober 2018 16:36
Wohnort: Arzgebirg

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 5. November 2019 08:48

Lenker wechseln, Plaste runterreißen und dann gehts :D


trabimotorrad hat geschrieben:Hübsch ausschauen tun die RS-Verkleidungen...


:wimmer: :unknown:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Patrick Christian » 5. November 2019 08:52

Ist eines der besten "Fahrzeuge" von BMWeh die ich je hatte.

Schnelles bequemes Reisemoped, nur unschön zu rangieren und zu zweit mit Gepäck in den Bergen ein Graus...

Sonst ein tolles Krad

Diesel-HB hat geschrieben:Moin Leuts,

ich konnt' nicht widerstehen... :mrgreen:

R100RS

LG
Mathias
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 937
Themen: 26
Registriert: 26. Mai 2006 07:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 58

VorherigeNächste

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste