Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 17:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 164 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 14. Februar 2020 21:03 
Offline

Registriert: 17. Mai 2008 21:13
Beiträge: 68
Themen: 29
Wohnort: Lobenstein
Alter: 32
Hallo zusammen,

was ist denn in den Shops mit den BING Vergasern los für die 250er ETZ?

Überall ausverkauft, werden diese denn nicht mehr produziert?

MFG


Fuhrpark: Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 14. Februar 2020 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Schau mal auf die Bing seite, die machen wohl tatsächlich keine Vergaser mehr.

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 14. Februar 2020 21:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Die Chinesen bauen auch gutes musste ich lernen :oops: .

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 14. Februar 2020 22:05 
Nur mal zur Info,

ich habe zwei BING Nachbauten hier liegen, (für Kreidler RS). Die Dinger hatte ich mal bestellt, sie sind völlig unbrauchbar. Die Düsen sind derart brutal eingeschraubt dass sie in sich verzogen sind aber auch mit den original BING Düsen sind die Vergaser nicht einstellbar.

Ob es bei anderen Vergasergrößen auch so ist, weiß ich nicht.

Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 14. Februar 2020 23:01 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Gute Nachrichten sind das, endlich mal Teile die was Wert sind.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 15. Februar 2020 01:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
pierrej hat geschrieben:
Schau mal auf die Bing seite, die machen wohl tatsächlich keine Vergaser mehr...

Diese Aussage ist auf deren Webseite aber nicht zu entdecken.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 15. Februar 2020 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Ich habe diese Bing Dinger rausgeworfen und orginale BVF Vergaser eingebaut. Jetzt hab ich in meiner Ramschvergaserkiste einen fast Neuen und einen etwas älteren rumzuliegen. :biggrin: Dann werde ich noch eine Weile warten und dann sind die Teile ihr Gewicht in Gold wert. :biggrin: :mrgreen:

Lg. Mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 15. Februar 2020 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
waldi hat geschrieben:
Ich habe diese Bing Dinger rausgeworfen und orginale BVF Vergaser eingebaut. Jetzt hab ich in meiner Ramschvergaserkiste einen fast Neuen und einen etwas älteren rumzuliegen. :biggrin: Dann werde ich noch eine Weile warten und dann sind die Teile ihr Gewicht in Gold wert. :biggrin: :mrgreen:

Lg. Mario


Ist der Handel noch so klein, bringt er mehr als Arbeit ein :lach: :lach: :lach:

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 15. Februar 2020 11:55 
waldi hat geschrieben:
Ich habe diese Bing Dinger rausgeworfen und orginale BVF Vergaser eingebaut. Jetzt hab ich in meiner Ramschvergaserkiste einen fast Neuen und einen etwas älteren rumzuliegen. :biggrin: Dann werde ich noch eine Weile warten und dann sind die Teile ihr Gewicht in Gold wert. :biggrin: :mrgreen:

Lg. Mario


Gegen einen originalen BING kommt ein BVF nicht an, habe ich bisher an jeder MZ fest gestellt.

Gruß
Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 15. Februar 2020 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Die BING Vergaser sollen laut meinem Lieferanten so ca. Ende Februar, Anfang März wieder lieferbar sein.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 15. Februar 2020 13:48 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Hmm, also ich habe einen nagelneuen Bing an meiner ETZ 250 ausprobiert. Es war eine Qual. Trotz verschiedenster Düsen (Bing Originaldüsen!) konnte kein vernünftiger ruckfreier Durchzug eingestellt werden. Erst mit einem BVF lief die ETZ wieder zufriedenstellend. Und weil immer erzählt wird, dass der Bing so gut einstellbar sei. Das sehe ich nicht so. Gerade das umhängen der Vergasernadel ist eine Zumutung. Das geht beim BVF um Längen besser. Wer also einen quasi neuwertigen Bing für die ETZ 250/251 haben will, mit Bowdenzügen und einer Reihe von Düsen, der kann sich gern bei mir melden. Ich bin ca. 50 km damit gefahren. Mehr werden es definitiv nicht. Ich arbeite lieber gut erhaltene BVF auf. Die laufen immer.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 15. Februar 2020 15:47 
Meine Nadel lässt sich einfach umhängen, bei den Nachbauten war es ätzend.
Hast du wirklich einen originalen BING?

Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 15. Februar 2020 16:54 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Original Bing. Zweifelsfrei. In einem der "seriösen" Onlineshops gekauft. Mit Zertifikat sozusagen. Es ist doch schon mal umständlich, dass man den Bing oben am Schieber die zwei Schrauben aufschrauben muss. Dann muss zum Ändern der Nadelposition immer wieder der Gasbowdenzug ausgehängt werden - welcher aber unter Federspamnung steht. Das ist mehr als fummelig. Beim BVF ist das zwar auch so, aber da geht das wesentlich einfacher.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 15. Februar 2020 16:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Wie oft bastelt ihr an der Nadel rum :?: :?: seit 2010 war ich da nicht mehr drann :gruebel: :gruebel: :nixweiss:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Zuletzt geändert von UlliD am 15. Februar 2020 17:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 15. Februar 2020 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2043
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
UlliD hat geschrieben:
... seit 20010 war ich da nicht mehr drann :gruebel: :gruebel: :nixweiss:

Zurück in die Zukunft ? :lach:

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 15. Februar 2020 17:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Huch, mein Läppi hats eilig.... :roll:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 15. Februar 2020 17:22 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Wenn man aber beim Bing erstmal die richtige Hauptdüse finden muss, weil die quasi serienmäßige 118er zu mager ist und die LLD ebenfalls nicht so recht passt, dann muss man auch die Nadelstellung berücksichtigen. Und da hatte ich vom Bing wirklich schnell die Nase voll. Mit dem BVF komme ich um Welten besser zurecht. Deswegen haben meine zwei 250er ETZen BVF Vergaser und laufen super damit.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 15. Februar 2020 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Naja, dass und warum und um wieviel die 118er HD zu mager ist, dazu ist ja nun genug hier geschrieben worden...von dem Rest hab ich immer die Finger gelassen, weil's einfach nicht nötig war: Die HD angepasst und die Motoren liefen einwandfrei...ich hatte nie Theater mit den oder durch die Bings an den 2T-Emmen...aber, ist wie so einiges hier, wohl auch eine Glaubensfrage...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 15. Februar 2020 18:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Ich hab auch den Bing-versager im Gespann läuft super damit.
Habe die HD und LLD geändert, das sollte aber auch am BVF gemacht werden.

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 15. Februar 2020 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Bei meinem 300er in der Solo ETZ habe ich alles ausprobiert. Einen neuen BVF N3 , einen N2 und den BING mit 123 Hd und 55LLD.
Mit dem BING lief sie am besten mit dem wenigsten Schieberuckeln.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 15. Februar 2020 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. September 2010 20:55
Beiträge: 454
Themen: 7
Bilder: 7
Wohnort: Engelskirchen
Alter: 52
Ich habe seit 2011 (?) eine Bing in meinem TS 250/1- Gespann (ETZ - Motor).

Ich habe den seinerzeit beim Güsi gekauft. Anderen Chokezug rein, einmalig eingestellt (was hier auch wirklich schnell ging) und seither nicht mehr angefasst. Ich weiß weder, auf welcher Nadelstellung die Nadel hängt, noch wie er bedüst ist. Gegenüber dem BVF ein absolut stabiler Leerlauf, außerdem so gut wie kein Schieberuckeln, kein Klingeln, deutlich niedrigerer Verbrauch.

Bei meiner TS 125 kämpfe ich noch mit dem Warmstartverhalten und dem Leerlauf, bin aber nicht mal sicher, ob die Problematik wirklich am Vergaser liegt. Wenn ich erstmal ein paar hundert Kilometer gefahren bin, werde ich da schlauer sein.

Bei beiden Vergasern sind die Federn am Gasschieber viel kräftiger als beim BVF und man muss schon bisschen aufpassen, daß die Feder einem nicht durch die Garage segelt, weshalb die Montage leichter ist, wenn man den Zug am Gasgriff komplett gelöst hat.

Die Verarbeitung ist übrigens bei meinen beiden Bing tadellos.

_________________
"Auf dem Grabstein des Kapitalismus wird einmal stehen: Zuviel war nicht genug!" (Volker Pispers)

"Ich kann das nicht!" ist die falsche Einstellung. "Ich kann das noch nicht!", muß es heißen.

Ziel für 2021: Berlin Marathon in 04:00. Trotz Asthma.


Fuhrpark: - MZ TS 250/1/1981 mit Superelastik/1965 - Emmi
- Suzuki VX800/VS51A /1992
- Subaru Legacy Outback 2.5/ 2001
- Subaru Legacy Celebration 2.0/ LPG/ 2005
- MZ TS 125/1984 - Die kleine Schwarze
- MZ TS 150/1984 - Glotzkowski

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 15. Februar 2020 20:07 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Ne, das ist zumindest für mich keine Glaubensfrage. Ich hatte mir den Bing nämlich gekauft, weil ich einfach mal einen neuen, also wirklich neu und unbenutzt, Vergaser haben wollte. Das war kein Schnäppchen. Aber von der Performance des Bing bin ich halt sehr enttäuscht. Letztendlich war es mir nämlich vollkommen egal, was auf dem Vergaser draufsteht, und wenn es brandt-Zwieback gewesen wäre, wenn der Vergaser nur überzeugend funktioniert hätte. Nur aus diesem Grund ist jetzt BVF meine bevorzugte Wahl, weil mich die Funktion überzeugt hat.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 16. Februar 2020 01:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3791
Themen: 30
Alter: 46
Grundsätzlich ist es doch erstmal wurscht, was man für einen Vergaser verbaut, solange der Durchlaß stimmt und keine mechanischen Beschädigungen oder unzulässige Änderungen bzw. Verschleiß dran sind. Der ganze Rest ist doch nur eine Frage der Bedüsung, Bestückung (Schieber, Nadel, Kleinkram) und natürlich Einstellung. Man kann, natürlich bei entsprechendem Fleiß- und Zeiteinsatz, jeden beliebigen Vergaser, selbst Vorkriegskonstruktionen, auf die meisten Motoren hintrimmen. Klar gibts Sachen, die nicht erfolgversprechend sind, etwa ein Rennmotor mit SUM Registervergaser... aber darum geht's auch nicht. In meiner DKW arbeitet z. B. ein Mischwesen aus Bing, Graetzin und BVF. Meine MZ wird von einem angepaßten BVF 24KN 1 gefüttert. Geht alles. Und zwar richtig gut! Allerdings muß man zugeben, daß es gewitzte Konstruktionen genauso wie recht fummlige Kandidaten gibt. An mein NSU Projekt kommt übrigens ein Mischling aus Jikov Gehäuse mit BVF und Marklin- Teilen gepaart mit einer AMAL Schwimmerkammer.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 16. Februar 2020 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 42
Der 34er Polini passt auch dran, muss aber eingestellt werden.
Meinen Bing hatte ich gestern auseinander. Der Gasschieber ist nach 20tkm plus x vom Vorgänger echt übel zugerichtet. Da muss ich wohl ran


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 19. Februar 2020 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Treibstoff hat geschrieben:
pierrej hat geschrieben:
Schau mal auf die Bing seite, die machen wohl tatsächlich keine Vergaser mehr...

Diese Aussage ist auf deren Webseite aber nicht zu entdecken.

Die machen offiziell noch zwei Vergasertypen, den 64 und den 94, beides Gleichdruckvergaser. Wo die 84er jetzt gebaut werden, weiß ich nicht. Im Programm habens die jedenfalls nicht mehr:
https://www.bingpower.de/produkte/verga ... 64-und-94/

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 19. Februar 2020 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Die werden speziell für MZA produziert. Und die haben die Wiederlieferbarkeit nun auf Mai geändert....

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 19. Februar 2020 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Na hoffentlich passt die Qualität. Wenn die die Lieferbarkeit verschieben, klingt das für mich nach zumindest einer Verlagerung der Produktionsstätte.

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 8. April 2020 10:29 
Offline

Registriert: 30. Januar 2018 07:50
Beiträge: 12
Themen: 1
....gibt es was neues, ob die Bing zwischenzeitlich wieder lieferbar sind????

-- Hinzugefügt: 8. April 2020 11:29 --

ups es ist ja noch gar nicht Mai.....


Fuhrpark: MZ ETZ 301/1992, Dnepr MT16/1996, KS 601/1955.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 8. April 2020 11:09 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
nich so ungeduldig, kleiner Schmetterling :)

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 9. April 2020 14:37 
Offline

Registriert: 30. Januar 2018 07:50
Beiträge: 12
Themen: 1
...ja ich weiß.....flatterflatter


Fuhrpark: MZ ETZ 301/1992, Dnepr MT16/1996, KS 601/1955.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 12. April 2020 14:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 21. Dezember 2006 11:20
Beiträge: 145
Themen: 21
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Auch ich komme mit dem neuen Bing an der ETZ 250 nicht zurecht.
Sie springt auf Anhieb an, läuft ein paar Sekunden irgendwie und spätestens nach dem zweiten in den Vergaser Fatschen ist sie aus.
(Tank entrostet und versiegelt, Sprit ist neu, Benzinhahn neu mit genügend Durchlauf, m.E. alles dicht was dicht sein muss, Zündung elektronisch und ging bis zuletzt, Batterie neu usw. usf.)
Entweder ich finde jemanden, der sie mit dem neuen Bing zum Laufen bringt oder sie muss wieder den alten ausgebaddelten Original-BVF kriegen. Damit lief sie wenigstens dauerhaft, aber nicht wirklich schön.
Oder ich verkaufe ein ETZ-Gespann, was nicht läuft. Gemacht ist alles dran - Rost weg, Lack neu bzw. gepulvert, Motor wurde vom Krahl überholt, Elektrik neu ...

_________________
Viele Grüße von Jörg
DD-QB 87 und DD-MZ 81

Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 88 mit Superelastic Bj. 69
BMW R 1150 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 3. Juni 2020 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Januar 2020 19:11
Beiträge: 73
Themen: 8
Bilder: 11
Wohnort: Nähe Nürnberg
Da scheint Corona wohl auch quer geschossen zu haben .. bei keinem einschlägigen Shop gibts die Teile bisher zu kaufen .. oder hab ich was übersehen ?

Grüße Tommy


Fuhrpark: MZ TS250 / 1976, IWL SR59 "Berlin" 1962, Simson S51B /1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 3. Juni 2020 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Der Liefertermin wurde jetzt schon bis in den November verschoben....

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 3. Juni 2020 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3019
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Das ist ja schon, wie in der Planwirtschaft von früher.
Das haben wir nicht und ich weiß auch nicht wann wieder was rein kommt. Willkommen in der DDR. ???


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 3. Juni 2020 16:06 
Offline

Registriert: 3. September 2011 09:01
Beiträge: 214
Themen: 43
Bilder: 6
Wohnort: nördl. LK-OS
SPW 70 hat geschrieben:
Auch ich komme mit dem neuen Bing an der ETZ 250 nicht zurecht.


Sie springt auf Anhieb an, läuft ein paar Sekunden irgendwie und spätestens nach dem zweiten in den Vergaser Fatschen ist sie aus.
(Tank entrostet und versiegelt, Sprit ist neu, Benzinhahn neu mit genügend Durchlauf, m.E. alles dicht was dicht sein muss, Zündung elektronisch und ging bis zuletzt, Batterie neu usw. usf.)...


