Cable and wiring placement ES 125/1

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Cable and wiring placement ES 125/1

Beitragvon Numptywizz » 19. März 2020 20:48

Hi everyone!

I am helping my friend with his 1970 ES 125/1 and we are doing the electrical wiring and the operating cables. Do anyone have any hints, tips or information on the correct route for these?

Any information etc will be very much appreciated.

Many thanks and kind regards, Neil

Fuhrpark: 1954 RT125/1, 1955 BK350, 1960 IWL SR59 Berlin, 1960 IWL Campi, 1976 TS250, 1977 TS250, 1994 HD MT500, 2000 Yamaha YP250, 2002 HD Sportster, 2015 HD Roadglide Special
Numptywizz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 36
Themen: 9
Registriert: 30. September 2019 11:54
Wohnort: Corby, United Kingdom
Alter: 62

Re: Cable and wiring placement ES 125/1

Beitragvon mutschy » 19. März 2020 21:24

Hi!

The URL https://pic.mz-forum.com/harry/ do you know :D ? There are wiring diagrams. Or have you problems to locate the cable laying on the bike itself?

Regards

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Cable and wiring placement ES 125/1

Beitragvon Munin » 20. März 2020 14:52

Hello,

please have a look to this web page. http://www.mz-es.de/mz-es-125-150-1/schaltplan.gif

Be well,
Georg
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 009
22.000 km in 4 Monaten auf 2 Rundlampen durch Russland & Zentralasien, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=12&t=45335

Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51
Munin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 722
Themen: 11
Bilder: 42
Registriert: 5. Juli 2009 16:31
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Skype: desloki

Re: Cable and wiring placement ES 125/1

Beitragvon AHO » 20. März 2020 15:09

So wie ich ihn verstehe, sucht er nicht den Schaltplan, sondern Vorgaben für die richtige Verlegung der Kabelstränge und Züge.

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1241
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: Cable and wiring placement ES 125/1

Beitragvon Christof » 20. März 2020 20:10

AHO hat geschrieben:So wie ich ihn verstehe, sucht er nicht den Schaltplan, sondern Vorgaben für die richtige Verlegung der Kabelstränge und Züge.


Das denke ich auch.

Numptywizz hat geschrieben:am helping my friend with his 1970 ES 125/1 and we are doing the electrical wiring and the operating cables. Do anyone have any hints, tips or information on the correct route for these?


The routing of which cables are you looking for?
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste