BMW Motorrad Fred

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Kosmonaut » 22. Februar 2020 18:16

schnauz64 hat geschrieben:Mal ne Frage an die Spezialisten. Ich war heute bei einem Kunden von mir. Er hat im Autohaus eine BMW R90S in Gold stehen. Erstbesitzer und nie Zugelassen mit roten Nummern 3500km draufgefahren. Sie steht da wie neu.
BMW selbst hat Interesse an dem Motorrad, aber denen gibt er sie nicht. Er erkundigt sich mal und bietet mir sie an. :wink:
Was wäre denn ein guter Preis :roll: Ich weiß, zum Zulassen müsste ich den Brief verlieren. :oops:

Gestern hier den Thread gelesen, und wie der Zufall will, heute Vormittag auf der A71 dieses Gespann gesichtet. :shock:
Also ich muss sagen für eine BMW, sieht so eine R90S tatsächlich richtig gefällig aus.
Muss man sich wohl doch mal, mit den bayrischen Zweiräder ein bisschen befassen. :ja:
IMG_20200222_110450.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Luse » 22. Februar 2020 18:18

MZ-Wilhelm hat geschrieben:Ich verstehe zwar den Zusammenhang nicht ....

Das ist einfach: ich wollte damit ausdrücken, dass ich nicht mit dem besten Motorrad fahren will, sondern mit dem, wo ich glaube den meisten Spaß zu haben.
Wenn es nur um das Beste ginge, wäre vielleicht ein Auto besser weil.....

Ich bin aber weder R90S gefahren noch eine neuere GS, vielleicht sollte ich mal testen. :D
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Maik80 » 22. Februar 2020 18:25

Kosmonaut hat geschrieben:Muss man sich wohl doch mal, mit den bayrischen Zweiräder ein bisschen befassen. :ja:
IMG_20200222_110450.jpg

Nö! Da tut sich bei mir garnix. :nixweiss:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Ex-User MZ-Wilhelm » 22. Februar 2020 18:53

Luse hat geschrieben:
MZ-Wilhelm hat geschrieben:Ich verstehe zwar den Zusammenhang nicht ....

Das ist einfach: ich wollte damit ausdrücken, dass ich nicht mit dem besten Motorrad fahren will, sondern mit dem, wo ich glaube den meisten Spaß zu haben.
Wenn es nur um das Beste ginge, wäre vielleicht ein Auto besser weil.....

Ich bin aber weder R90S gefahren noch eine neuere GS, vielleicht sollte ich mal testen. :D


Ach so, wie ich ausführte, habe ich es genauso gemacht.
Die besseren Maschinen wieder verkauft und nun die 60/6 fahrend.

Willy
Ex-User MZ-Wilhelm

 

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon mzheinz » 22. Februar 2020 19:48

Luse hat geschrieben:Ich bin aber weder R90S gefahren noch eine neuere GS, vielleicht sollte ich mal testen. :D


Ja, mach mal. Mich hat der Test viele Kiloeuros gekostet :lach:
Grüße

Olaf

Fuhrpark: … auch MZ dabei
mzheinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 583
Themen: 24
Registriert: 30. Juli 2011 21:43
Wohnort: Gardelegen
Alter: 45

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 22. Februar 2020 20:54

Kosmonaut hat geschrieben:Muss man sich wohl doch mal, mit den bayrischen Zweiräder ein bisschen befassen. :ja:


Nicht zwingend, nur wenn man sich sonst auch mit Mittelmaß zufrieden gibt

:twisted:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Ex-User MZ-Wilhelm » 22. Februar 2020 21:12

Ist nicht alles unter japanischen 150-200PS Bikes nur Mittelmaß?

Nach etlichen auch moderneren Motorrädern bin ich wieder bei den Dingern gelandet die ich schon vor 1980 fuhr. CB 750 und eine /6, OK damals war es eine 90/6. Die meisten Fahrten mache ich aber nicht mit den Mittelmaßen sondern mit dem Untermaß, der TS 125.

Alles Geschmackssache.

Gruß
Willy
Ex-User MZ-Wilhelm

 

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon flotter 3er » 22. Februar 2020 22:02

Luse hat geschrieben:
MZ-Wilhelm hat geschrieben:Ich verstehe zwar den Zusammenhang nicht ....

Das ist einfach: ich wollte damit ausdrücken, dass ich nicht mit dem besten Motorrad fahren will, sondern mit dem, wo ich glaube den meisten Spaß zu haben.
Wenn es nur um das Beste ginge, wäre vielleicht ein Auto besser weil.....

Ich bin aber weder R90S gefahren noch eine neuere GS, vielleicht sollte ich mal testen. :D


JA, Spaß macht die schon, fährt sich für die Zeit nicht schlecht. Da ich aber den direkten Vergleich zur 850er Guzzi habe, muss ich leider sagen die hat doch das eindeutig bessere Fahrwerk und so um die 70 PS hat meine 850T (jetzt) auch... :wink:
Und diese Kübel werden jetzt 5 stellig gehandelt wenn es ein sehr guter Zustand sein soll...

066.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Lorchen » 22. Februar 2020 22:05

Dieser Klotz von Vorkriegsmotor versaut optisch das ganze Mopped. Der Motorblock erinnert mich an ein U-Boot.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34673
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Luse » 22. Februar 2020 22:09

Lorchen hat geschrieben:Dieser Klotz von Vorkriegsmotor versaut optisch das ganze Mopped. Der Motorblock erinnert mich an ein U-Boot.


Aus genau den gleichen Gründen gefällt mir der Motor so gut. :mrgreen:

Mit dem U-Boot hast du Recht, ist mir noch nie so aufgefallen. :zustimm:
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon flotter 3er » 22. Februar 2020 22:13

Lorchen hat geschrieben:Dieser Klotz von Vorkriegsmotor versaut optisch das ganze Mopped. Der Motorblock erinnert mich an ein U-Boot.


Da gibt es ganz andere Motorblöcke die an ein U-Boot erinnern... :twisted:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 22. Februar 2020 22:17

U-Boot :rofl:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon MRS76 » 22. Februar 2020 22:18

Luse hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Dieser Klotz von Vorkriegsmotor versaut optisch das ganze Mopped. Der Motorblock erinnert mich an ein U-Boot.


Aus genau den gleichen Gründen gefällt mir der Motor so gut. :mrgreen:

Mit dem U-Boot hast du Recht, ist mir noch nie so aufgefallen. :zustimm:


Das muss ich auch sagen.
Immer wenn ich unterwegs war, hab ich mich gefühlt, wie im Tiefflug mit einem Doppeldecker.?
Ich muss sowas unbedingt wieder haben.?

Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL
MRS76

 
Beiträge: 2486
Themen: 10
Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Wohnort: Arzgebirg

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon r27 » 22. Februar 2020 22:42

flotter 3er hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Dieser Klotz von Vorkriegsmotor versaut optisch das ganze Mopped. Der Motorblock erinnert mich an ein U-Boot.


Da gibt es ganz andere Motorblöcke die an ein U-Boot erinnern... :twisted:


te="flotter 3er"]
Lorchen hat geschrieben:Dieser Klotz von Vorkriegsmotor versaut optisch das ganze Mopped. Der Motorblock erinnert mich an ein U-Boot.


Es soll Leute geben denen gefällt ne Condor A580 ... !? ????
Wenn schon dann ne A680 in zivil ?
Oder noch besser die Vorkriegs-Condoren mit Sacochemotor ???

Fuhrpark: MZ ES 250/1 , IWL Berlin .............
r27

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 1
Registriert: 15. August 2014 12:08
Wohnort: Appenzell / Schweiz
Alter: 56

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Ex-User MZ-Wilhelm » 22. Februar 2020 23:17

Ein Vierventiler sieht aus als hätte man nachträglich dran gebaut was sich bei den 2V hinter eleganten Rundungen verbirgt.

Willy
Ex-User MZ-Wilhelm

 

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Kosmonaut » 24. Februar 2020 09:50

Die hier kürzlich vorgestellte R90S, hat mich dazu gebracht mal ein wenig nach BMW Motorrädern zu schauen.
Hab gesehen das z. B. die BMW R1100RT/RS, als Reisedampfer mit etwas älteren Baujahren, vergleichsweise recht günstig zu haben sind.
Gibt es da irgend einen Haken? Ersatzteilversorgung, Technik oder ähnliches?
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 24. Februar 2020 10:19

Kosmonaut hat geschrieben:Die hier kürzlich vorgestellte R90S, hat mich dazu gebracht mal ein wenig nach BMW Motorrädern zu schauen.
Hab gesehen das z. B. die BMW R1100RT/RS, als Reisedampfer mit etwas älteren Baujahren, vergleichsweise recht günstig zu haben sind.
Gibt es da irgend einen Haken? Ersatzteilversorgung, Technik oder ähnliches?

Naja, am Stammtisch kannst du damit nix reißen :lach:
Teile bekommst du problemlos (sowohl neu vom Freundlichen, gebraucht und im Zubehör) , wenn die Kisten immer ordentlich gewartet werden laufen die auch sehr lange. Ich persönlich würde eine Pan European einer RT vorziehen, aber wir sind ja hier im BMW Fred. :mrgreen:
Ein Kumpel hat sich letzte Woche eine R1100 RT aus den sehr späten 90igern mit 40000km für 1700€ gekauft. Technisch in Ordnung und zum rumgondeln reichts.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 24. Februar 2020 10:23

Weil die gerade unverschämt billig sind, habe ich mir vor zwei Jahren eine R1100RT geholt. Tut jetzt gute 10 000km bei mir OHNE Auffälligkeiten ihren Dienst.
Man sagt, der 1100er - Motor sei unharmonisch und etwas schächlich - ist ja auch nur mit 196km/h angegeben. Mir genügt es und mit den 5 Gängen komme ich gut zurecht.
Die 1150er sind eben gleich richtig teurer und wenn da GS draufsteht, erst recht.

-- Hinzugefügt: Mo Feb 24, 2020 10:25 --

Meine ist Bj. 2000, hatte 73 000km runter, und kostste 2500€
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Lorchen » 24. Februar 2020 10:28

Das sind ja schon Preise einer K.
SPOILER:
Aber schwulstig sehen die ja aus, die R1100 RT :versteck:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34673
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 24. Februar 2020 10:30

trabimotorrad hat geschrieben:Weil die gerade unverschämt billig sind, habe ich mir vor zwei Jahren eine R1100RT geholt. Tut jetzt gute 10 000km bei mir OHNE Auffälligkeiten ihren Dienst.
Man sagt, der 1100er - Motor sei unharmonisch und etwas schächlich - ist ja auch nur mit 196km/h angegeben. Mir genügt es und mit den 5 Gängen komme ich gut zurecht.
Die 1150er sind eben gleich richtig teurer und wenn da GS draufsteht, erst recht.

-- Hinzugefügt: Mo Feb 24, 2020 10:25 --

Meine ist Bj. 2000, hatte 73 000km runter, und kostste 2500€

Motor und Getriebe können andere besser, aber dafür sind sie halt auch billiger.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Luse » 24. Februar 2020 12:37

Irgeneine Baureihe hat Probleme mit dem ABS, weiß aber nicht welche.
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 24. Februar 2020 13:30

Kosmonaut hat geschrieben:Gibt es da irgend einen Haken?


Optik, Geräusche (Sound wage ich in dem Zusammenhang nicht zu schreiben), Telelever und Image :lol:

Da bin ich bei Koponny und würde anstelle der RT auch zur Pan European oder auch zur Yamaha FJR greifen. Die können ansich alles besser.

Wenn man bei was vollverschaltem ein Moped mit Herz möchte könnte man noch zur Moto Guzzi Norge greifen. Da hat der Motor noch Leben :ja:
Optisch ist das aber wie die vorgenannten, die Schalentiere muss man mögen :nixweiss:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 24. Februar 2020 15:49

trabimotorrad hat geschrieben:Weil die gerade unverschämt billig sind, habe ich mir vor zwei Jahren eine R1100RT geholt. Tut jetzt gute 10 000km bei mir OHNE Auffälligkeiten ihren Dienst.
Man sagt, der 1100er - Motor sei unharmonisch und etwas schächlich - ist ja auch nur mit 196km/h angegeben. Mir genügt es und mit den 5 Gängen komme ich gut zurecht.
Die 1150er sind eben gleich richtig teurer und wenn da GS draufsteht, erst recht.

-- Hinzugefügt: Mo Feb 24, 2020 10:25 --

Meine ist Bj. 2000, hatte 73 000km runter, und kostste 2500€


So viel teurer ist eine 11.5er nicht.
https://www.gs-forum.eu/threads/bmw-r11 ... gn.160669/
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 24. Februar 2020 16:19

Na ja, die Meinige, die habe ich schon fast zwei Jahre - ich denke, eine 1100er wird inzwischen auch wieder billiger sein - ist aber auch egal - die Teile werden jedenfalls erstaunlich billig verhökert.
Für mich wäre aber die 1150er, die da Andreas zeigt, eher nix, ich parke meine Moppeds 220 Tage im Jahr etwa 500 Meter Luftlinie entfernt vom VFB-Stadion. Ich könnte mir vorstellen, wenn der VFB mal ein Päckchen vom 1. FC Köln kriegt, dann könnte es Rowdies geben, die ihren Unmut an einem Mopped auslassen :(
Meine 1100er war auch absolut TADELLOS, kein Mäckchen dran, selbst die Räder blitzesauber und etwas weniger Kilometer hatte sie auch 73 000 - jetzt hat sie allerdings auch 90 315Km drauf und sie stand 30Km entfernt von Neulautern weg :wink: .
Alles in Allem kann ich aber die 1100 empfehlen, die 1150 soll angeblich besser sein :nixweiss:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Ex-User MZ-Wilhelm » 24. Februar 2020 18:12

Diese 1100 Ur-RS finde ich als Gebrauchsmotorrad mittlerweile gar nicht mehr so übel. Glattes Plastik bedeckt den zerklüfteten Motor, ist also leicht zu reinigen.

Willy
Ex-User MZ-Wilhelm

 

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 24. Februar 2020 18:18

TS-Jens hat geschrieben:Da bin ich bei Koponny und würde anstelle der RT auch zur Pan European oder auch zur Yamaha FJR greifen. Die können ansich alles besser.

Die Honda ist aber auch nochmal 50kg schwerer, das muß man dann schon wollen. Und ihr wird eine Pendelneigung bei hohen Geschwindigkeiten nachgesagt, die sie nie in den Griff gekriegt haben sollen.
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1922
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 24. Februar 2020 18:55

Schwerer ist sie in der Tat. Das pendeln betrifft aber meiner Meinung nach die 1300er.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon flotter 3er » 24. Februar 2020 19:32

trabimotorrad hat geschrieben:... wenn der VFB mal ein Päckchen vom 1. FC Köln kriegt, dann könnte es Rowdies geben, die ihren Unmut an einem Mopped auslassen :(


Dafür müssten doch die beiden in derselben Liga spielen.... :stumm: Und das Päckchen gibt es dann von Union.... :runningdog:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon schraubi » 25. Februar 2020 00:43

Bitte weitermachen ??
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon daniman » 7. März 2020 10:48

Beinhaltet der Kauf von Hepco Becker Sturzbügeln eigentlich 5x Gratisventilspielkontrolle?
Mein Fazit: Dümmer geht nümmer. :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon flotter 3er » 7. März 2020 11:05

daniman hat geschrieben:Beinhaltet der Kauf von Hepco Becker Sturzbügeln eigentlich 5x Gratisventilspielkontrolle?
Mein Fazit: Dümmer geht nümmer. :mrgreen:


:rofl:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 7. März 2020 11:19

Rausflexen :D
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Mainzer » 7. März 2020 11:37

Die Kofferträger an der Breva sind ähnlich dämlich. Um jetzt die Birne vom Rücklicht zu tauschen, muss man die Träger abschrauben...
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Maik80 » 7. März 2020 12:16

TS-Jens hat geschrieben:... die Schalentiere muss man mögen :nixweiss:


:rofl: :rofl: :versteck:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Harlekin » 7. März 2020 12:23

daniman hat geschrieben:Beinhaltet der Kauf von Hepco Becker Sturzbügeln eigentlich 5x Gratisventilspielkontrolle?
Mein Fazit: Dümmer geht nümmer. :mrgreen:

Na er scheint ja den Zylinder schon gut geschützt zu haben wie der aussieht

Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89
Harlekin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1098
Themen: 17
Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Jeoross » 7. März 2020 12:28

Harlekin hat geschrieben:
daniman hat geschrieben:Beinhaltet der Kauf von Hepco Becker Sturzbügeln eigentlich 5x Gratisventilspielkontrolle?
Mein Fazit: Dümmer geht nümmer. :mrgreen:

Na er scheint ja den Zylinder schon gut geschützt zu haben wie der aussieht


Hab ich auch eben so gedacht.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 7. März 2020 12:30

daniman hat geschrieben:Beinhaltet der Kauf von Hepco Becker Sturzbügeln eigentlich 5x Gratisventilspielkontrolle?
Mein Fazit: Dümmer geht nümmer. :mrgreen:

Die GS meines Bruders hat das auch. Jetzt im März will er mal zur Inspektion ( mit Kontrolle des Ventilspiels natürlich) vorbeikommen. Zerlegen kann er den Mist alleine :lach:
Da hat der Boxer doch mal einen praktischen Nutzen und dann wird dieser wegen nicht durchdachten Zubehörteilen zunichtegemacht. :roll:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon daniman » 7. März 2020 12:34

Harlekin hat geschrieben:Na er scheint ja den Zylinder schon gut geschützt zu haben wie der aussieht


Das war bestimmt die BMW-Werkstatt, die nach dem Anbau natürlich einen Probesturz durchführen musste. :mrgreen:

Nee, im Ernst, es geht auch einfacher und auch nicht weniger effektiv. SW-Motech z.B.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Mainzer » 7. März 2020 12:41

Wenn man die Kiste nach einer Saison mit 2.500 km Eisdielenfahrt wieder verkauft, weil es ein neues Modell gibt, braucht man auch kein Ventilspiel kontrollieren!
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 7. März 2020 12:50

Stimmt, der da aber ob er so schützt wie der andere :mrgreen:

Screenshot_20200307-124812.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 7. März 2020 12:50

Mainzer hat geschrieben:Wenn man die Kiste nach einer Saison mit 2.500 km Eisdielenfahrt wieder verkauft, weil es ein neues Modell gibt, braucht man auch kein Ventilspiel kontrollieren!


Stimmt, Die Captn Kirks und Picards in der BMW Sternenkreuzerwelt betrifft das nicht.

Nur die Gebrauchtkäufer aus der niederen Kaste der BMW Fahrer müssen leiden :D
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 7. März 2020 13:02

TS-Jens hat geschrieben:
Mainzer hat geschrieben:Wenn man die Kiste nach einer Saison mit 2.500 km Eisdielenfahrt wieder verkauft, weil es ein neues Modell gibt, braucht man auch kein Ventilspiel kontrollieren!


Stimmt, Die Captn Kirks und Picards in der BMW Sternenkreuzerwelt betrifft das nicht.

Nur die Gebrauchtkäufer aus der niederen Kaste der BMW Fahrer müssen leiden :D


:lach: Stimmt.
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Ex-User MZ-Wilhelm » 7. März 2020 16:03

Eisdielen Fahrten werden oft unterschätzt!

Willy
Ex-User MZ-Wilhelm

 

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon stoppel68 » 7. März 2020 16:24

MZ-Wilhelm hat geschrieben:Eisdielen Fahrten werden oft unterschätzt!

Willy

Stimmt auch wieder.... Mit vollen Kofferornat und Zusatzkanistern.
Es kann sich ja durchaus aus einer Eisdielefahrt eine Weltreise entwickeln. :mrgreen:

Gruß Uwe
Old School Pisser
Bild
Gründungsmitglied MKBV 13.8.2016
Wiederholungstäter KdS
Mitglied GKV-Granseer Krawattenträgerverein seit 2016, Teilnehmer '16,'17,'18,'19,'20,'21,'22',23',24'
Teilnehmer der Wolfsschanzentounee '18,'19,'20,'21,'22',23',24
Reuniongeburtstagstour Lipno '19,'22,'23

Besucher der EU Aussengrenze 21.07.2019
---------------------------------------------------------------------------------------
OT- Transport-Partisane
Bild
----------------------------------------------------------------------------------------

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 89
MZ ETZ 150 (zerlegt)
Suzuki GS500e Bj 92
BMW K 1100 LT Bj 95
Honda XL 1000 Varadero Bj 03
stoppel68

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1081
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 28. Oktober 2014 21:23
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 7. März 2020 16:28

stoppel68 hat geschrieben:
MZ-Wilhelm hat geschrieben:Eisdielen Fahrten werden oft unterschätzt!

Willy

Stimmt auch wieder.... Mit vollen Kofferornat und Zusatzkanistern.
Es kann sich ja durchaus aus einer Eisdielefahrt eine Weltreise entwickeln. :mrgreen:

Gruß Uwe


Die dann mit Sicherheit super werden würde, halt mal kurz mein Bier :mrgreen:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 7. März 2020 16:37

stoppel68 hat geschrieben:Es kann sich ja durchaus aus einer Eisdielefahrt eine Weltreise entwickeln. :mrgreen:

Es sollen Männer schon vom Zigaretten holen nicht mehr Heim gekommen sein wobei an mit soner Kuh ja nur bis in die nächste Werkstatt kommt! :versteck: :unknown:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 7. März 2020 16:45

Mir scheint, meinem Freund Paul geht es wieder besser :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 7. März 2020 17:08

trabimotorrad hat geschrieben:Mir scheint, meinem Freund Paul geht es wieder besser :ja:

So schlecht kanns mir nicht gehn um über Kühe abzulästern. Das wird sich bis zur Kiste nicht ändern. :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 7. März 2020 17:16

P-J hat geschrieben:
stoppel68 hat geschrieben:Es kann sich ja durchaus aus einer Eisdielefahrt eine Weltreise entwickeln. :mrgreen:

Es sollen Männer schon vom Zigaretten holen nicht mehr Heim gekommen sein wobei an mit soner Kuh ja nur bis in die nächste Werkstatt kommt! :versteck: :unknown:



Warum haben die Kisten dann immer so viel km drauf und werden verkauft und noch länger gefahren :?:
Aber du darfst gerne weiter machen, mich stört es nicht :lach:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Luse » 7. März 2020 17:20

Ich mache die Kilometer ja abends mit dem Akkuschrauber drauf, aber das bei den neuen ohne Tachowelle bestimmt nicht mehr.
Aber die kann man ja auf dem Hänger zum Tachomanipulator fahren. :biggrin:
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

VorherigeNächste

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BO-Racer, Freak II, Mechanikus, MZ-Oldi und 7 Gäste