Ej, erzaehlst Du Deine Geschichte, oder meine??? :shock:
Genau die Erfahrungen habe ich letztes Jahr auch mit dem nagelneuen Bing gemacht: es lief kaum, dann gar nicht mehr. Habe dann fuer dieses Fruehjahr noch mal einen BVF rausgesucht, damit lief sie auch hundsmieserabel.
Und was laeuft jetzt? Der Bing.
Verstanden haben wir (hatte mir Hilfe dazugeholt) das allerdings auch nicht. Wir hatten ein ganz bisschen Dreck gefunden (obwohl mein Tank auch letztes Jahr zur Sanierung weg war). Alles nochmal sauber gemacht, und dann lief er.
Ich krieg die mit'm Bing eigentlich immer an, die zieht auch wohl (die Giftigkeit, die ich kannte, ist aber nicht mehr da), Schiebebetriebsruckeln ist immer vorhanden, aber schwaecher, als ich es bisher kenne. ich kriege sie aber nicht vernuenftig eingestellt, weil ich keine Leerlaufeinstellung zustande bringe. Ich muss gleich nochmal den ZZP ueberpruefen/einstellen... gestern Abend gab es wieder dieses unschoene Erlebnis mit dem Rueckwaertsgang... :shock:

Gruss
Volker


Fuhrpark: ETZ 250 '87er
Es150/1 '72er will wachgeküsst werden
eine alte BMW
div mit 4 Raedern...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 3. Juni 2020 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Ich habe noch zwei von diesen Dingern für die 250er rumzufliegen. Leider hat der eine Vergaser diesen Direktchoke und ich finde das originale Teil nicht mehr. Da warte ich mal bis zum Sommer und dann ab in die Bucht mit dem Zeugs. :biggrin: :ja:

Lg. Mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 3. Juni 2020 18:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
26kanal hat geschrieben:
... gestern Abend gab es wieder dieses unschoene Erlebnis mit dem Rueckwaertsgang... :shock:

Vielleicht hilft das ...?
https://pic.mz-forum.com/lothar/ELEKTRI ... waerts.pdf
Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 3. Juni 2020 19:28 
Offline

Registriert: 18. Mai 2015 20:16
Beiträge: 286
Themen: 25
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
??bei meiner Regeneration der ES 250/2, garnicht erst versucht den ollen ausgenudelten Vergaser aufzuarbeiten. Es kam gleich ein Bing rein, allerdings schon vor ca. einem Jahr in der abgedrehten Variante für den ES Vergaserstutzen bestellt, sowie gleich größere Düsen mit dazu. Läuft einwandfrei, springt warm wie kalt super an. Kerze fast rehbraun, noch ein bisschen dunkel, was dem 1:33 Einfahrgemisch geschuldet ist. Standgas prima und nichts weiter am Bing rumgeschraubt. ??


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 250/2, BMW GS1200 K25

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 3. Juni 2020 20:33 
Offline

Registriert: 3. September 2011 09:01
Beiträge: 214
Themen: 43
Bilder: 6
Wohnort: nördl. LK-OS
lothar hat geschrieben:

Hallo Lothar, vielen Dank!
Ist eine Elektronikzuendung, weiter per pm.

Gruss
Volker


Fuhrpark: ETZ 250 '87er
Es150/1 '72er will wachgeküsst werden
eine alte BMW
div mit 4 Raedern...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 4. Juni 2020 06:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Nachdem mir diese Art der Stutzenklemmung nie besonders gefallen hat, (u.A. weil der an meinem Gespann schon etwas ausgenudelt war, und nur noch ungern klemmte)
hab ich mir einen Stutzen derart umgeschweißt, dass der Verbindungsgummi einer kleinen MotoGuzzi passt.
https://i.ebayimg.com/images/g/nJgAAOSw ... s-l640.jpg
Dadurch hängt der Vergaser auch ein bisserl schwingungsgedämpft am Motor, und ist thermisch etwas entkoppelt.(was nur ein theoretischer Vorteil ist)

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 28. Juli 2020 18:25 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2691
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Guesi hat geschrieben:
Der Liefertermin wurde jetzt schon bis in den November verschoben....


