Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 3. Juli 2025 13:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage Zubehörauspuff
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2019 21:32 
Offline

Registriert: 31. Januar 2018 22:24
Beiträge: 17
Themen: 3
Hallo Forum,
ich habe im Netz einen Sebring-Auspuff Typ MU 150 B1 erstanden. Der gehört eigentlich zu einer Honda Boldor.
Bin im Moment zu blöd hier Bilder hochzuladen.

Hat jemand Erfahrung damit an der MZ 500 mit Dellorto-Vergaser.
Mir wäre schon geholfen, wenn es leistungsmäßig zumindest nicht weniger würde.

Danke
Gruß und guten Rutsch
Tobias


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Zubehörauspuff
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2019 22:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7275
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Wenn du ihn nun doch schon hast, bau an das Ding und teste :wink:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Zubehörauspuff
BeitragVerfasst: 1. Januar 2020 21:18 
Offline

Registriert: 13. Mai 2010 13:10
Beiträge: 20
Themen: 1
Hallo Tobias,
ich habe diesen Auspuff verbaut und kann nur sagen, das meine 500 R damit besser läuft als mit dem originalen.
Allerdings musste ich beim Umbau feststellen, das anscheinend ein Vorbesitzer dem originalen schon etwas
"Luft gemacht" hat. Also ich konnte von hinten nach vorne durch ein kleines Loch durchschauen.
Der MU 150 bringt bei mir eine bessere Laufkultur im unteren Drehzahlbereich, kann jetzt schon von knapp unter 3000 Touren
ruckfrei hochbeschleunigen. Die Endgeschwindigkeit ist gleich geblieben. Der Sound ist auch okay.


Fuhrpark: Junak M10 Bj. 63
MZ 500R
ETZ 251
S53, diverse S51,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Zubehörauspuff
BeitragVerfasst: 24. Januar 2020 09:32 
Offline

Registriert: 31. Januar 2018 22:24
Beiträge: 17
Themen: 3
Hallo,

ich habe jetzt den Auspuff mal angebaut.
Mit Choke gut angesprungen und läuft. Ist aber schon recht laut (für mein Empfinden).
Scheinbar ist aber mit diesem Auspuff die Leerlaufdüse zu klein, Standgas geht nur mit leicht geöffnetem Choke.
Hast du den Vergaser umbedüst?


Gruß
Tobias


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Zubehörauspuff
BeitragVerfasst: 24. Januar 2020 09:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8826
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Hast du sie auch richtig warmgefahren :?: :?:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Zubehörauspuff
BeitragVerfasst: 24. Januar 2020 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Januar 2014 19:04
Beiträge: 530
Themen: 7
Bilder: 3
Wohnort: Benningen
Alter: 71
Bitte Bilder ich habe auch einen anderen Auspuff dran und bin zufrieden


Fuhrpark: MZ Rotax Silver Star Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Zubehörauspuff
BeitragVerfasst: 24. Januar 2020 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4465
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Wenn ein Viertaktauspuff weniger Rückstau hat, kann eine fettere Bedüsung nötig sein.
Ich würd mir das mit dem anderen Auspuff übrigens überlegen. Seit letztem Jahr ist eine Geräuschmessung und Eintragung pflicht, es gibt keinen Ermessensspielraum, das muss der Prüfer dokumentieren.
Da bist Du mit etwa Eur.400.- dabei...
Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Zubehörauspuff
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 10:51 
Offline

Registriert: 31. Januar 2018 22:24
Beiträge: 17
Themen: 3
Hallo,

ich würde gerne Bilder einstellen, bin aber zu doof....wie geht das am einfachsten???

Das mit der Geräuschmessung ist interessant, wird das bei der TÜV-Prüfung gemacht? Höre ich zum ersten mal.
Oder meinst du, falls man mal in eine Polizeikontrolle kommt???

Also, Bilder sind am Start.
Gruß
Tobias


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Zubehörauspuff
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 11:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14801
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Tobias Doebber hat geschrieben:
Hallo,

ich würde gerne Bilder einstellen, bin aber zu doof....wie geht das am einfachsten???

Unter Deinem Beitrag aufs Kästchen "Dateianhang hochladen" klicken und danach auf "im Beitrag anzeigen" (dann kannst Du die Fotos an die passende Stelle im Text platzieren).

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Zubehörauspuff
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 11:49 
Offline

Registriert: 31. Januar 2018 22:24
Beiträge: 17
Themen: 3
Ach ja....na guck...dann ist es doch einfach.

Also ich habe mal hochgeladen die Bilder zum Vergleich MZ-original A1 Auspuff zu Sebring MU 150 von Honda Boldor


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Zubehörauspuff
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Januar 2014 19:04
Beiträge: 530
Themen: 7
Bilder: 3
Wohnort: Benningen
Alter: 71
Ich habe den kurzen Auspuff an meiner silver Star ist etwas lauter,im Oktober beim TÜV ohne Probleme


Fuhrpark: MZ Rotax Silver Star Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Zubehörauspuff
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 12:13 
Offline

Registriert: 31. Januar 2018 22:24
Beiträge: 17
Themen: 3
musstest du umbedüsen?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Zubehörauspuff
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Januar 2014 19:04
Beiträge: 530
Themen: 7
Bilder: 3
Wohnort: Benningen
Alter: 71
Nein

-- Hinzugefügt: 26. Januar 2020 12:17 --

Ich habe einen dellorte Vergaser dran

-- Hinzugefügt: 26. Januar 2020 12:17 --

Ich habe einen dellorte Vergaser dran


Fuhrpark: MZ Rotax Silver Star Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Zubehörauspuff
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 14:59 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1328
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Zum Thema Rotax mit anderem Auspuff wurde hier schon reichlich geschrieben, allerhand Infos findest du über die Forumssuche.
Gruß, Thorsten

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de