
Hatte sowas schonmal jemand?
Ich bräuchte nun ja entweder eine dieser speziellen Passcheiben in 2,25mm oder eine zusätzliche in 0,25mm.
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Paule56 hat geschrieben:Imho kommt zuerst eine Anlaufscheibe auf die KW, dann das Nadellager, dann der Mitnehmer, gefolgt von einer Passscheibe mit Federblech .....
OChris hat geschrieben:Leider komme ich auf ein deutlich zu großes Spiel(0,3mm), welches sich nun, da ich die dickste 2mm Scheibe genutzt habe, nicht ausgleichen läßt.
Paule56 hat geschrieben:Dann bin ich hier raus, meine Passscheiben passen allesamt nicht auf den Bund der KW der quasi den Innenring des Nadellagers darstellt.
Da passt nur die Anlaufscheibe drüber und die bewegt sich masslich über 2 mm Dicke.
Guten Rutsch
Christof hat geschrieben:Sind die Spiele abnormal groß, würde ich die vordere Anlaufscheibe und auch den Mitnehmer probeweise durch andere ersetzen.
Christof hat geschrieben:Bringt das alles nichts, kann man auch den Anlageradius der vorderen Scheibe tiefer stechen.
Guesi hat geschrieben:Es gibt auchAnlaufscheiben, die aufgrund der "Serienstreuung" ein bisschewn größer als 2,00 mm sind. Aber nur etwas.... so um 2,05 mm.
OChris hat geschrieben:wie zentriert man dann die Anlaufscheibe vernünftig, do dass der radius auch vernünftig wird?
OChris hat geschrieben:Und 2. Frage wie groß muss der Radius an der Scheibe denn üblicherweise hier sein?
Mitglieder in diesem Forum: TunaT und 331 Gäste