Hallo ich gehe mal davon aus das es der letzte Stand ist?
Sind ja momentan immer noch nicht lieferbar.
Oder hat sich noch was geändert?


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 28. Juli 2020 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Bis jetzt hat sich nichts geändert...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 28. Juli 2020 18:37 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2691
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Danke für die Info :gut:


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 28. Juli 2020 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
GüSi hat aber als Alternative den Mikuni ins Programm genommen.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 28. Juli 2020 22:04 
Offline

Registriert: 29. Juni 2018 22:40
Beiträge: 222
Themen: 8
Wohnort: Vellahn
Alter: 42
Aber so wie es aussieht auch nur für die 250er, leider nicht für die 150er und 125er.

_________________
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.84, Simson S50 Bj.78,Simson S51 Bj.81, Simson SR 50 Bj.86, RS14/36 Bj.57, Miele Herrenrad Bj.32, VW Golf 2 Bj.90, Audi 80 B4 Bj.94,Audi 80 B4 Bj.92,Audi A6 C4 Bj.96

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 29. Juli 2020 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juli 2015 14:41
Beiträge: 77
Themen: 8
Wohnort: Erlangen
Du kannst alternativ auch bei Mikuni-Topham nach einem passenden Vergaser mit 24mm Durchlass suchen. Der VM24-512 müsste passen, aber nachdem ich keine HuFu habe, kann ich das auch nicht bestätigen. Du kannst ja mal deinen BVF vermessen und einen Versuch wagen. Die Bedüsung gilt es natürlich auch noch herauszufinden, aber da kann dir bei Topham (Sven Lohmeier scheint dafür der Ansprechpartner zu sein) sicher geholfen werden. Vielleicht ebnest du dadurch den Weg zu mehr Mikuni-Vergasern bei Günter :)


Fuhrpark: Simson Schwalbe KR 51/2N (olympiablau), MZ ETZ 250 (billardgrün)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 29. Juli 2020 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2014 22:14
Beiträge: 821
Wohnort: 99326 Stadtilm
Zum Thema Mikuni an der ETZ 150 gibts schon einige Freds:
viewtopic.php?f=4&t=77272
viewtopic.php?f=4&t=57194
viewtopic.php?f=4&t=85072
viewtopic.php?f=7&t=52092


Fuhrpark: ETZ 150 ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 30. Juli 2020 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Januar 2020 19:11
Beiträge: 73
Themen: 8
Bilder: 11
Wohnort: Nähe Nürnberg
Ob der Mikuni auch an der TS250/1 geht .. :idea:


Fuhrpark: MZ TS250 / 1976, IWL SR59 "Berlin" 1962, Simson S51B /1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 3. August 2020 11:28 
Offline

Registriert: 10. April 2020 17:28
Beiträge: 12
Hallo,

ich habe mal bei ddrmopedteile.de nachgefragt und die Antwort per Mail bekommen das der Bing in der 45.KW wieder lieferbar sein soll. Wer weiß..

Mir dauert es bis dahin zu lange und der Termin ist bestimmt auch nicht sehr sicher.
Wie sieht es mit Alternativen aus?
Ich habe eine ES 250/2 mit Original BVF-Vergaser (28N 1-3). Allerdings läuft sie nicht wirklich gut und der Vergaser wird wohl auch sehr ausgeklappert sein.
Nun bin ich dran mir evtl. ein Mikuni zu holen. Welchen müßte ich da nehmen? Oder hat schon jemand so ein Mikuni VM.... am Laufen und könnte mir bischen helfen beim Umrüsten und einstellen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.


Fuhrpark: MZ ES 250/2 BJ:1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine BING Vergaser mehr?
BeitragVerfasst: 3. August 2020 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2014 22:14
Beiträge: 821
Wohnort: 99326 Stadtilm
viewtopic.php?f=4&t=80844
viewtopic.php?f=4&t=80318
viewtopic.php?f=7&t=73942
viewtopic.php?f=4&t=87301


Fuhrpark: ETZ 150 ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 164 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Garfield160 und 339 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de