Ochsenaugen für MZ TS 250

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Ochsenaugen für MZ TS 250

Beitragvon Ralle80 » 10. Februar 2008 14:45

Hallo erstmal!

Ich hätt´ da ma ein Anliegen. Wenn ich mir die e-geprüften Ochsenaugenblinker von Louis für 9,95€ an meine TS basteln will stehe ich ja vor dem Problem, dass die mit 12V 21W laufen und ich nur 6V habe. Das beste wäre eine 6V 18W Birne mit dem Sockel BAY9S und ein ES-Blinkgeber, nehme ich an, aber mit diesem Sockel gibt´s keine 6V Birnen... Ätto Problem!!

Nun die eigentliche Frage: wenn ich hinten und vorne je 6V 21W anliegen habe, was ja mit dem Originalblinkgeber so ist, kann ich das nicht irgenwie so verkabeln, das die Spannung sich addiert und die Stromstärke gleich bleibt... ...Reihenschaltung???

Wenn das gänge, wie täte das denn würde ausschauen evtl.?

P.S.: Die originalen MZ-Ochsenaugen will ich nicht ranmachen und auf 12V umrüsten kann ich mir im Moment nicht leisten (egal welche Variante).

Fuhrpark: TS 250/1; Simson Habicht
Ralle80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 15. Oktober 2007 08:29
Wohnort: Espenau
Alter: 44

Beitragvon TS-Willi » 10. Februar 2008 14:53

Nee geht nicht. Die Glübirnen sind ja Verbraucher, damit kannst du keine Spannung erhöhen.

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1340
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Beitragvon Ex User Hermann » 10. Februar 2008 14:59

Vielleicht findet sich HIER ein passendes Glühwürmchen.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Menni » 10. Februar 2008 15:40

Hallo Guck mal,
die BAY9s 6V hab ich auch noch nicht gefunden.

Könnte aber sein, dass man die hier passen machen kann, d.h. die Fassung anpassen kann:

BA 9s 6V 20 W

und geben tuts die hier:
kLICK
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße von Klaus
(Dass der Ölfilm niemals reiße, und wir alle aus dem Boot kommen, wenn nötig!)

Fuhrpark:
MZ ETZ 250 (1982)
MZ TS 250/1 Superelastik (1978)
MZ-B Horex Imperator 125 (1996)
MZ RT 125 (2001)
MZ ETZ 250 (1983) (Aufbau in Planung)
Menni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 429
Themen: 23
Bilder: 24
Registriert: 27. Juni 2006 21:17
Wohnort: 52477 Alsdorf
Alter: 67
Skype: menni1958

Beitragvon Menni » 10. Februar 2008 16:13

Die original Birne der Louis Ochsenaugen hat also einen Y-Sockel. Die beiden >Pins am sockel stehen sich also nicht gegenüber sondern um 120 grad versetzt. Das muss sich in der Fassung doch nacharbeiten lassen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße von Klaus
(Dass der Ölfilm niemals reiße, und wir alle aus dem Boot kommen, wenn nötig!)

Fuhrpark:
MZ ETZ 250 (1982)
MZ TS 250/1 Superelastik (1978)
MZ-B Horex Imperator 125 (1996)
MZ RT 125 (2001)
MZ ETZ 250 (1983) (Aufbau in Planung)
Menni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 429
Themen: 23
Bilder: 24
Registriert: 27. Juni 2006 21:17
Wohnort: 52477 Alsdorf
Alter: 67
Skype: menni1958

Beitragvon Ex-User Eifelheizer » 10. Februar 2008 17:02

Daaahhh jippet alles wat Lampe is!
Ex-User Eifelheizer

 

Beitragvon Ex User Hermann » 11. Februar 2008 03:29

Nordstemmen bei Hildesheim. Klar, da kommen nur gute Sachen her! :-)

(Ich will wieder nach Hause!) :cry:
Ex User Hermann

 

...

Beitragvon Ralle80 » 11. Februar 2008 14:03

Danke erstmal soweit, Menni hat schon recht, eine BA9s 6V 20W einfach am Sockel anpassen wird das beste, denn Louis verbaut da ja nicht umsonst BAY9s, die es bestimmt nur bei Ihnen oder anverwandten Unternehmen gibt.

Kann ich bei so einer Birne einen Nippel abfeilen? oder geht da was kaputt? Eigtl. dürfte da ja nix passieren... Vielleicht mache ich auch ´ne neue Nut in den Blinker, aber ich glaube da reicht der Platz nicht, zwecks reinkommen.

Und ich dacht wenn ich zweimal 6V 21W habe, kann ich da einmal 12V und 21W drausbasteln, Schade!

Fuhrpark: TS 250/1; Simson Habicht
Ralle80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 15. Oktober 2007 08:29
Wohnort: Espenau
Alter: 44

Beitragvon Ex User Hermann » 11. Februar 2008 14:09

Wenn Du 2 Verkäufer hast und einen Abnehmer hast, bekommst Du die doppelte Warenmenge, wenn Du 2 Abnehmer und einen Verkäufer hast, gibts nur die halbe Warenmenge.
Ex User Hermann

 

Beitragvon telefoner » 11. Februar 2008 14:56

@hermann
:loldev: :argue: :gut:
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste