Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Sven Witzel hat geschrieben:Also meinste drinlassen ?
Lorchen hat geschrieben:... Der Motor von meiner jetzigen ETZ hat auch noch DDR-Lager drin, nur neue Dichtringe und Kupplungsbeläge. Der läuft wunderbar.
bpshop hat geschrieben:Ist die Frischoelpumpe (ist bei mir verbaut da Export-MZ) zuverlässig? Oder sollte ich lieber 1:50 fahren (wäre kein Problem, da noch zwei Simson das gleiche Tanken) und die Oelpumpe ausbauen? Kann man einfach die Oelleitungen ausbauen oder sollte man auf etwas achten, bei zurückrüsten.
mfg
bpshop hat geschrieben:Danke für eure Antworten.
Ich werde wohl die Weddis bei Gelegenheit tauschen und die Lager drinn lassen.
bpshop hat geschrieben:
Ist die Frischoelpumpe (ist bei mir verbaut da Export-MZ) zuverlässig? Oder sollte ich lieber 1:50 fahren (wäre kein Problem, da noch zwei Simson das gleiche Tanken) und die Oelpumpe ausbauen? Kann man einfach die Oelleitungen ausbauen oder sollte man auf etwas achten, bei zurückrüsten.
bpshop hat geschrieben:Und ein Ersatzmotor liegt nicht drin. Ist doch teuer so ein Motor? Die ETZ muss ja nicht täglich laufen, dazu habe ich eine Simson.
bpshop hat geschrieben:Simmerringe werde ich mir allerdings auf die Seite legen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste