Aufbau TS 340

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Nordlicht » 29. Dezember 2019 10:07

Kuhmärker hat geschrieben:Ich hoffe das ich erstmal alle wichtigen Dinge soweit bedacht habe.
jetzt quassel nicht ...fang an zu schrauben... :wink: und Bilders nicht vergessen...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 29. Dezember 2019 10:17

Sowie die Teile auf dem OP Tisch liegen kommen Bilder. :)

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Nordlicht » 29. Dezember 2019 10:22

Kuhmärker hat geschrieben:Sowie die Teile auf dem OP Tisch liegen kommen Bilder. :)
Danke.. :ja:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 29. Dezember 2019 10:35

Alu blech für die kopfdichtung muss ich dann auch noch besorgen. Für die Fussdichtung habe ich noch dichtungsmaterial da.

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon rockebilly » 29. Dezember 2019 10:59

Moin.

Bei http://Www.alufritze.de hab ich allerbeste Erfahrungen gemacht mit Zuschnitten. Super genau, angemessen im Preis und schnell geliefert. Die schneiden auch Rund aus.
Zuletzt geändert von rockebilly am 30. Dezember 2019 19:57, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 22:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 29. Dezember 2019 11:06

Das klingt sehr gut, habe schon gegrübelt wie ich das dünne blech sauber ohne Knick ausgeschnitten bekomme.

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon MRS76 » 29. Dezember 2019 11:47

Handbügelsäge mit Metallblatt.
Aber man kann sich das auch lasern lassen bzw. fertig bestellen.

Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL
MRS76

 
Beiträge: 2486
Themen: 10
Registriert: 2. Oktober 2018 16:36
Wohnort: Arzgebirg

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Vögelchen » 29. Dezember 2019 12:18

Die Kopfdichtung habe ich weg gelassen. Es ist auch kein o Ring oder so verbaut. Alu auf Alu dichtet super.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 83 im Aufbau
Simson S83 85ccm mit TÜV
Vögelchen

 
Beiträge: 389
Themen: 10
Registriert: 6. Juli 2017 13:07
Wohnort: Dresden
Alter: 36

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Mainzer » 29. Dezember 2019 12:19

Das ist ja auch von Werk aus keine Dichtung, sondern eine Distanz zur Einstellung des korrekten Spaltmaßes. Deswegen gibt es die in verschiedenen Stärken.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 29. Dezember 2019 12:23

Die kopfdichtung wollte ich auch erst ganz zum Schluss machen wenn ich das genaue spaltmaß ermittelt habe.Hatte schonmal bei ebay nach verschiedenen Materialstärken geschaut.

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Vögelchen » 30. Dezember 2019 19:33

Ok das wusste ich nicht. Ich ging in der Annahme daß die auch eine dichtende Wirkung hat. Lg

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 83 im Aufbau
Simson S83 85ccm mit TÜV
Vögelchen

 
Beiträge: 389
Themen: 10
Registriert: 6. Juli 2017 13:07
Wohnort: Dresden
Alter: 36

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Pedant » 30. Dezember 2019 22:41

Was soll dieser Kack mit dem Markieren von alten, zumeist bereits gelesen Beiträgen ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“

Fuhrpark: bitte hier eintragen
Pedant

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Themen: 16
Bilder: 43
Registriert: 26. März 2013 00:47
Wohnort: weiter oben
Alter: 45

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 31. Dezember 2019 13:06

Ist das schlimm? Wenn es diese Funktion gibt dann kann man das doch auch machen.

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kai2014 » 31. Dezember 2019 13:12

Kann man, man muss es aber nicht jedesmal machen, wenn keiner seinen Senf dazu hat gegeben hat.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 31. Dezember 2019 13:17

OK, probieren geht über studieren. Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 11. Januar 2020 14:09

Kugellager von tkm racing kommen frühestens am 20 Januar wegen lieferengpass.

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 18. Januar 2020 14:04

Ich habe bei mir noch einen druckflansch für die kupplung gefunden, dieser hat aber oben noch einen abgedrehten Bund. Ist der für ein anderes mz Modell oder kann ich den für meine ts250 /1 nehmen?Meine originale kupplung sieht anders aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon rockebilly » 18. Januar 2020 14:28

Der obere sieht aus wie ein Standard ETZ aus.

Kannst nehmen. Ist auch schön leicht.

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 22:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 18. Januar 2020 14:29

OK, danke

-- Hinzugefügt: 18. Januar 2020 13:39 --

Macht man den druckflansch eigentlich auch warm bevor man das Lager reindrückt oder ist das unnötig?

-- Hinzugefügt: 18. Januar 2020 14:52 --

Lagersatz von slf ist heute angekommen

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 11. Februar 2020 19:37

Heute ist mir aufgefallen das beim neuen druckflansch die Führung der Innenseite noch nicht abgedreht wurde, hat jemand von euch ein Maß zum abdrehen?Ich habe vergessen den alten Flansch zu messen und bin leider nicht mehr in der Werkstatt.

-- Hinzugefügt: 11. Februar 2020 17:27 --

Hat die Fase an der innenseite eine Funktion?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Maxxx89 » 27. Februar 2020 08:21

Seit ihr euch einig geworden welche Kette am besten wäre für diese stärkeren Motoren?

Fuhrpark: TS 380, M72, Dnepr Custom, KR 51, S50, R90/6, Vitpilen 701, T140 Bonneville, YZ400, YZ490, SC490, EML 700
Maxxx89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 168
Themen: 5
Registriert: 12. April 2016 07:36
Wohnort: Elster Elbe
Alter: 36

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 27. Februar 2020 10:18

Kann mir jemand mit der Kupplung weiterhelfen?

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon DWK » 27. Februar 2020 13:10

Ich könnte da nächsten Freitag mal messen, welches Maß brauchst du?
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2736
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 21:50
Wohnort: Gresse
Alter: 55

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 27. Februar 2020 14:53

Den aussendurchmesser von der Führung in der das Kugellager sitzt und die Tiefe wie weit der Durchmesser abgedreht ist

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Maxxx89 » 27. Februar 2020 15:37

Die Frage mit dem erwärmen hat sich erübrigt oder?
Auf jeden Fall immer erwärmen solange daneben nix aus Gummi hops gehen kann.

Fuhrpark: TS 380, M72, Dnepr Custom, KR 51, S50, R90/6, Vitpilen 701, T140 Bonneville, YZ400, YZ490, SC490, EML 700
Maxxx89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 168
Themen: 5
Registriert: 12. April 2016 07:36
Wohnort: Elster Elbe
Alter: 36

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon DWK » 27. Februar 2020 15:50

Kuhmärker hat geschrieben:Den aussendurchmesser von der Führung in der das Kugellager sitzt und die Tiefe wie weit der Durchmesser abgedreht ist

OK,geht aber erst nächste Woche Freitag,da ich die Teile nicht bei mir habe.
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2736
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 21:50
Wohnort: Gresse
Alter: 55

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 27. Februar 2020 19:48

OK, danke

-- Hinzugefügt: 27. Februar 2020 21:53 --

Maxxx89 hat geschrieben:Die Frage mit dem erwärmen hat sich erübrigt oder?
Auf jeden Fall immer erwärmen solange daneben nix aus Gummi hops gehen kann.

Ich habe den druckflansch aus Prinzip warm gemacht, wollte nur mal wissen ob das so üblich ist. Werden die kolben eigentlich auch warm gemacht? Habe zuhause noch originale megu kolben liegen für meine zukünftige TS 250 und die Kolben Bolzen setzen sehr stramm an.

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon DWK » 6. März 2020 21:28

Hier die Maße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2736
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 21:50
Wohnort: Gresse
Alter: 55

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 8. März 2020 20:45

Danke danke.

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon DWK » 8. März 2020 21:32

Gern geschehen, hoffe es hilft dir weiter.
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2736
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 21:50
Wohnort: Gresse
Alter: 55

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 8. März 2020 22:12

Ja das sind genau die Maße die ich benötige.

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon DWK » 8. März 2020 22:18

Super, dann viel Erfolg.

-- Hinzugefügt: 08.03.2020 21:28 --

Ich hab übrigens jetzt auch die SLF Lager verbaut.
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2736
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 21:50
Wohnort: Gresse
Alter: 55

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Maxxx89 » 9. März 2020 23:51

Kuhmärker hat geschrieben:Werden die kolben eigentlich auch warm gemacht? Habe zuhause noch originale megu kolben liegen für meine zukünftige TS 250 und die Kolben Bolzen setzen sehr stramm an.


Nein das passt so, ordentlich reinigen und dann einen neuen Ölfilm drauf. Das die Bolzen stramm sitzen ist normal

Fuhrpark: TS 380, M72, Dnepr Custom, KR 51, S50, R90/6, Vitpilen 701, T140 Bonneville, YZ400, YZ490, SC490, EML 700
Maxxx89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 168
Themen: 5
Registriert: 12. April 2016 07:36
Wohnort: Elster Elbe
Alter: 36

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Treibstoff » 10. März 2020 01:05

Maxxx89 hat geschrieben: Nein das passt so, ordentlich reinigen und dann einen neuen Ölfilm drauf. Das die Bolzen stramm sitzen ist normal

Da gibt's aber auch völlig gegenteilige Meinungen.
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 10:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kai2014 » 10. März 2020 05:04

Laut MZ Reparatur Buch werden die Kolben auf 60 Grad erhitzt.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon lasernst » 10. März 2020 08:16

Der pin soll eigentlich mit dem kleinen Finger reingehen falls er Schmierbohrungen hat.

Fuhrpark: Auto und Moped
lasernst

 
Beiträge: 711
Themen: 27
Registriert: 2. Oktober 2013 06:26
Wohnort: Dresden

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Treibstoff » 10. März 2020 08:42

Und wie alt sind die Ausführungen im Reparaturhandbuch mittlerweile?
Auch im Zweitaktbereich ist die Entwicklung nicht stehen geblieben.
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 10:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kai2014 » 10. März 2020 13:53

Zum Beispiel, der Almet Kolben von Güsi muss warm gemacht werden, der Belderia von den Türken nicht. Und jetzt bist du wieder dran.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Treibstoff » 10. März 2020 16:44

Nee Kai, da hast Du was falsch verstanden.
Ob ihr den Kolben nun backen, tempern oder schmelzen wollt, ist mir doch Latte.
Mir ging's um das "stramm sitzen" vom Kobo.
Es gibt ja noch die Fraktion, die ein Läppen der Kobo-Bohrung befürwortet, so daß der geölte Kobo durch sein Eigengewicht in die Kobo-Bohrung gleitet. Ich bin hier jedenfalls raus, denn derartige "Diskussionen" arten hier im Forum leider immer wieder in einen Glaubenskrieg aus. Bestes Beispiel dafür ist ja das Thema "Komplett-Vape in der ETZ".
Es soll sich jeder über die Vor- und Nachteile der einen oder anderen Variante informieren und dann für sich selbst die Schlüsse ziehen.
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 10:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 16. Mai 2020 20:14

Welche vergasergrösse ist beim 340er eigentlich sinnvoll? Ist ein auf 32mm aufgebohrter bvf zu klein? Welche Erfahrungen sind denn so bekannt?

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon DWK » 16. Mai 2020 20:39

Ich würde sagen 34mm auf jeden Fall
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2736
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 21:50
Wohnort: Gresse
Alter: 55

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon 990sm-r » 16. Mai 2020 20:59

Kuhmärker hat geschrieben:Welche vergasergrösse ist beim 340er eigentlich sinnvoll? Ist ein auf 32mm aufgebohrter bvf zu klein? Welche Erfahrungen sind denn so bekannt?


Sowas sollte dir doch am besten der Zylinderbauer sagen können.

Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min
990sm-r

 
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 22. April 2012 13:23
Wohnort: Prenzlau
Alter: 48

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 16. Mai 2020 21:07

Man kann verschiedene Größen wählen, interessant wären Erfahrungsberichte mit verschiedenen Größen.

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon MZFieber » 16. Mai 2020 21:23

Zylinderbauer fragen. Aus dem Bauch raus würd ich sagen: 34mm+...
IBA Member | Aller guten Dinge sind zwei!✌️

Fuhrpark: MZ ETZ200m Bj. ´86 (Mr. Hyde goes Werk0), Suzuki GS500E Bj.´94 (浪人), Honda Hornet 600 Bj. ´04, Dacia Duster II Blue dCi115 4WD
MZFieber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 941
Themen: 15
Registriert: 8. Oktober 2018 20:01
Wohnort: Zwickau
Alter: 40

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon 990sm-r » 16. Mai 2020 22:43

Kuhmärker hat geschrieben:Man kann verschiedene Größen wählen, interessant wären Erfahrungsberichte mit verschiedenen Größen.


Da wirst du nicht viel Glück haben. So viele 340er fahren ja nicht herum. Und vergleichbar wäre das nur wenn Ansaugsystem, Kanalquerschnitte, Steuerzeiten, und der Auspuff gleich wären. Grundsätzlich bringt ein größerer Vergaser mehr Maximalleistung , aber das Ansprechverhalten aus niedrigen Drehzahlen wird schlechter. Vorraussetzung ist natürlich das die Kanäle auch genug Querschnitt haben, um die Frischgasmenge zu befördern. Deshalb der Verweiss an den Zylinderbauer, der sollte wissen welcher Vergaser Sinn macht.

Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min
990sm-r

 
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 22. April 2012 13:23
Wohnort: Prenzlau
Alter: 48

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 17. Mai 2020 09:11

Wenn die Teile fertig sind dann werde ich nochmal mit dem Erbauer reden. Wir hatten vor einer Weile mal kurz am Telefon darüber gesprochen, mit dem aufgebohrten bvf geht das auch. Es wird wahrscheinlich darauf hinauslaufen das ich diesen erstmal verbaue und abstimme.Ich bin aber für alle Erfahrungsberichte dankbar.

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon koschy » 17. Mai 2020 13:58

Kuhmärker hat geschrieben:Wenn die Teile fertig sind dann werde ich nochmal mit dem Erbauer reden. Wir hatten vor einer Weile mal kurz am Telefon darüber gesprochen, mit dem aufgebohrten bvf geht das auch. Es wird wahrscheinlich darauf hinauslaufen das ich diesen erstmal verbaue und abstimme.Ich bin aber für alle Erfahrungsberichte dankbar.


1.gif


Nach dieser Formel ergibt sich für Dich ein empfohlener Vergaserquerschnitt von 36 mm, wenn die Höchstleistung bei 6.000 U/min. anliegt.

Liegt die Höchstleistung bei ca. 6.600 U/min. an, benötigst Du eigentlich schon einen 38er-Vergaser.

Zu welchen Drehzahlen die Höchstleistung anliegt, kann Dir wahrscheinlich Klappstuhl am besten sagen. 32er- oder 34er-Vergaser sind zumindest nach der Formel für Deinen Motor deutlich zu klein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
VG
Christian

Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1
koschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Registriert: 9. Juli 2006 19:48
Wohnort: Bonn
Alter: 42

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon MZFieber » 17. Mai 2020 14:37

Mich würde mal interessieren warum bei solchen Sondermotor-Projekten die Kunden nicht wissen welcher Vergaser oder Auspuff zu verwenden ist. Wäre für mich die absolute Minimalanforderung um das Projekt erfolgreich zu Ende zu bringen.
IBA Member | Aller guten Dinge sind zwei!✌️

Fuhrpark: MZ ETZ200m Bj. ´86 (Mr. Hyde goes Werk0), Suzuki GS500E Bj.´94 (浪人), Honda Hornet 600 Bj. ´04, Dacia Duster II Blue dCi115 4WD
MZFieber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 941
Themen: 15
Registriert: 8. Oktober 2018 20:01
Wohnort: Zwickau
Alter: 40

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Nordlicht » 17. Mai 2020 14:48

Ist das auch bei 4Takt anzuwenden..denn die Rotax mit 500ccm haben 34..bzw.33mm Vergaser
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon koschy » 17. Mai 2020 15:01

Nordlicht hat geschrieben:Ist das auch bei 4Takt anzuwenden..denn die Rotax mit 500ccm haben 34..bzw.33mm Vergaser


Die Formel ist für den Zweitaktbereich geeignet lt. der Homepage. Wie es sich bei Viertakt verhält, weiß ich nicht.

http://www.zweitaktertuning.de/cgi-bin/ ... l_Vergaser
VG
Christian

Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1
koschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Registriert: 9. Juli 2006 19:48
Wohnort: Bonn
Alter: 42

VorherigeNächste

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FILZI und 37 Gäste