Zylinder MZ RT 125/2

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Zylinder MZ RT 125/2

Beitragvon Doctor » 12. Februar 2008 07:48

Hi Leute bin neu hier und hab mal ne Frage. ich hab mir vor kurzem eine MZ RT 125/2 zugelegt und will sie von Grund auf restaurieren und würde gerne noch am motor etwas verändern. jetzt die frage: Stimmt es das ein 150ccm Zylinder einer anderen MZ auf meine passt?? wenn ja was für ein Modell/Typ ist das? Hat das schon jemand gemacht?? Bräuchte natürlich dann auch nen anderen Vergaßer und so... Kann mir da bitte jemand helfen

Mfg Roman

Fuhrpark: MZ RT 125/2
Doctor

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 8. Februar 2008 07:30
Alter: 36

Beitragvon UlliD » 12. Februar 2008 07:55

Morgen Roman und Willkommen im Forum.
Ich würd den ori Zylinder drauflassen, denke mal über die Bremsen nach........
Das Fahrwerk ist für solche Geschwindigkeiten nicht ausgelegt.

Edit: ich hatte 1974 auch eine Rt 125/3. Damals hatte mir ein Kumpel mal einen Motor der ES 125 mitgebracht,
der noch "friesiert " war..... War mir einfach zu schnell.

Ach so. stell mal Bilders rein, hier giebt es viele Neugirige :lol: :lol:
Zuletzt geändert von UlliD am 12. Februar 2008 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Beitragvon RT-Tilo » 12. Februar 2008 08:15

Moin Roman und willkommen im Kreis der RT - Fahrer hier im Forum !
Es stimmt, man kann den 150 ccm - Zylinder vom Berlin - Roller aufbauen.
Wenn man einen originalen Zylinder einer RT hat,
bei dem die Laufbüchse genug "Fleisch" zum ausschleifen bietet,
kann man ihn auch auf 150 ccm aufbohren lassen.
Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, daß das alles nicht viel bringt.
Wenn du die RT schon von Grund auf original restaurieren willst,
dann mach den Motor auch richtig - das hat dann Hand und Fuß.
Die RT ist ein kleines Motorrad mit ausreichend Leistung zum mitschwimmen,
wenn du schneller fahren willst und mehr Leistung haben willst,
dann mußt du wohl auf eine größere MZ umsteigen.
ich bin mit der RT schon früher (1979) unterwegs gewesen und eines ist Fakt:
Rennen fahren kannst du damit sowieso nicht ! (es sei denn du hast auch eine Renn - RT, wie ich)
Die hat aber einen ganz anderen Motor, mit anderen Steuerzeiten, Motorkomponenten usw.,
und ist ein absolutes Sportgerät ohne Straßenzulassung.
Áuf alle Fälle warten wir alle auf Fotos von deinem Schätzchen,
also los !
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon nochrome » 12. Februar 2008 12:15

...der große Zylinder vom Berlin passt doch eh nicht auf den /2 Motor...inwieweit für's Aufbohren Fleisch und vor allem die passenden Kolben vorhanden sind, kann ich nicht sagen.

Fuhrpark: MZ RT 125/3 ; ETZ 250;TS 250/1 mit ETS-Tank, Jawa 354, Yamaha XS750, Moto Guzzi 850T
nochrome

Benutzeravatar
 
Beiträge: 151
Themen: 4
Bilder: 12
Registriert: 6. Juli 2006 11:40
Wohnort: Leipzig
Alter: 41

Beitragvon Doctor » 12. Februar 2008 19:22

Hi Leute, das ist die von meinem Schwiegervater, meine muss ich erst noch holen steht noch beim Besitzer, weil ich noch Auzbi bin siehts Finanziel diesen Monat schlecht aus :( . Hol sie ende März dann stell ich sofort Bilder :D.

Mfg Roman
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ RT 125/2
Doctor

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 8. Februar 2008 07:30
Alter: 36

Beitragvon Sven Witzel » 12. Februar 2008 19:23

Sicher mit ner /2 ? Der Tank ist m.A. nach älter (Werkzeugfach !! )
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon mz-henni » 12. Februar 2008 19:34

Das ist ne /0, zumindest die, welche auf dem Bild ist. Aber das soll ja anscheinend nicht die Mühle sein, wo er den 150er draufstricken will.

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon Sven Witzel » 12. Februar 2008 19:35

Was ist es dann für eine ? :nixweiss:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon RT-Tilo » 12. Februar 2008 19:51

...sieht nach West - DKW - RT aus...oder ? :lupe:
diese eingeprägten Abzeichen hat die DDR - /0, meiner Meinung nach, nicht.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon mz-henni » 12. Februar 2008 19:55

...sieht nach West - DKW - RT aus...oder ? lupe


Ich weis nicht...sind da auf dem Typenschild nicht die VEB IFA Zahnräder??
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon mz-henni » 12. Februar 2008 19:57

Hoppala, könnten auch die Auto-Union Ringe sein...und darunter ein großes "W"...
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon Sven Witzel » 12. Februar 2008 19:57

Nein, ist nen DKW Typenschild !
von oben:
Audiringe
Auto Union
Ingolstadt
DKW
Zuletzt geändert von Sven Witzel am 12. Februar 2008 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon RT-Tilo » 12. Februar 2008 20:05

also ich glaube, zu erkennen: DKW Autounion - Ingolstadt... :lupe:

Bild

Jepp...definitiv !
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon Doctor » 13. Februar 2008 19:24

Hi leute!!!! Muss mich entschuldigen :( . Hätte dazu schreiben sollen dass das eine DKW RT 125/2 Bj. 53 ist!! Wollte eigentlich die gleiche, aber hab keine gefunden. Dann hab ich im Ebay geschaut und hab nach einer gesucht an der man noch was machen muss (nicht einfach kaufen und losfahren) und die fast gleich aussieht wie die DKW... Dann hab ich eine MZ RT 125/2 gefunden die nicht weit weg von meinem Wohnort steht und noch komplett war.Also sind wir am nächsten Tag hingefahren und haben sie angeschaut. Ich sags euch das war Liebe auf den ersten Blick. Jetzt muss ich nur noch das nötige Kleingeld sparen und DANN gehört sie MIR:twisted:!! Also sorry nochmal wollte euch nicht verarschen oda so!!

Mfg Roman

Fuhrpark: MZ RT 125/2
Doctor

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 8. Februar 2008 07:30
Alter: 36

Beitragvon mz-henni » 13. Februar 2008 19:29

Also sorry nochmal wollte euch nicht verarschen oda so!!


Dummfug, uns verarscht so schnell keiner :-)

Wurdest ja auch schnell "entlarvt", so ein wenig schauen und rätseln ist doch mal ganz witzig...

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon Doctor » 13. Februar 2008 19:47

Hab noch was vergessen :) . Wir wollen an dieser DKW RT noch das Ritzel hinten erneuern und so wie es aussieht ist das Ritzel genietet?! Kann man das selber erneuern und hat das schon mal jemand gemacht???

Mfg Roman

Fuhrpark: MZ RT 125/2
Doctor

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 8. Februar 2008 07:30
Alter: 36

Beitragvon Sven Witzel » 13. Februar 2008 19:50

Hast du mal nen Bild davon ?
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon Doctor » 13. Februar 2008 19:57

kann ich machen moment

Fuhrpark: MZ RT 125/2
Doctor

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 8. Februar 2008 07:30
Alter: 36

Beitragvon Doctor » 13. Februar 2008 20:08

Also man sieht keine Schrauben und da sin so Punktewo aussehen wie Nieten. Please Help!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ RT 125/2
Doctor

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 8. Februar 2008 07:30
Alter: 36


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast