ektäw hat geschrieben:Hallo Olaf,
auf dem Kolben hat ein gebrochener Kolbenring(Teil davon) getanzt.
Oder es waren Lagernadeln eines gestorbenen unteren Pleuellagers, die da durchgekaut wurden. Der Deckel wird entsprechend aussehen oder ist der erst gar nicht mit dazu?
Ja, die 55,(?)8 auf dem Kolben deutet auf das Grundmaß einer 150er.
Güsi hat noch 125er Kolben im Grundmaß als Orignalteile gelistet und die 125er Almot-Garnitur. Von letzterer den Zylinder mit dem Originalkolben paaren sollte doch ein funktionierendes Ergebnis erzeugen. Ist dann aber mit gut 200,- Tacken nicht wirklich günstig. Aber das sind die 125er Teile sowieso nirgends mehr. Für die ETZ sowieso.
Tante Edith meint:
Güsi hat den Almot-Zylinder auch einzeln in der Liste, dann sind es "nur" etwa 160,- €.